Die Praxisgebühr 2004 - 2012. Wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung?

Ein analysierender Rückblick

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Die Praxisgebühr 2004 - 2012. Wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung? by Judith Büttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Büttner ISBN: 9783656625711
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Büttner
ISBN: 9783656625711
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,5, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.01.2004 trat das 'Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung' (GKV-Modernisierungsgesetz) in Kraft, das eine neue Form der Selbstbeteiligung von den Versicherten abforderte. Die Praxisgebühr - eine Abgabe, die alle volljährigen Bürger bei jeder ersten beschwerdebedingten Konsultation eines ambulant tätigen Arztes, Zahnarztes oder Psychotherapeuten pro Quartal zu entrichten hatten. Die Thesis beleuchtet die der Einführung der Praxisgebühr zu Grunde liegenden Erwartungen. Dafür werden zunächst die dem GKV Wettbewerbsstärkungsgesetz 2004 vorangegangenen Reformen mit ihren Maßnahmen erarbeitet als auch die Formen von Selbstbeteiligungen und deren Ausgestaltung im deutschen Gesundheitswesen als auch im internationalen Kontext betrachtet. Schließlich werden zur Bewertung der Auswirkungen der Praxisgebühr auf Versicherte, Ärzte und Krankenkassen Studien, Befragungen und Statistiken ausgewertet und die Wirkung der Praxisgebühr für diese Akteure des Gesundheitswesens dargestellt und kritisch reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,5, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.01.2004 trat das 'Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung' (GKV-Modernisierungsgesetz) in Kraft, das eine neue Form der Selbstbeteiligung von den Versicherten abforderte. Die Praxisgebühr - eine Abgabe, die alle volljährigen Bürger bei jeder ersten beschwerdebedingten Konsultation eines ambulant tätigen Arztes, Zahnarztes oder Psychotherapeuten pro Quartal zu entrichten hatten. Die Thesis beleuchtet die der Einführung der Praxisgebühr zu Grunde liegenden Erwartungen. Dafür werden zunächst die dem GKV Wettbewerbsstärkungsgesetz 2004 vorangegangenen Reformen mit ihren Maßnahmen erarbeitet als auch die Formen von Selbstbeteiligungen und deren Ausgestaltung im deutschen Gesundheitswesen als auch im internationalen Kontext betrachtet. Schließlich werden zur Bewertung der Auswirkungen der Praxisgebühr auf Versicherte, Ärzte und Krankenkassen Studien, Befragungen und Statistiken ausgewertet und die Wirkung der Praxisgebühr für diese Akteure des Gesundheitswesens dargestellt und kritisch reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Diskussion der Chancen und Risiken von 'Cloud Computing' für die Tourismuswirtschaft by Judith Büttner
Cover of the book Modernes Lagermanagement. Das 'Konsignationslager' by Judith Büttner
Cover of the book Gegenüberstellung des Lesebuchs 'Deutschbuch' mit dem Lehrplan by Judith Büttner
Cover of the book Wahlplakate 2002: Ein Vergleich von Selbst- und Fremddarstellung by Judith Büttner
Cover of the book Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr by Judith Büttner
Cover of the book Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten by Judith Büttner
Cover of the book Was bedeutet Männlichkeit heute? by Judith Büttner
Cover of the book Internetkriminalität (Cybercrime) - Gefahren für die Wirtschaft by Judith Büttner
Cover of the book Changing Perceptions - How the U.S. view on Al Jazeera changed in time by Judith Büttner
Cover of the book Sexualerziehung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Judith Büttner
Cover of the book Brechts Episches Theater by Judith Büttner
Cover of the book Vendor Managed Inventory als Steuerungskonzept in der Automobilindustrie dargestellt am Beispiel der Blaupunkt GmbH by Judith Büttner
Cover of the book Neuerungen in der IT-gestützten Kommissionierung by Judith Büttner
Cover of the book Geschichte des österreichischen Glücksspielrechts by Judith Büttner
Cover of the book Transferpotentiale von digitalen Spielen für den Sport by Judith Büttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy