Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann by Nora Gielke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nora Gielke ISBN: 9783640175901
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nora Gielke
ISBN: 9783640175901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Seminar 'Die Metamorphose in Literatur, Kunst und Film' , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die reversible Metamorphose von Mensch und Maschine genauer untersucht. Dabei soll eine Abgrenzung zu dem von Freud entworfenen Figurenkomplex und seiner Deutung stattfinden, um die Grenzen der psychoanalytischen Interpretation aufzuzeigen. Zentral für die Untersuchung sind die distinktiven Merkmale zwischen psychoanalytischer und semiotischer Analyse und Interpretation des 'Sandmanns'. Letztere bezieht das literarische Genre der Phantastik als determinierende Form in die Interpretation mit ein. Für den Psychoanalytiker und Arzt Freud sind die phantastischen Elemente von geringer Bedeutung, da er sich ausschließlich für den Fall Nathanael interessiert. Dabei gehen gewisse Aspekte in der Betrachtung des Werkes verloren. Der semiotischen Analyse Kremers folgend werden hier diese Aspekte am Beispiel der Metamorphose von Mensch und Maschine im 'Sandmann' herausgearbeitet, ohne dabei eine generelle Aussage zum Nachteil der Psychoanalyse in der Literaturwissenschaft treffen zu wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Seminar 'Die Metamorphose in Literatur, Kunst und Film' , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die reversible Metamorphose von Mensch und Maschine genauer untersucht. Dabei soll eine Abgrenzung zu dem von Freud entworfenen Figurenkomplex und seiner Deutung stattfinden, um die Grenzen der psychoanalytischen Interpretation aufzuzeigen. Zentral für die Untersuchung sind die distinktiven Merkmale zwischen psychoanalytischer und semiotischer Analyse und Interpretation des 'Sandmanns'. Letztere bezieht das literarische Genre der Phantastik als determinierende Form in die Interpretation mit ein. Für den Psychoanalytiker und Arzt Freud sind die phantastischen Elemente von geringer Bedeutung, da er sich ausschließlich für den Fall Nathanael interessiert. Dabei gehen gewisse Aspekte in der Betrachtung des Werkes verloren. Der semiotischen Analyse Kremers folgend werden hier diese Aspekte am Beispiel der Metamorphose von Mensch und Maschine im 'Sandmann' herausgearbeitet, ohne dabei eine generelle Aussage zum Nachteil der Psychoanalyse in der Literaturwissenschaft treffen zu wollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Jugendamt. Ein Praxisbericht by Nora Gielke
Cover of the book Technologie und Nord-Süd-Beziehungen by Nora Gielke
Cover of the book Information asymmetry in principal-agent relationships by Nora Gielke
Cover of the book Die Beziehung zwischen den altägyptischen Priesterschaften und den ersten Ptolemäern by Nora Gielke
Cover of the book Die Grundidee der transzendentalen Deduktion der Kategorien by Nora Gielke
Cover of the book Eine Untersuchung jugendlichen Sprachverhaltens im Chat by Nora Gielke
Cover of the book Der Einfluss vom Medium Fernsehen auf die Entwicklungsprozesse von Kindern by Nora Gielke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nicht-Rechtzeitig-Zahlung by Nora Gielke
Cover of the book Die Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union by Nora Gielke
Cover of the book Das Verfahren der Unternehmensbewertung in Theorie und Praxis by Nora Gielke
Cover of the book Drogenabhängigkeit by Nora Gielke
Cover of the book Selbsterkenntnis, Annahme, Veränderung - Die Tugend der Demut bei Thomas von Aquin by Nora Gielke
Cover of the book Kernsymptome der hyperkinetischen Störung und ihre psychologische Diagnostik by Nora Gielke
Cover of the book Das frühe Christentum und das Römische Reich by Nora Gielke
Cover of the book TOPSIM - General Management II by Nora Gielke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy