Die rhetorische Architektur erstinstanzlicher Strafentscheidungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Criminal law
Cover of the book Die rhetorische Architektur erstinstanzlicher Strafentscheidungen by Lewis Atholl Johnston, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lewis Atholl Johnston ISBN: 9783653973662
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lewis Atholl Johnston
ISBN: 9783653973662
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch betont die Bedeutung der Rhetorik für die Rechtsprechung und zeigt auf, dass sich die in juristischen Entscheidungen verwendete Argumentationsweise enthymematisch, also mittels rhetorischer Schlüsse, vollzieht. Früheren Studien zufolge sind in zahlreichen verfassungs- und verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen neben dem den Verstand ansprechenden Logos das emotive Pathos und das sozialcharakterliche Ethos vorhanden. Der Autor unterzieht amtsgerichtliche Strafentscheidungen einer rhetorischen Analyse, um aufzudecken, dass auch Strafrichter alle Wirkmittel der Rhetorik kunstvoll einzusetzen verstehen. Er kategorisiert und visualisiert die Argumentation der Entscheidungen und untersucht das Verhältnis von Logos und Pathos, um zu ermitteln, ob sich zuvor beobachtete Zusammenhänge zwischen diesen beiden rhetorischen Aspekten auch für die Strafgerichtsbarkeit bestätigen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch betont die Bedeutung der Rhetorik für die Rechtsprechung und zeigt auf, dass sich die in juristischen Entscheidungen verwendete Argumentationsweise enthymematisch, also mittels rhetorischer Schlüsse, vollzieht. Früheren Studien zufolge sind in zahlreichen verfassungs- und verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen neben dem den Verstand ansprechenden Logos das emotive Pathos und das sozialcharakterliche Ethos vorhanden. Der Autor unterzieht amtsgerichtliche Strafentscheidungen einer rhetorischen Analyse, um aufzudecken, dass auch Strafrichter alle Wirkmittel der Rhetorik kunstvoll einzusetzen verstehen. Er kategorisiert und visualisiert die Argumentation der Entscheidungen und untersucht das Verhältnis von Logos und Pathos, um zu ermitteln, ob sich zuvor beobachtete Zusammenhänge zwischen diesen beiden rhetorischen Aspekten auch für die Strafgerichtsbarkeit bestätigen lassen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Urlaubsanspruch als synallagmatischer Einheitsanspruch by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book A Theater Criticism/Arts Journalism Primer by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Reichsdramaturgie by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book From Knowledge to Competency by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Futuristic Worlds in Australian Aboriginal Fiction by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Un Irlandais à Paris by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Spatialisation of Higher Education: Poland and Slovenia by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book A History of the «Concise Oxford Dictionary» by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Modelltransfer im Schatten des Krieges by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Formung und Umwendung der Seele by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Imperial Infrastructure and Spatial Resistance in Colonial Literature, 18801930 by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Die ergaenzende Vertragsauslegung im Spiegel der Rechtsprechung by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book The Discursive-Material Knot by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Facing ICT Challenges in the Era of Social Media by Lewis Atholl Johnston
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy