Die Reformen des Kleisthenes

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Reformen des Kleisthenes by Christian Töreki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Töreki ISBN: 9783640426638
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Töreki
ISBN: 9783640426638
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre um die Jahrhundertwende vom 6. zum 5. Jahrhundert v. Chr. gelten heute als die Übergangszeit von der Tyrannis zur klassischen Demokratie im antiken Griechenland. Zwei Personen nehmen in den politischen Auseinandersetzungen jener Zeit eine gewich-tige Rolle ein - Isagoras sowie Kleisthenes, welche die weitere Entwicklung maßgeblich mitbestimmen sollten. Kleisthenes` Reformen stellen aus heutiger Sicht eine wichtige Station in der Demokra-tieentwicklung dar und sollen im Folgenden näher ausgehend von der Quelle 'Aristoteles Staat der Athener'(AP 20-21) untersucht werden. Nach einer historischen Einordnung der Quelle in den Kontext sollen die Kernpunkte der kleisthenischen Reformen herausgearbeitet werden. Dabei soll besonders auf die Phylen und Demen eingegangen werden. Anschließend sollen die politischen Folgen betrachtet und mögliche Motive des Reformers diskutiert werden. Ziel dieser Hausarbeit wird es weiterhin sein, aktuelle Forschungsergebnisse einzubezie-hen, da trotz intensiver internationaler Forschungsarbeiten die Reformen des Kleisthenes den Historiker immer noch vor ungelöste Probleme stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre um die Jahrhundertwende vom 6. zum 5. Jahrhundert v. Chr. gelten heute als die Übergangszeit von der Tyrannis zur klassischen Demokratie im antiken Griechenland. Zwei Personen nehmen in den politischen Auseinandersetzungen jener Zeit eine gewich-tige Rolle ein - Isagoras sowie Kleisthenes, welche die weitere Entwicklung maßgeblich mitbestimmen sollten. Kleisthenes` Reformen stellen aus heutiger Sicht eine wichtige Station in der Demokra-tieentwicklung dar und sollen im Folgenden näher ausgehend von der Quelle 'Aristoteles Staat der Athener'(AP 20-21) untersucht werden. Nach einer historischen Einordnung der Quelle in den Kontext sollen die Kernpunkte der kleisthenischen Reformen herausgearbeitet werden. Dabei soll besonders auf die Phylen und Demen eingegangen werden. Anschließend sollen die politischen Folgen betrachtet und mögliche Motive des Reformers diskutiert werden. Ziel dieser Hausarbeit wird es weiterhin sein, aktuelle Forschungsergebnisse einzubezie-hen, da trotz intensiver internationaler Forschungsarbeiten die Reformen des Kleisthenes den Historiker immer noch vor ungelöste Probleme stellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erschließung von Grimms Märchen durch einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht in einer 5. Klasse by Christian Töreki
Cover of the book Rationelle Elektroenergieanwendung für Beleuchtungsanlagen by Christian Töreki
Cover of the book The Architectural Principle in Henry James's The Portrait of a Lady by Christian Töreki
Cover of the book Der Verbraucherkaufvertrag des BGB by Christian Töreki
Cover of the book 'Der Preis des Krieges' Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen by Christian Töreki
Cover of the book Das Sterben alter Menschen in der modernen Gesellschaft by Christian Töreki
Cover of the book Rezension des Buches 'Was sich liebt, das nervt sich' von Jean-Claude Kaufmann by Christian Töreki
Cover of the book Orgasmus und Sexualität by Christian Töreki
Cover of the book Ethics in Photojournalism by Christian Töreki
Cover of the book Überschussrenditen durch Stock Picking by Christian Töreki
Cover of the book Fortuna und Virtu in Niccolo Machiavelli's Il Principe by Christian Töreki
Cover of the book Motu Proprio Apostolica sollicitudo (1965). Einsetzung der Bischofssynode by Christian Töreki
Cover of the book Linguistic Landscape and Language Awareness by Young Children by Christian Töreki
Cover of the book Die Phasen der sozialpädagogischen Einzelfallhilfe anhand eines Praxisbeispiels by Christian Töreki
Cover of the book A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas by Christian Töreki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy