Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership by Eva Hennen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Hennen ISBN: 9783653951370
Publisher: Peter Lang Publication: March 24, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eva Hennen
ISBN: 9783653951370
Publisher: Peter Lang
Publication: March 24, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit der Einführung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) beabsichtigte der Gesetzgeber insbesondere Rechtsanwälten eine Alternative zur Limited Liability Partnership (LLP) zur Verfügung zu stellen. Vor diesem Hintergrund untersucht die Autorin, ob der vermeintliche Trend der Anwaltschaft zur LLP durch die Schaffung der PartG mbB gebrochen wird. Hierzu erörtert sie die bisherigen deutschen anwaltlichen Organisationsformen und untersucht eingehend mögliche Vor- und Nachteile der «deutschen» LLP. Umfassend analysiert die Autorin die rechtlichen Anforderungen, die (insbesondere haftungsrechtlichen) Rechtsfolgen sowie Vor- und Nachteile der PartG mbB und stellt diese vergleichend der LLP und den bisherigen Organisationsformen gegenüber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der Einführung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) beabsichtigte der Gesetzgeber insbesondere Rechtsanwälten eine Alternative zur Limited Liability Partnership (LLP) zur Verfügung zu stellen. Vor diesem Hintergrund untersucht die Autorin, ob der vermeintliche Trend der Anwaltschaft zur LLP durch die Schaffung der PartG mbB gebrochen wird. Hierzu erörtert sie die bisherigen deutschen anwaltlichen Organisationsformen und untersucht eingehend mögliche Vor- und Nachteile der «deutschen» LLP. Umfassend analysiert die Autorin die rechtlichen Anforderungen, die (insbesondere haftungsrechtlichen) Rechtsfolgen sowie Vor- und Nachteile der PartG mbB und stellt diese vergleichend der LLP und den bisherigen Organisationsformen gegenüber.

More books from Peter Lang

Cover of the book Oesterreichische und ukrainische Literatur und Kunst by Eva Hennen
Cover of the book Volunteering and Communication Volume 2 by Eva Hennen
Cover of the book Die Begruendbarkeit der Diskursethik aus Sicht ihrer sprachanalytischen philosophischen Grundlage by Eva Hennen
Cover of the book Entwicklungsmoeglichkeiten nichtaerztlicher Gesundheitsberufe by Eva Hennen
Cover of the book Six Lenses for Anti-Oppressive Education by Eva Hennen
Cover of the book History of Philosophy I by Eva Hennen
Cover of the book Das Betriebsrentenrecht im Lichte des AGG und seiner Diskriminierungsmerkmale by Eva Hennen
Cover of the book Die Transition von der Mitarbeiter- in die Fuehrungsposition by Eva Hennen
Cover of the book Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung by Eva Hennen
Cover of the book Des ingénieurs pour un monde nouveau by Eva Hennen
Cover of the book Carminis Personae Character in Roman Poetry by Eva Hennen
Cover of the book Communication Audit in Globally Integrated R«U38»D Project Teams by Eva Hennen
Cover of the book Karl Jaspers und Jean-Paul Sartre im Dialog by Eva Hennen
Cover of the book Una catechesi sulla risurrezione dei morti by Eva Hennen
Cover of the book Religion und Politik by Eva Hennen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy