Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht

Eine vergleichende Darstellung der schafiitischen und der hanafitischen Schule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Arabic
Cover of the book Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht by Katharina Pfannkuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Pfannkuch ISBN: 9783640892938
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Pfannkuch
ISBN: 9783640892938
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: 'Die islamische Rechtsquellenlehre', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vergleichenden Überblick über den Rechtsfindungsprozess im islamischen Recht sowie über die Gewichtung der islamischen Rechtsquellen dar. Den Positionen der als liberal geltenden hanafitischen Schule, die auch heute noch von entscheidender Bedeutung ist, werden die eher strengen Auffassungen der Schafiiten gegenüber gestellt. In diesem Zusammenhang werden der Koran und die Sunna als wesentliche Quellen des islamischen Rechts erläutert, aber auch weitere Quellen und Methoden, u.a. der Analogieschluss sowie der Konsens der Gelehrten, werden erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: 'Die islamische Rechtsquellenlehre', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen vergleichenden Überblick über den Rechtsfindungsprozess im islamischen Recht sowie über die Gewichtung der islamischen Rechtsquellen dar. Den Positionen der als liberal geltenden hanafitischen Schule, die auch heute noch von entscheidender Bedeutung ist, werden die eher strengen Auffassungen der Schafiiten gegenüber gestellt. In diesem Zusammenhang werden der Koran und die Sunna als wesentliche Quellen des islamischen Rechts erläutert, aber auch weitere Quellen und Methoden, u.a. der Analogieschluss sowie der Konsens der Gelehrten, werden erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ebenen der Gewalt im Dreißigjährigen Krieg by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Brauchen wir eine Weltökodiktatur? Regimetheoretische Untersuchung zur Effektivität globaler Umweltpolitik am Beispiel des Biodiversitätsschutzes by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Der Weg zu einem guten Klassenklima by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Albrecht Altdorfer - Donaulandschaft bei Regensburg by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Oberösterreichs Lehrkräfte und mobile Medien by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Aspirantat bei den Salesianern Don Boscos by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Doping im Sport by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Zur Wirkungsweise der traditionellen chinesischen Medizin in der ambulanten Betreuung by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Präsentation der Neobiota in den deutschen Medien by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Besondere Ereignisse und Kontexte als Wegbereiter für Emmett Tills einflussreiche Rolle im Rahmen der Bürgerrechtsbewegung by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Vergleichende Analyse zur Bewertung von Marken nach HGB und IAS / IFRS by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Einführung in das heilpädagogische Konzept nach Affolter by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Über die Toleranz - Die Epistola de Tolerantia von John Locke by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Fiscal and Monetary Policy and Economic Growth in Nigeria. A Comparative Analysis by Katharina Pfannkuch
Cover of the book Jean Michel Basquiat. Seine Biographie und sein Kunststil by Katharina Pfannkuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy