Die POSIX Thread Bibliothek unter Linux & Fuss, Futex und Furwocks

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Die POSIX Thread Bibliothek unter Linux & Fuss, Futex und Furwocks by Franz-Josef Auernigg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz-Josef Auernigg ISBN: 9783638383783
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz-Josef Auernigg
ISBN: 9783638383783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Computerwissenschaften), Veranstaltung: Spezielle Kapitel aus Betriebssysteme, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel dieser Arbeit beschreibt die Neuerungen der POSIX Thread Bibliothek unter Linux. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, die POSIX-Bibliothek skalierbar zu machen und dabei Kernelerweiterungen zu benutzen, die bis 2003 noch nicht in der Bibliothek implementiert wurden. Weiters werden Kernelerweiterungen besprochen, die auf die Neuerungen der Thread Bibliothek abgestimmt wurden. Im zweiten Kapitel werden die in Kapitel eins angesprochenen Futexes genauer erläutert. Dazu wird erklärt was Futexes sind, warum sie eingesetzt werden, welche Ziele für die Implementierung wichtig waren und welche Mechanismen zur Umsetzung verwendet wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Computerwissenschaften), Veranstaltung: Spezielle Kapitel aus Betriebssysteme, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel dieser Arbeit beschreibt die Neuerungen der POSIX Thread Bibliothek unter Linux. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, die POSIX-Bibliothek skalierbar zu machen und dabei Kernelerweiterungen zu benutzen, die bis 2003 noch nicht in der Bibliothek implementiert wurden. Weiters werden Kernelerweiterungen besprochen, die auf die Neuerungen der Thread Bibliothek abgestimmt wurden. Im zweiten Kapitel werden die in Kapitel eins angesprochenen Futexes genauer erläutert. Dazu wird erklärt was Futexes sind, warum sie eingesetzt werden, welche Ziele für die Implementierung wichtig waren und welche Mechanismen zur Umsetzung verwendet wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Webers 'Protestantische Ethik' by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Personalauswahl und Unternehmenskultur by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book A bilingual art lesson: Drawing techniques (3rd or 4th grade) by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Kastensärge des Mittleren Reiches by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Unterstützung betrieblicher Lernprozesse durch Reflexionsgespräche by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Theatricality and sodomy in Christopher Marlowe's 'Edward II' by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Web 2.0 - Instrumente des Web 2.0 by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Caesars Ermordung. Die Attentäter und ihre Absichten by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book 'Spineless leaders' oder 'schlüssiges Handeln'? Die französische Reaktion auf die deutsche Rheinlandbesetzung 1936 by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Mechanismen (Bourdieu) und Technologien (Foucault) der Macht by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Bedeutete das Ende des Bretton Woods Systems einen Machtverlust für die USA? by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Interreligiöses Lernen am Beispiel des 'erfahrungsbezogenen Ansatzes' by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit in Dänemark by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Qualitätsmanagement und Total Quality Management im Krankenhaus by Franz-Josef Auernigg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy