Die protestantische Ethik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die protestantische Ethik by Anke Seifert, Claudia Breisa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Seifert, Claudia Breisa ISBN: 9783638425803
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Seifert, Claudia Breisa
ISBN: 9783638425803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den von Max Weber geschaffenen soziologischen Arbeiten stellen seine Ausführungen zur protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus ein besonderes Beispiel der angewandten Soziologie dar. Eigentlich eher durch Zufall fand Weber heraus, dass reiche Kapitalbesitzer, erfolgreiche Geschäftsleute und Führungspersönlichkeiten in Baden überdurchschnittlich oft Protestanten waren. Im Verlauf weiterer Forschungen stellte er fest, dass dieses soziologische Phänomen immer in protestantisch und nie katholisch geprägten Gegenden auftrat. Die Erforschung dieses 'Phänomens' passt genau in die von Max Weber selbst definierte Arbeitsweise der Soziologie. Nach Weber versucht die Soziologie mit ihrer Forschung herauszufinden, 'ob sie damit der historisch kausalen Zurechnung der kulturellen Erscheinungen einen Dienst leisten kann'. Im Folgenden möchten wir die protestantische Ethik und Max Webers Religionssoziologie näher betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den von Max Weber geschaffenen soziologischen Arbeiten stellen seine Ausführungen zur protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus ein besonderes Beispiel der angewandten Soziologie dar. Eigentlich eher durch Zufall fand Weber heraus, dass reiche Kapitalbesitzer, erfolgreiche Geschäftsleute und Führungspersönlichkeiten in Baden überdurchschnittlich oft Protestanten waren. Im Verlauf weiterer Forschungen stellte er fest, dass dieses soziologische Phänomen immer in protestantisch und nie katholisch geprägten Gegenden auftrat. Die Erforschung dieses 'Phänomens' passt genau in die von Max Weber selbst definierte Arbeitsweise der Soziologie. Nach Weber versucht die Soziologie mit ihrer Forschung herauszufinden, 'ob sie damit der historisch kausalen Zurechnung der kulturellen Erscheinungen einen Dienst leisten kann'. Im Folgenden möchten wir die protestantische Ethik und Max Webers Religionssoziologie näher betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schutz der Menschenwürde by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Faktoren des Multi-Channel-Marketing by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Einflüsse auf die Ausbildung politischen Interesses by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Der Informelle Sektor als Lösung des Arbeitsplatzproblems? by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Trainingskonzept zu Beweglichkeit und Koordination by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Die Haftung von Internetauktionshäusern by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Der Einfluss von SEPA auf das deutsche Bankensystem by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Zu: Catulls 'Carmen 8 und 76' - Zweimal Abschied von Lesbia? by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Die Compliance Due Diligence bei M&A Transaktionen by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Der freiwillige Zwang. Die Auswirkungen der erweiterten Kinderlandverschickung im zweiten Weltkrieg auf die Biographie Betroffener by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Sterbehilfe in der pluralistischen Gesellschaft. Versuch einer ethischen Bewertung der aktuellen Sterbehilfedebatte in der Bundesrepublik Deutschland by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Kooperative Spiele by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Ältere Migranten aus der Türkei im deutschen Gesundheitssystem by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book African American Vernacular English: A New Dialect of the English Language by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Der Einfluss der nationalsozialistischen Propaganda auf den Aufstieg der NSDAP by Anke Seifert, Claudia Breisa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy