Sanierung deutscher Unternehmen durch das englische Scheme of Arrangement

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Sanierung deutscher Unternehmen durch das englische Scheme of Arrangement by Sebastian Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Becker ISBN: 9783656305019
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Becker
ISBN: 9783656305019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scheme of Arrangement ist ein englisches Sanierungsverfahren der besonderen Art. Es kann für fast alle betrieblichen 'Operationen' zwischen dem Unternehmen und ihren Gläubigern genutzt werden. Dabei ist es gleichgültig, ob das Unternehmen insolvent oder noch solvent ist. Doch die Anerkennung eines solchen Verfahrens in Deutschland, stellt sich als sehr schwierig heraus, da Rechtsprechung und Literatur zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Dieses Buch soll eine Hilfestellung geben, wie ein deutsches Unternehmen, auch ohne Sitzverlagerung nach England, durch ein Scheme of Arrangement saniert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scheme of Arrangement ist ein englisches Sanierungsverfahren der besonderen Art. Es kann für fast alle betrieblichen 'Operationen' zwischen dem Unternehmen und ihren Gläubigern genutzt werden. Dabei ist es gleichgültig, ob das Unternehmen insolvent oder noch solvent ist. Doch die Anerkennung eines solchen Verfahrens in Deutschland, stellt sich als sehr schwierig heraus, da Rechtsprechung und Literatur zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Dieses Buch soll eine Hilfestellung geben, wie ein deutsches Unternehmen, auch ohne Sitzverlagerung nach England, durch ein Scheme of Arrangement saniert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Milieuspezifische Anerkennungsmuster und ihre Auswirkungen auf den Akteur im Sozialraum aus der Sicht Pierre Bourdieus by Sebastian Becker
Cover of the book Alliierte Bildungspolitik und Politikunterricht by Sebastian Becker
Cover of the book Was bedeutet ein konstruktivistisches Grundverständnis für das pädagogische Handeln und Lernen in der Erwachsenenbildung? by Sebastian Becker
Cover of the book Customer Relationship Management als übergeordnetes Marketing- und Managementkonzept by Sebastian Becker
Cover of the book Bedeutung und Analyse von Kindersuchmaschinen im Internet (am Beispiel von Blinde Kuh und Helles Köpfchen) by Sebastian Becker
Cover of the book Deutsche Frauenzeitschriften in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Die 'Pomona für Teutschlands Töchter' der Sophie von La Roche by Sebastian Becker
Cover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt by Sebastian Becker
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Kooperationsstrategien in der Automobilwirtschaft - dargestellt am Beispiel der strategischen Allianz Renault-Nissan by Sebastian Becker
Cover of the book Metropolregionen - Ein Vergleich zwischen Frankfurt/Rhein-Main und Berlin-Brandenburg by Sebastian Becker
Cover of the book Vergil Aeneis IV, Die Auseinandersetzung zwischen Aeneas und Dido: Aeneas' Rede (331-363) by Sebastian Becker
Cover of the book Die Thüringische Rhön by Sebastian Becker
Cover of the book Interpretation of Eudora Welty - No Place for you, my Love by Sebastian Becker
Cover of the book Einfluss von Stimmung und Motivation auf kognitive Prozesse by Sebastian Becker
Cover of the book Magmatite ozeanischer Platten by Sebastian Becker
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der externen Bilanzanalyse by Sebastian Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy