Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg

Überlegungen zu einem (Medien-) Ereignis und seiner medienwissenschaftlichen Relevanz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg by Julia Harrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Harrer ISBN: 9783656006978
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Harrer
ISBN: 9783656006978
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Trier (Medienwissenschaft: Print/ Online), Veranstaltung: Projektseminar zur Bachelor-Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit handelt von der Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg und fasst Überlegungen zu dem Ereignis und seiner medienwissenschaftlichen Relevanz zusammen. Es geht darum, warum es sich bei dieser Plagiatsaffäre um ein Medienereignis handelt, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass daraus ein Medienereignis wurde und worin die Spezifika des Medienereignisses liegen. Weiterhin gibt diese Arbeit Denkanstöße, in welche Richtungen man Medienereignisse analysieren kann und liefert dementsprechend verschiedene Betrachtungsansätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Trier (Medienwissenschaft: Print/ Online), Veranstaltung: Projektseminar zur Bachelor-Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit handelt von der Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg und fasst Überlegungen zu dem Ereignis und seiner medienwissenschaftlichen Relevanz zusammen. Es geht darum, warum es sich bei dieser Plagiatsaffäre um ein Medienereignis handelt, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass daraus ein Medienereignis wurde und worin die Spezifika des Medienereignisses liegen. Weiterhin gibt diese Arbeit Denkanstöße, in welche Richtungen man Medienereignisse analysieren kann und liefert dementsprechend verschiedene Betrachtungsansätze.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikation, Interaktion und Sozialisation by Julia Harrer
Cover of the book Andreas Karlstadts Kritik an spätmittelalterlichen Frömmigkeitspraktiken im Spiegel seines Bildertraktates by Julia Harrer
Cover of the book Qualitätsmanagement und Pflegequalität by Julia Harrer
Cover of the book Die Verfahrensarten vor dem Europäischen Gerichtshof by Julia Harrer
Cover of the book Krieg - Ernstfall im Kopf !? by Julia Harrer
Cover of the book Die Insolvenz der GmbH by Julia Harrer
Cover of the book Annahme und Kontrollieren einer Paketsendung (Unterweisung Bürokaufmann / Bürokauffrau) by Julia Harrer
Cover of the book Pippin der Ältere - Urahn der Karolinger by Julia Harrer
Cover of the book Kirchen- und gesellschaftspolitische Themen in den Hirtenbriefen des polnischen Episkopats von 1945 bis 2000. Die Geschichte der Katholischen Kirche in Polen by Julia Harrer
Cover of the book Brands, colours, images and the 'bio'-sign. Influences of food label's context factors upon consumers' understanding of health claims and their attitudes towards them by Julia Harrer
Cover of the book Sex and the City - eine Sitcom? by Julia Harrer
Cover of the book Script zum Familienrecht by Julia Harrer
Cover of the book Skepsis und Nichtwissen als Kernmoment gymnasialer Bildung by Julia Harrer
Cover of the book Verlustbehandlung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen im Verhältnis Österreich/Deutschland by Julia Harrer
Cover of the book Immanuel Kants Unterscheidung der Urteilsarten in analytisch und synthetisch in den Prolegomena by Julia Harrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy