Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Study Aids, ESL
Cover of the book Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute by Dieter Stellmacher, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Stellmacher ISBN: 9783631711767
Publisher: Peter Lang Publication: October 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dieter Stellmacher
ISBN: 9783631711767
Publisher: Peter Lang
Publication: October 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Sprachen haben in der Regel ein langes Leben, die niederdeutsche ist 1000 Jahre alt. Der Autor untersucht die vielfältigen, von den Zeitgenossen kaum wahrgenommenen Veränderungen, denen die Sprache in dieser Zeit unterworfen war. Über Systemvergleiche, Textstudien und soziolinguistische Erhebungen ist die Sprachgeschichtsschreibung in der Lage, grundlegende Veränderungen zu erfassen – in Umbauten des Sprachsystems und in der Sprachverwendung. Sie lassen sich als gesetzmäßige Veränderungen verstehen und an der Geschichte des Niederdeutschen gut nachvollziehbar darstellen. Ein Vergleich mit dem Hochdeutschen zeigt, wie sich entgegengesetzte Entwicklungen heute darstellen und wie die Sprachkulturarbeit damit umgehen sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sprachen haben in der Regel ein langes Leben, die niederdeutsche ist 1000 Jahre alt. Der Autor untersucht die vielfältigen, von den Zeitgenossen kaum wahrgenommenen Veränderungen, denen die Sprache in dieser Zeit unterworfen war. Über Systemvergleiche, Textstudien und soziolinguistische Erhebungen ist die Sprachgeschichtsschreibung in der Lage, grundlegende Veränderungen zu erfassen – in Umbauten des Sprachsystems und in der Sprachverwendung. Sie lassen sich als gesetzmäßige Veränderungen verstehen und an der Geschichte des Niederdeutschen gut nachvollziehbar darstellen. Ein Vergleich mit dem Hochdeutschen zeigt, wie sich entgegengesetzte Entwicklungen heute darstellen und wie die Sprachkulturarbeit damit umgehen sollte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Insolvenzrechtliche Einordnung von Anspruechen des Arbeitnehmers by Dieter Stellmacher
Cover of the book La France, lAllemagne, lEurope by Dieter Stellmacher
Cover of the book Irish Identities and the Great War in Drama and Fiction by Dieter Stellmacher
Cover of the book Public Relations Strategy, Theory, and Cases by Dieter Stellmacher
Cover of the book Visions and Revisions by Dieter Stellmacher
Cover of the book Politicizing Consumer Choice by Dieter Stellmacher
Cover of the book Erwartungswidrige Minderleistung und Belastung im kaufmaennischen Unterricht by Dieter Stellmacher
Cover of the book Guelen-Inspired Hizmet in Europe by Dieter Stellmacher
Cover of the book Symbolon by Dieter Stellmacher
Cover of the book Die soufflierte Stimme: Text, Theater, Medien by Dieter Stellmacher
Cover of the book Anna Haag and her Secret Diary of the Second World War by Dieter Stellmacher
Cover of the book Rudolf Michael by Dieter Stellmacher
Cover of the book Literarische Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Regionen Mitteleuropas by Dieter Stellmacher
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Dieter Stellmacher
Cover of the book Interne Kapitalmaerkte und interne Corporate Governance-Mechanismen by Dieter Stellmacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy