Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg

Überlegungen zu einem (Medien-) Ereignis und seiner medienwissenschaftlichen Relevanz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Big bigCover of Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Scheiden tut weh - Folgen von Scheidung und Trennung für Kinder und Eltern by
bigCover of the book Biokolonialismus, Biopiraterie und intellektuelle Eigentumsrechte by
bigCover of the book Die Bombardierung von Gernika als Motiv in der Literatur by
bigCover of the book Die normative Position als Disziplin der allgemeinen Erziehungswissenschaft by
bigCover of the book Toni Morrison: Selbstbild und Identität der schwarzen Frau in 'The bluest eye' by
bigCover of the book Soziale Sicherung als Voraussetzung von Globalisierung by
bigCover of the book Widerstände gegen das Lernen und Weiterbildung by
bigCover of the book Risikoberichterstattung und Prognosebericht und deren Zusammenhang by
bigCover of the book Latente Steuern auf Verlustvorträge. Vergleich der Rechnungslegung nach IFRS und HGB by
bigCover of the book Fehlanpassung AD(H)S - Umgang und Behandlungsmöglichkeiten by
bigCover of the book Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit by
bigCover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by
bigCover of the book A Comparison of the U.S.-American and German Culture by one Aspect of Trompenaars 'Model of Culture' by
bigCover of the book Wie der Soundtrack beim Hörer einen bleibenden Eindruck hinterlässt by
bigCover of the book Wie verändert sich die Aussagekraft von Kennzahlen des Anlagevermögens bei der Umstellung von UGB auf IFRS by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy