Die Rhetorik des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in seinen Reden

Anlässlich des Falles Hanns Martin Schleyer und hinsichtlich der Redegattung Krisenrede

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Die Rhetorik des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in seinen Reden by Kay Nagel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Nagel ISBN: 9783656048220
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Nagel
ISBN: 9783656048220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Kommunikation), Veranstaltung: Rhetorik der Rede und des Gesprächs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit leitet mit Informationen über den historischen Hintergrund der Schleyer-Entführung im Herbst 1977 ein. Dieses Thema wird - nach einer Grundlegung rhetorischer Basisbegriffe mit einem Fokus auf die Besonderheiten politischer Rede - weitergeführt und gipfelt in der Analyse der Rede an die Nation sowie der Regierungserklärung. Es wird überdies die Gattung der Krisenrede vorgestellt und ein Katalog zu ihrer Charakterisierung erstellt. Da beide Reden jeweils bei Youtube vertreten sind, wurde auf dieser Grundlage gearbeitet. Transkriptionen beider Reden finden sich im Anhang der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Kommunikation), Veranstaltung: Rhetorik der Rede und des Gesprächs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit leitet mit Informationen über den historischen Hintergrund der Schleyer-Entführung im Herbst 1977 ein. Dieses Thema wird - nach einer Grundlegung rhetorischer Basisbegriffe mit einem Fokus auf die Besonderheiten politischer Rede - weitergeführt und gipfelt in der Analyse der Rede an die Nation sowie der Regierungserklärung. Es wird überdies die Gattung der Krisenrede vorgestellt und ein Katalog zu ihrer Charakterisierung erstellt. Da beide Reden jeweils bei Youtube vertreten sind, wurde auf dieser Grundlage gearbeitet. Transkriptionen beider Reden finden sich im Anhang der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die EU-Beitrittsländer - Neue Absatzmärkte und/oder Produktionsstandorte? by Kay Nagel
Cover of the book Die Krise des Wintersporttourismus in den Alpen - Anpassungsstrategien für eine erfolgreiche Zukunft by Kay Nagel
Cover of the book Transportkosten in Modellen der Neuen Ökonomischen Geographie by Kay Nagel
Cover of the book Bismarck und die Frauen by Kay Nagel
Cover of the book Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen by Kay Nagel
Cover of the book Kategorisierung von Weinabteilungen im Lebensmitteleinzelhandel by Kay Nagel
Cover of the book Handlungsoptionen in der Sozialen Arbeit zur Verbesserung der Lebensumstände geduldeter Frauen in Deutschland by Kay Nagel
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung by Kay Nagel
Cover of the book Die Basarökonomie-These von Hans-Werner Sinn im Meinungsstreit by Kay Nagel
Cover of the book Wasserrechtliche Bewirtschaftungsziele und die Entwässerung von Straßen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 1. Juli 2015 (C-461/13) und der Novellierung der Oberflächengewässerverordnung by Kay Nagel
Cover of the book Vorunterrlichtliche Vorstellungen und deren Erhebung by Kay Nagel
Cover of the book Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias by Kay Nagel
Cover of the book Der Beitrag von Ganztagsschulen zu erhöhter Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem by Kay Nagel
Cover of the book Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder by Kay Nagel
Cover of the book Demokratie, Autokratie und Wirtschaftsentwicklung by Kay Nagel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy