Die Leichenspiele in der Thebais des Statius

Die Darstellung von Tydeus und Agylleus im Ringkampf: Stat. Theb. 6, 826-827. 836b-846

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Die Leichenspiele in der Thebais des Statius by Joana Gasper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Gasper ISBN: 9783656312444
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Gasper
ISBN: 9783656312444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Statius, Thebais, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Einleitung II.Übersetzung (6, 826-827. 836b-846) III.Einordnung der Textauszüge in die Thebais IV.Sprachliche, stilistische und textkritische Analyse IV.1. Der Ringkämpfer Tydeus und sein Tatendrang (826-827) IV.2. Der Herausforderer Agylleus (836b-842a IV.3. Tydeus' audax fiducia trotz seines Erscheinungsbildes (842b-846) V. Fazit VI. Literaturverzeichnis VI.1. Primärliteratur VI.2. Hilfsmittel VI.3. Sekundärliteratur I. Einleitung ???? ?????? ??????? ???????? ?? ??? ????? ?????• ???????, ???????, ???????, ???????• ?? ???????? ?? ??????????, ????, ??????. Im Rahmen der Beschreibung des Pentathlon unterscheidet Philostrat im 2. Jahrhun-dert n. Chr. zwischen ???????? und ????? Wettkämpfen und zählt die ???? zur schwierigen Kategorie. Statius veröffentlichte sein Epos über den Zug der Sieben gegen Theben und dem Zwist der Ödipussöhne Eteocles und Polynices unter Kaiser Domitian Anfang der 90er Jahre. In diesem Werk, in dem Statius den Stoff des thebanischen Sagenkreises für den Leser als bekannt voraussetzt, werden in Buch 6 die Leichenspiele zu Ehren des Königskindes Opheltes beschrieben. Diese werden in mythischer Zeit in Nemea ab-gehalten, nachdem der Zug der Sieben gegen Theben dort auf die Nymphe Hypsipyle trifft. In Nemea liegt auch der Kampfplatz der ???? (6, 826-910), bei welcher der ar-givische Held Tydeus gegen Agylleus antritt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Statius, Thebais, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Einleitung II.Übersetzung (6, 826-827. 836b-846) III.Einordnung der Textauszüge in die Thebais IV.Sprachliche, stilistische und textkritische Analyse IV.1. Der Ringkämpfer Tydeus und sein Tatendrang (826-827) IV.2. Der Herausforderer Agylleus (836b-842a IV.3. Tydeus' audax fiducia trotz seines Erscheinungsbildes (842b-846) V. Fazit VI. Literaturverzeichnis VI.1. Primärliteratur VI.2. Hilfsmittel VI.3. Sekundärliteratur I. Einleitung ???? ?????? ??????? ???????? ?? ??? ????? ?????• ???????, ???????, ???????, ???????• ?? ???????? ?? ??????????, ????, ??????. Im Rahmen der Beschreibung des Pentathlon unterscheidet Philostrat im 2. Jahrhun-dert n. Chr. zwischen ???????? und ????? Wettkämpfen und zählt die ???? zur schwierigen Kategorie. Statius veröffentlichte sein Epos über den Zug der Sieben gegen Theben und dem Zwist der Ödipussöhne Eteocles und Polynices unter Kaiser Domitian Anfang der 90er Jahre. In diesem Werk, in dem Statius den Stoff des thebanischen Sagenkreises für den Leser als bekannt voraussetzt, werden in Buch 6 die Leichenspiele zu Ehren des Königskindes Opheltes beschrieben. Diese werden in mythischer Zeit in Nemea ab-gehalten, nachdem der Zug der Sieben gegen Theben dort auf die Nymphe Hypsipyle trifft. In Nemea liegt auch der Kampfplatz der ???? (6, 826-910), bei welcher der ar-givische Held Tydeus gegen Agylleus antritt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multi-Channel Distribution in the Age of the Digital Customer by Joana Gasper
Cover of the book Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in 'The Conversation' by Joana Gasper
Cover of the book Der 'Mitteleuropa-Gedanke' im 19. Jahrhundert by Joana Gasper
Cover of the book Das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren und das Medium Pferd in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern by Joana Gasper
Cover of the book The Use of the Arabesque in Edgar Allen Poe's Short Stories 'Ligeia 'and 'The Visionary' by Joana Gasper
Cover of the book Erstellung einer Informationsbroschüre für Erstsemestler: Der Freshman-Guide by Joana Gasper
Cover of the book Planung eines Elternabends im Elementarbereich by Joana Gasper
Cover of the book Nahrungsergänzungsmittel im Sport. Überblick und Umfrage by Joana Gasper
Cover of the book Auf der Suche nach sich selbst by Joana Gasper
Cover of the book Ziele und Ablauf der Personalentwicklung für ältere Mitarbeiter by Joana Gasper
Cover of the book Datenschutzrecht - Leitfaden für den Datenschutz in der unternehmerischen Praxis by Joana Gasper
Cover of the book Die 'GmbH-Light' nach Verabschiedung der GmbH-Reform als Alternative zur englischen Limited by Joana Gasper
Cover of the book Frauenquote in den Führungspositionen. Chance oder Problem? by Joana Gasper
Cover of the book How can the knowledge on clusters help to understand the phenomenon of innovation? by Joana Gasper
Cover of the book Biologische Theorien affektiver Störungen: Neurochemie und Neuroendokrinologie. by Joana Gasper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy