Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg

Überlegungen zu einem (Medien-) Ereignis und seiner medienwissenschaftlichen Relevanz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg by Julia Harrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Harrer ISBN: 9783656006978
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Harrer
ISBN: 9783656006978
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Trier (Medienwissenschaft: Print/ Online), Veranstaltung: Projektseminar zur Bachelor-Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit handelt von der Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg und fasst Überlegungen zu dem Ereignis und seiner medienwissenschaftlichen Relevanz zusammen. Es geht darum, warum es sich bei dieser Plagiatsaffäre um ein Medienereignis handelt, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass daraus ein Medienereignis wurde und worin die Spezifika des Medienereignisses liegen. Weiterhin gibt diese Arbeit Denkanstöße, in welche Richtungen man Medienereignisse analysieren kann und liefert dementsprechend verschiedene Betrachtungsansätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Trier (Medienwissenschaft: Print/ Online), Veranstaltung: Projektseminar zur Bachelor-Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit handelt von der Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg und fasst Überlegungen zu dem Ereignis und seiner medienwissenschaftlichen Relevanz zusammen. Es geht darum, warum es sich bei dieser Plagiatsaffäre um ein Medienereignis handelt, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass daraus ein Medienereignis wurde und worin die Spezifika des Medienereignisses liegen. Weiterhin gibt diese Arbeit Denkanstöße, in welche Richtungen man Medienereignisse analysieren kann und liefert dementsprechend verschiedene Betrachtungsansätze.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book When Will Postevent Information Distort Eyewitness Testimony? by Julia Harrer
Cover of the book Funktionsweise, Bewertung und Einsatzmöglichkeiten von Optionsscheinen by Julia Harrer
Cover of the book Das Bandonion und seine Erfinder by Julia Harrer
Cover of the book Bargaining in Israel - How to bargain in Israel as an exchange student by Julia Harrer
Cover of the book Personalführung. Einblick in Führungsprozesse und -stile by Julia Harrer
Cover of the book Die Kulturlandschaften der Insel Rügen by Julia Harrer
Cover of the book Die Wende des Jahres 1978 in China. Politik der Modernisierung und Öffnung (?) by Julia Harrer
Cover of the book Das II. Vatikanische Konzil (1962 - 1965): Ergebnisse und Auswirkungen by Julia Harrer
Cover of the book Konzeption, Anwendungsbeispiele und kritische Würdigung der wichtigsten Instrumente zur Strategiebewertung by Julia Harrer
Cover of the book Trainingsplanung für die Beweglichkeit und die Koordination by Julia Harrer
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Die Bedürfnispyramide nach Abraham H. Maslow by Julia Harrer
Cover of the book Rolle des politischen Islams heute by Julia Harrer
Cover of the book Partizipation im Umweltrecht. Gesellschaftliche Beteiligung vom Gesetzgebungsverfahren bis zur Rechtsüberprüfung by Julia Harrer
Cover of the book Die korrekte telefonische Auftragsannahme (Unterweisungssentwurf Industriekaufmann, -frau) by Julia Harrer
Cover of the book Der Parlamentarische Rat und die Debatte um die Einführung plebiszitärer Elemente in das Grundgesetz by Julia Harrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy