Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche

eine Stichprobenrecherche

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche by Sandor Samu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandor Samu ISBN: 9783638226127
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandor Samu
ISBN: 9783638226127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft )), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff 'Sound' kann man wie viele andere englische Wörter zum allgemeinen deutschen Sprachschatz zählen. Den meisten Menschen dürfte 'Sound' aus zusammengesetzten Wörtern wie 'Soundtrack' oder 'soundcheck', aber auch als alleinstehender Ausdruck, dann etwa entsprechend dem deutschen Wort 'Klang' gebraucht, bekannt sein. Trotz der häufigen Verwendung in der modernen Mediengesellschaft, gibt es allerdings keine differenzierte Betrachtung über die Art der Nutzung des Begriffes 'Sound'. Diese Arbeit versucht deshalb einige Aspekte auf Grundlage einer Stichproben-Recherche in Musik- und Jugendzeitschriften, bibliographischen Online-Datenbanken, Internet und Umfrageergebnissen zu beleuchten. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung: 1.Wo, also in welchen Quellentypen, wird der Begriff 'Sound' verwendet? 2.Wer nutzt den Begriff, d. h. inwieweit lassen sich die Autoren, die sich des Ausdrucks bedienen, beschreiben und klassifizieren? 3.Wie wird der Begriff 'Sound' verwendet, d. h. lassen sich verschiedene Deutungen unterscheiden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft )), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff 'Sound' kann man wie viele andere englische Wörter zum allgemeinen deutschen Sprachschatz zählen. Den meisten Menschen dürfte 'Sound' aus zusammengesetzten Wörtern wie 'Soundtrack' oder 'soundcheck', aber auch als alleinstehender Ausdruck, dann etwa entsprechend dem deutschen Wort 'Klang' gebraucht, bekannt sein. Trotz der häufigen Verwendung in der modernen Mediengesellschaft, gibt es allerdings keine differenzierte Betrachtung über die Art der Nutzung des Begriffes 'Sound'. Diese Arbeit versucht deshalb einige Aspekte auf Grundlage einer Stichproben-Recherche in Musik- und Jugendzeitschriften, bibliographischen Online-Datenbanken, Internet und Umfrageergebnissen zu beleuchten. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung: 1.Wo, also in welchen Quellentypen, wird der Begriff 'Sound' verwendet? 2.Wer nutzt den Begriff, d. h. inwieweit lassen sich die Autoren, die sich des Ausdrucks bedienen, beschreiben und klassifizieren? 3.Wie wird der Begriff 'Sound' verwendet, d. h. lassen sich verschiedene Deutungen unterscheiden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Frau im Nachkriegsdeutschland von 1945 bis 1949 by Sandor Samu
Cover of the book Erfolgsmessung beim Retargeting über Facebook by Sandor Samu
Cover of the book Die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Schröder am 16.11.2001 by Sandor Samu
Cover of the book Überlegungen zum konkreten Einsatz des Planspiels als Methode im LER-Unterricht by Sandor Samu
Cover of the book Shirley Temple - Der Kinderstar der 1930-er Jahre by Sandor Samu
Cover of the book Sozialisation zum Verlierer? Mögliche Faktoren einer misslingenden Sozialisation by Sandor Samu
Cover of the book Altersunterschiede in Paarbeziehungen by Sandor Samu
Cover of the book Unterrichtseinheit: Akrostichon - Gedichte schreiben in der 4. Jahrgangsstufe by Sandor Samu
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund by Sandor Samu
Cover of the book Russischer Parlamentarismus vs. Weltkultur by Sandor Samu
Cover of the book Gewalt in Counter-Strike - Darstellungsweise, Kontext und Legitimation by Sandor Samu
Cover of the book Ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz eine Form des Mobbings? by Sandor Samu
Cover of the book Fitnesstests für Ältere by Sandor Samu
Cover of the book Crowdinvesting als Finanzinstrument für innovative kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für Startups by Sandor Samu
Cover of the book Johann Wolfgang v. Goethes 'Novelle' by Sandor Samu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy