Chancen und Risiken des Online-Handels in der Schuhindustrie

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Chancen und Risiken des Online-Handels in der Schuhindustrie by Christoph Schubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schubert ISBN: 9783656965213
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Schubert
ISBN: 9783656965213
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Chancen und Risiken des Schuheinzelhandels am Beispiel des Unternehmens Zalando, dass als Pure Player (reiner Online Händler; eine Form des Distanzhandels) am Markt agiert und dies derzeit nicht mehr nur im Schuhmarkt (wie bei deren Gründung), sondern im gesamten Lifestyle Markt aktiv ist. Daneben wird auch auf die Vor- und Nachteile für Kunden eingegangen, die online einkaufen. So sind derzeit über 150.000 Artikel auf der Zalando Homepage verfügbar. Diese Ausarbeitung beschränkt sich auf den Schuhhandel. Dieser ist mit einem Jahresumsatzvolumen von ca. 7 Mrd. Euro in Deutschland von Bedeutung und wird nicht nur klischeehaft, sondern auch nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes von Frauen dominiert. Alleinlebende Frauen kauften 2011 pro Jahr im Schnitt Schuhe im Wert von 156 Euro (0,9 % der gesamten Konsumausgaben), wohingegen alleinlebende Männer nur 108 Euro (0,6 %) für Schuhe ausgaben. Betrachtet man alle privaten Haushalte in Deutschland, so investierte jeder Haushalt im Schnitt rund 252 Euro in Schuhe, wobei mit 143 Euro auf Damenschuhe ca. die doppelte Summe, wie auf Herrenschuhe (70 Euro) entfiel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Chancen und Risiken des Schuheinzelhandels am Beispiel des Unternehmens Zalando, dass als Pure Player (reiner Online Händler; eine Form des Distanzhandels) am Markt agiert und dies derzeit nicht mehr nur im Schuhmarkt (wie bei deren Gründung), sondern im gesamten Lifestyle Markt aktiv ist. Daneben wird auch auf die Vor- und Nachteile für Kunden eingegangen, die online einkaufen. So sind derzeit über 150.000 Artikel auf der Zalando Homepage verfügbar. Diese Ausarbeitung beschränkt sich auf den Schuhhandel. Dieser ist mit einem Jahresumsatzvolumen von ca. 7 Mrd. Euro in Deutschland von Bedeutung und wird nicht nur klischeehaft, sondern auch nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes von Frauen dominiert. Alleinlebende Frauen kauften 2011 pro Jahr im Schnitt Schuhe im Wert von 156 Euro (0,9 % der gesamten Konsumausgaben), wohingegen alleinlebende Männer nur 108 Euro (0,6 %) für Schuhe ausgaben. Betrachtet man alle privaten Haushalte in Deutschland, so investierte jeder Haushalt im Schnitt rund 252 Euro in Schuhe, wobei mit 143 Euro auf Damenschuhe ca. die doppelte Summe, wie auf Herrenschuhe (70 Euro) entfiel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Durchbrechung des Equal-Pay-Grundsatzes im Recht der Arbeitnehmerüberlassung durch Abschluss von Tarifvertägen by Christoph Schubert
Cover of the book Geschichte und Entwicklung autonomer und verbandlicher Frauenhäuser in Deutschland by Christoph Schubert
Cover of the book Die globale Verteilung des Internet und die Schwierigkeiten der Verbreitung in Afrika by Christoph Schubert
Cover of the book Dimensionale Persönlichkeitstheorien - The Big Five by Christoph Schubert
Cover of the book Rhetorische Aspekte in den Reden Osama Bin Ladens by Christoph Schubert
Cover of the book Strafrechtliche Arzthaftung und 'an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit'? by Christoph Schubert
Cover of the book Employee Resistance by Christoph Schubert
Cover of the book Wie beeinflusst die Einstellung gegenüber der Zukunft die Risikobereitschaft bei Männern und Frauen? by Christoph Schubert
Cover of the book Konzeptionelle Entwicklung eines Target-Costing-Prozesses für das Produkt 'Wellpapppalette' by Christoph Schubert
Cover of the book Realität und Anspruch des Stadt- und Regionalmarketings unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Köln by Christoph Schubert
Cover of the book 'Pro perfidis Iudaeis' by Christoph Schubert
Cover of the book Bewährung in der Lebenspraxis innerhalb des Christentums und des Islam - Oevermannsche Theoriebildung by Christoph Schubert
Cover of the book Die IGS als Politikum by Christoph Schubert
Cover of the book Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein effizienter Beitrag zur Schulung der Medienkompetenz? by Christoph Schubert
Cover of the book E.T.A. Hoffmanns 'Fräulein von Scuderi' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Christoph Schubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy