Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit by Clarissa Seban, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Clarissa Seban ISBN: 9783640911585
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Clarissa Seban
ISBN: 9783640911585
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Professionelles Handeln, Methoden und Ethik , Sprache: Deutsch, Abstract: In der sozialen Arbeit spielen Nähe und Distanz eine sehr große Rolle da sie grundlegender Bestandteil von zwischenmenschlichem Kontakt sind. Jeder Sozialarbeiter ist tagtäglich mit Nähe und Distanz konfrontiert. Die Fragen nach Nähe und Distanz ist in der Praxis der Sozialen Arbeit allgegenwärtig im Alltag des Umgangs mit dem Klientel, sowie mit den Kollegen. Sie zielt auf eine der zentralen Dimensionen in der Frage nach dem Selbstverständnis der Sozialen Arbeit und wird meist sehr unterschiedlich verstanden und gelebt. Die einen bestehen auf Nähe, sie bestehen darauf, das sozialpädagogisches Handeln durch die Qualität der Beziehungsarbeit, dem Sich-Einlassen und dem Aufbauen von Vertrauen, bestimmt ist. Die Anderen hingegen sehen die professionelle Fähigkeit zu Distanz als das eigentliche Charakteristikum sozialpädagogischen Handelns. Im Folgenden möchte ich auf verschiedene Punkte zu diesem Thema eingehen. Zu Beginn muss erst einmal geklärt werden, was unter den Begriffen Nähe und Distanz im Bezug zur Sozialen Arbeit zu verstehen ist. Danach wird genauer beschrieben welche Rolle Nähe und Distanz im alltäglichen Miteinander spielt. Im nächsten Teil wird Pädagogische Nähe und Distanz anhand der Arbeit mit Heranwachsenden näher beleuchtet. Desweiteren wird Nähe und Distanz am Beispiel der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit näher beschrieben. Im letzten Teil wird das Konzept der Strukturierten Offenheit kurz vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Professionelles Handeln, Methoden und Ethik , Sprache: Deutsch, Abstract: In der sozialen Arbeit spielen Nähe und Distanz eine sehr große Rolle da sie grundlegender Bestandteil von zwischenmenschlichem Kontakt sind. Jeder Sozialarbeiter ist tagtäglich mit Nähe und Distanz konfrontiert. Die Fragen nach Nähe und Distanz ist in der Praxis der Sozialen Arbeit allgegenwärtig im Alltag des Umgangs mit dem Klientel, sowie mit den Kollegen. Sie zielt auf eine der zentralen Dimensionen in der Frage nach dem Selbstverständnis der Sozialen Arbeit und wird meist sehr unterschiedlich verstanden und gelebt. Die einen bestehen auf Nähe, sie bestehen darauf, das sozialpädagogisches Handeln durch die Qualität der Beziehungsarbeit, dem Sich-Einlassen und dem Aufbauen von Vertrauen, bestimmt ist. Die Anderen hingegen sehen die professionelle Fähigkeit zu Distanz als das eigentliche Charakteristikum sozialpädagogischen Handelns. Im Folgenden möchte ich auf verschiedene Punkte zu diesem Thema eingehen. Zu Beginn muss erst einmal geklärt werden, was unter den Begriffen Nähe und Distanz im Bezug zur Sozialen Arbeit zu verstehen ist. Danach wird genauer beschrieben welche Rolle Nähe und Distanz im alltäglichen Miteinander spielt. Im nächsten Teil wird Pädagogische Nähe und Distanz anhand der Arbeit mit Heranwachsenden näher beleuchtet. Desweiteren wird Nähe und Distanz am Beispiel der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit näher beschrieben. Im letzten Teil wird das Konzept der Strukturierten Offenheit kurz vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökumene/Anökumene by Clarissa Seban
Cover of the book Leben uns Kunst des Damien Hirst by Clarissa Seban
Cover of the book 'Filosofía de la ciencia natural' de C.G. Hempel - Un resumen crítico by Clarissa Seban
Cover of the book Geschlechtsspezifische Rezeption von Mediengewalt by Clarissa Seban
Cover of the book Die Diagnose von Legasthenie in der Schule by Clarissa Seban
Cover of the book Föderalismus in Deutschland - Entwicklung und Stellenwert by Clarissa Seban
Cover of the book Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) by Clarissa Seban
Cover of the book Outlook on labor cost development in China (Shanghai region in particular) as a road map for multinational corporations (MNCs) by Clarissa Seban
Cover of the book Die Planung von Abschlussprüfungen im Falle von Geschäftsbeziehungen zu nahe stehenden Personen by Clarissa Seban
Cover of the book Jürgen Habermas und Niklas Luhmann: Ein Vergleich zum Thema Theorie und Praxis by Clarissa Seban
Cover of the book Teaching Short Stories by Clarissa Seban
Cover of the book Lokomotorisches und Positionsverhalten bei Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin by Clarissa Seban
Cover of the book Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle by Clarissa Seban
Cover of the book Die Emanzipation des Tyrannen - Machiavelli's einzig historische Leistung? by Clarissa Seban
Cover of the book Carl Schmitts Politikverständnis und seine Anwendbarkeit auf die Sicherheitspolitik der USA nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 by Clarissa Seban
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy