Die POSIX Thread Bibliothek unter Linux & Fuss, Futex und Furwocks

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Die POSIX Thread Bibliothek unter Linux & Fuss, Futex und Furwocks by Franz-Josef Auernigg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz-Josef Auernigg ISBN: 9783638383783
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz-Josef Auernigg
ISBN: 9783638383783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Computerwissenschaften), Veranstaltung: Spezielle Kapitel aus Betriebssysteme, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel dieser Arbeit beschreibt die Neuerungen der POSIX Thread Bibliothek unter Linux. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, die POSIX-Bibliothek skalierbar zu machen und dabei Kernelerweiterungen zu benutzen, die bis 2003 noch nicht in der Bibliothek implementiert wurden. Weiters werden Kernelerweiterungen besprochen, die auf die Neuerungen der Thread Bibliothek abgestimmt wurden. Im zweiten Kapitel werden die in Kapitel eins angesprochenen Futexes genauer erläutert. Dazu wird erklärt was Futexes sind, warum sie eingesetzt werden, welche Ziele für die Implementierung wichtig waren und welche Mechanismen zur Umsetzung verwendet wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Computerwissenschaften), Veranstaltung: Spezielle Kapitel aus Betriebssysteme, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel dieser Arbeit beschreibt die Neuerungen der POSIX Thread Bibliothek unter Linux. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, die POSIX-Bibliothek skalierbar zu machen und dabei Kernelerweiterungen zu benutzen, die bis 2003 noch nicht in der Bibliothek implementiert wurden. Weiters werden Kernelerweiterungen besprochen, die auf die Neuerungen der Thread Bibliothek abgestimmt wurden. Im zweiten Kapitel werden die in Kapitel eins angesprochenen Futexes genauer erläutert. Dazu wird erklärt was Futexes sind, warum sie eingesetzt werden, welche Ziele für die Implementierung wichtig waren und welche Mechanismen zur Umsetzung verwendet wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kündigung der OHG/KG nach §§ 131 Abs. 3 Nr. 4; 135 HGB by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Unterrichtsstunde: Senkrechte Linien (5. Klasse) by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Anreize und die Qualität von Entscheidungen by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Was erklärt die Erfolge der CSU? by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Picture Frustration Test - Darstellung des Verfahrens von der Entstehungsgeschichte bis zur Evaluation by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Analytic Hierarchy Process - Methode (AHP) by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Die Zinsschranke nach §§ 4h EStG-E, 8a KStG-E zur Abwehr schädlicher Gewinnverlagerungen by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Die Souveränität Brasiliens über den Amazonasregenwald by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Plinius 'Naturalis Historia' - Buch 34: Künstlerchronologie bedeutender Bildhauer by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Die Wortarten by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Hybrid identity formation of migrants by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Metafiktionalität in Calderòn de la Barcas Drama 'La vida es sueno' by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Der Einsatz von Wehrmachthelferinnen im Zweiten Weltkrieg by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Die Rolle des Pädagogen in der Kita. Pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen und Lernprozessen in der Kindertageseinrichtung by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Das Brauchtum der Weihnachtszeit und der nachweihnachtlichen Zeit by Franz-Josef Auernigg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy