Freiheit und Lenkung in der Pädagogik John Lockes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Freiheit und Lenkung in der Pädagogik John Lockes by Jens Saathoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Saathoff ISBN: 9783656038795
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Saathoff
ISBN: 9783656038795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Die Pädagogik John Lockes, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einigen Hinweisen zur Biographie und pädagogischen Wirkung John Lockes soll in dieser Arbeit versucht werden, den Stellenwert zu verdeutlichen, den das Begriffspaar 'Freiheit und Lenkung' in den 'Gedanken über Erziehung' einnimmt. Hierzu sollen grundsätzliche Überlegungen Lockes zu Freiheit und Lenkung dargelegt und im weiteren durch die Betrachtung von Einzelaspekten konkretisiert werden, wobei dem Begriff der Lenkung ein Schwerpunkt zukommt.

Jens Saathoff schloss 2001 seine Promotion in den Fachbereichen Germanistik und Anglistik ab mit der Arbeit "Motive krisenhafter Subjektivität", einer vergleichenden Studie zu deutscher und englischer Schauerliteratur. Seit 1999 unterrichtet er die Fächer Englisch und Deutsch. Er lebt in Krefeld und arbeitet als Studiendirektor an einem Berufskolleg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Die Pädagogik John Lockes, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einigen Hinweisen zur Biographie und pädagogischen Wirkung John Lockes soll in dieser Arbeit versucht werden, den Stellenwert zu verdeutlichen, den das Begriffspaar 'Freiheit und Lenkung' in den 'Gedanken über Erziehung' einnimmt. Hierzu sollen grundsätzliche Überlegungen Lockes zu Freiheit und Lenkung dargelegt und im weiteren durch die Betrachtung von Einzelaspekten konkretisiert werden, wobei dem Begriff der Lenkung ein Schwerpunkt zukommt.

Jens Saathoff schloss 2001 seine Promotion in den Fachbereichen Germanistik und Anglistik ab mit der Arbeit "Motive krisenhafter Subjektivität", einer vergleichenden Studie zu deutscher und englischer Schauerliteratur. Seit 1999 unterrichtet er die Fächer Englisch und Deutsch. Er lebt in Krefeld und arbeitet als Studiendirektor an einem Berufskolleg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handelnde Verfahren der Texterschließung von Gedichten in einer 4. Klasse by Jens Saathoff
Cover of the book Die erste frei gewählte Volkskammer der DDR und ihr Beitrag zur Wiedervereinigung by Jens Saathoff
Cover of the book APAB/4 - Programmiersprache der SAP by Jens Saathoff
Cover of the book Selbstthematisierung der Medien in der Unterhaltung by Jens Saathoff
Cover of the book Sturzflüge für Deutschland by Jens Saathoff
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Jens Saathoff
Cover of the book Zur Kontinuität und Diskontinuität der leibnizschen Substanzphilosophie by Jens Saathoff
Cover of the book Social-Media-Marketing als Kommunikationsinstrument: Wie Unternehmen von Social Media profitieren können by Jens Saathoff
Cover of the book Die Bildungsideale von Basedow und Humboldt im Vergleich by Jens Saathoff
Cover of the book Unterrichtsstunde Russisch (Gym) - Die Soldaten in Russland by Jens Saathoff
Cover of the book Der Einfluss der Gesellschaft auf das Individuum by Jens Saathoff
Cover of the book Modernisierung einer IT-Infrastruktur im klinischen Bereich by Jens Saathoff
Cover of the book Ein Überblick über die Grundelemente des Handball-Torwarttrainings by Jens Saathoff
Cover of the book Proxy voting behavior of institutional investors: Evidence from TIAA-CREF by Jens Saathoff
Cover of the book Neuregelung des Anfechtungsrechts durch das UMAG; 246 a AktG by Jens Saathoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy