Die Mittelschichten in Deutschland - Hüter der Demokratie?

Hüter der Demokratie?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Die Mittelschichten in Deutschland - Hüter der Demokratie? by Martin Förster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Förster ISBN: 9783638504386
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Förster
ISBN: 9783638504386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Die soziale Mitte. Soziologische Konzepte und Hoffnungen auf eine 'Mittelschichtgesellschaft', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn gesellschaftliche Krisen ihren Ausdruck in ökonomischer und sozialer Polarisierung finden, dann richten sich die Hoffnungen auf eine Stabilisierung oft auf die Mittelschichten. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Hoffnungen in eine theoretisch fundierte These zu übersetzen, die These zu analysieren und die Analyseresultate für eine Reflexion der Plausibilität einiger Theoreme, welche das Verhältnis sozioökonomischer Schichten zur Demokratie beschreiben, zu nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Die soziale Mitte. Soziologische Konzepte und Hoffnungen auf eine 'Mittelschichtgesellschaft', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn gesellschaftliche Krisen ihren Ausdruck in ökonomischer und sozialer Polarisierung finden, dann richten sich die Hoffnungen auf eine Stabilisierung oft auf die Mittelschichten. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Hoffnungen in eine theoretisch fundierte These zu übersetzen, die These zu analysieren und die Analyseresultate für eine Reflexion der Plausibilität einiger Theoreme, welche das Verhältnis sozioökonomischer Schichten zur Demokratie beschreiben, zu nutzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Schweigen der Intellektuellen und die Sprachlosigkeit der Kirchen angesichts der Ereignisse des Herbstes 1989 by Martin Förster
Cover of the book Projetkmanagement - Vorgehensweise bei Aufbau und Einführung der Prozesskostenrechnung by Martin Förster
Cover of the book New Service Development: A Case Study for the Swedish Supermarket Chain ICA by Martin Förster
Cover of the book Schule in Südtirol in der Zeit bis zum Ende des II. Weltkriegs: Bildung und Identität by Martin Förster
Cover of the book Rudolf Arnheims 'Neuer Laokoon', ist der Sprechfilm Kunst? by Martin Förster
Cover of the book Sol invictus - Die Ausbreitung orientalischer Religionen im römischen Kaiserreich by Martin Förster
Cover of the book Jüdische Erwachsenenbildung im Dritten Reich. Martin Bubers Wirken in der nationalsozialistischen Juden- und Bildungspolitik by Martin Förster
Cover of the book Der Skeptizismus und seine Bedeutung by Martin Förster
Cover of the book Das Verhältnis zwischen formaler Logik und natürlichsprachlichen Argumentationen. Die Aristotelische Syllogistik und die Argumentationstheorie Stephen Toulmins by Martin Förster
Cover of the book 'Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst.' by Martin Förster
Cover of the book Die Zielfelderpläne von 1973/1977 - ein curricularer Neuansatz für den RU im Vergleich zu den neuen Bildungsstandards 2004 by Martin Förster
Cover of the book Kurze Darstellung der neueren Unterrichtsmethoden und Sozialformen by Martin Förster
Cover of the book Das Spiel der Allianzen: Erbfeindschaft, Freundschaft, Partnerschaft und Komplizität by Martin Förster
Cover of the book Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland by Martin Förster
Cover of the book Depression im höheren Lebensalter by Martin Förster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy