Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität by Christoph Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schwarz ISBN: 9783638002776
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Schwarz
ISBN: 9783638002776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die OECD, welche die vieldiskutierte und einflussreiche PISA-Studie im Jahre 2000 erstmals durchführte, als Akteur im Bereich der Bildungspolitik mit Foucaults Theorie der Gouvernementalität untersucht: Welches Konzept von 'Bildung' vertritt die OECD? Wie hat sich die Rolle der Organisation seit ihrer Gründung verändert? Seit wann ist sie ein 'global player' im Bereich der Bildungspolititk und wie nimmt sie Einfluss auf die Bildungspolitik ihrer Mitgliedsländer?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die OECD, welche die vieldiskutierte und einflussreiche PISA-Studie im Jahre 2000 erstmals durchführte, als Akteur im Bereich der Bildungspolitik mit Foucaults Theorie der Gouvernementalität untersucht: Welches Konzept von 'Bildung' vertritt die OECD? Wie hat sich die Rolle der Organisation seit ihrer Gründung verändert? Seit wann ist sie ein 'global player' im Bereich der Bildungspolititk und wie nimmt sie Einfluss auf die Bildungspolitik ihrer Mitgliedsländer?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Arbeit im Hospiz by Christoph Schwarz
Cover of the book Umweltmanagementsysteme als Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung by Christoph Schwarz
Cover of the book Die Verletzung einer Gemeinschaftsmarke: Ansprüche und Anspruchsdurchsetzung by Christoph Schwarz
Cover of the book Analyse des aktuellen Kinderromans: 'Drachenthal - Die Entdeckung' von Wolfgang und Heike Hohlbein by Christoph Schwarz
Cover of the book Das Konzept der konduktiven Förderung nach András Petö by Christoph Schwarz
Cover of the book Agiles Projektmanagement mit Scrum by Christoph Schwarz
Cover of the book Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen by Christoph Schwarz
Cover of the book Can the term 'early modern' be used to describe Chinese history? by Christoph Schwarz
Cover of the book Annelies Schwarz: Meine Oma lebt in Afrika. Buchanalyse by Christoph Schwarz
Cover of the book Frech, frivol und frei? Mädchen in der Wandervogel-Bewegung by Christoph Schwarz
Cover of the book Problematik der Regulierung von Scheinauslandsgesellschaften nach Inspire Art by Christoph Schwarz
Cover of the book Analyse des Briefs Bonifatius an den Abt des Klosters Montecassino by Christoph Schwarz
Cover of the book Einlinienzeichnungen aus Draht nach Picasso by Christoph Schwarz
Cover of the book Tomasz Ró?yckis 'Dwana?cie Stacji' als polemische Lektüre von Adam Mickiewicz's 'Pan Tadeusz' by Christoph Schwarz
Cover of the book Kants Pflichtbeispiele in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten by Christoph Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy