Jean-Jacques Rousseau - Der Gesellschaftsvertrag

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Der Gesellschaftsvertrag by Anne Andraschko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Andraschko ISBN: 9783656007043
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Andraschko
ISBN: 9783656007043
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseau war einer der berühmtesten französischen Philosophen und Staatstheoretiker überhaupt. Er veröffentlichte im Jahr 1762 sein Werk 'contrat social' in dem er sich mit der Gesellschaft beschäftigt. Aus diesem Grund konstruierte er einen Vertrag indem er die bürgerliche Ordnung auf festgelegte Grundlagen für das Regieren untersucht, um Gerechtigkeit und Nutzen zu verbinden. Der Mensch wird in Freiheit geboren, dennoch liegt er in Fesseln, daher stellt sich die Frage wie sich dieser Wandel von Freiheit zu Gefangenschaft vollzogen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseau war einer der berühmtesten französischen Philosophen und Staatstheoretiker überhaupt. Er veröffentlichte im Jahr 1762 sein Werk 'contrat social' in dem er sich mit der Gesellschaft beschäftigt. Aus diesem Grund konstruierte er einen Vertrag indem er die bürgerliche Ordnung auf festgelegte Grundlagen für das Regieren untersucht, um Gerechtigkeit und Nutzen zu verbinden. Der Mensch wird in Freiheit geboren, dennoch liegt er in Fesseln, daher stellt sich die Frage wie sich dieser Wandel von Freiheit zu Gefangenschaft vollzogen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ganztagsschule als musikpädagogische Herausforderung by Anne Andraschko
Cover of the book Der Einfluss der Persönlichkeitseigenschaften Ängstlichkeit und Dominanz auf die Genre-Präferenzen by Anne Andraschko
Cover of the book Die Aufgaben des Marketing- und Vertriebs-Controlling by Anne Andraschko
Cover of the book Folgen der EU-Osterweiterung by Anne Andraschko
Cover of the book Alle unter einem Dach? by Anne Andraschko
Cover of the book Portraiture of the Nigerian Conundrum in Ola Rotimi's 'The Gods are not to Blame' by Anne Andraschko
Cover of the book Welchen Wandel erziehungswissenschaftlicher Aspekte erfährt das Werk 'Pünktchen und Anton' Erich Kästners durch den Lauf der Zeit? by Anne Andraschko
Cover of the book Roger Bacon - Lehrer der Anschaulichkeit by Anne Andraschko
Cover of the book Die Familie in Deutschland nach Neidhardt by Anne Andraschko
Cover of the book Das Bandonion und seine Erfinder by Anne Andraschko
Cover of the book 'Es kann nur einen geben!'. Untersuchung der Rechtsfolge des can. 402 § 1 CIC in Bezug auf Ernennung eines neuen Diözesanbischofs für die betreffende Diözese by Anne Andraschko
Cover of the book Die Entwicklung des palästinensischen Nationalismus by Anne Andraschko
Cover of the book Manipulative Therapien der Integrativen Medizin: Akupunktur, Akupressur, Neuraltherapie by Anne Andraschko
Cover of the book Durchsichtige Wörter nach Gauger by Anne Andraschko
Cover of the book Malen und Zeichnen nach Vorlagen und Vorbildern by Anne Andraschko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy