Die Risikogesellschaft und ihre Folgen für die Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Die Risikogesellschaft und ihre Folgen für die Erwachsenenbildung by Lena Metzing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Metzing ISBN: 9783638716697
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Metzing
ISBN: 9783638716697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen Wandel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer grundsätzlichen Definition des Begriffes Risikogesellschaft soll hier genauer auf den Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und Individualisierung eingegangen werden. Dazu wird im zweiten Kapitel Individualisierung als gesellschaftliche Veränderung definiert und analysiert. Daraus folgend wird schließlich der Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und Risikogesellschaft erarbeitet. Dazu werden verschiedene Meinungen dargelegt und betrachtet. Grundsätzlich wird auf Risiken und Chancen der Erwachsenenbildung bezüglich der Individualisierung eingegangen, desweiteren auf die konkreten Auswirkungen und Veränderungen in der Erwachsenenbildung bezüglich der gesellschaftlichen Veränderungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen Wandel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer grundsätzlichen Definition des Begriffes Risikogesellschaft soll hier genauer auf den Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und Individualisierung eingegangen werden. Dazu wird im zweiten Kapitel Individualisierung als gesellschaftliche Veränderung definiert und analysiert. Daraus folgend wird schließlich der Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und Risikogesellschaft erarbeitet. Dazu werden verschiedene Meinungen dargelegt und betrachtet. Grundsätzlich wird auf Risiken und Chancen der Erwachsenenbildung bezüglich der Individualisierung eingegangen, desweiteren auf die konkreten Auswirkungen und Veränderungen in der Erwachsenenbildung bezüglich der gesellschaftlichen Veränderungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen des Franchising by Lena Metzing
Cover of the book Vergleich des Begriffs Willensschwäche bei Platon und Richard M. Hare by Lena Metzing
Cover of the book Welche Schlussfolgerungen können für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit anderen Ländern gezogen werden? by Lena Metzing
Cover of the book Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht by Lena Metzing
Cover of the book Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950 by Lena Metzing
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis im 'Proslogion' des Anselm von Canterbury by Lena Metzing
Cover of the book Wide-area measurement systems applied to voltage stability by Lena Metzing
Cover of the book A Study Of The Relevance Of Scientific Skills And Attitudes To Market Women by Lena Metzing
Cover of the book Die Ideologie einer Subkultur am Beispiel der Schwarzen Szene by Lena Metzing
Cover of the book Stilbildung im Bereich jugendlicher Subkulturen by Lena Metzing
Cover of the book Herstellung von drei didaktischen Spielen für den Musikunterricht der Grundschule und deren Handhabung by Lena Metzing
Cover of the book Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen in einer Förderschulklasse im Bereich Lernhilfe by Lena Metzing
Cover of the book Wie funktioniert Schule? by Lena Metzing
Cover of the book Zu: 'Was ist Subsidiarität? Ein sozialphilosophisches Ordnungsprinzip: Von Thomas von Aquin bis zur 'Civil Society'' by Lena Metzing
Cover of the book Indexzertifikate im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds by Lena Metzing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy