Die Rolle der deutschen Sprache bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Die Rolle der deutschen Sprache bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund by Michel Beger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Beger ISBN: 9783640592425
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michel Beger
ISBN: 9783640592425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Veranstaltung: Situation von Migrant(inn)en in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass sich Menschen, die über viele Generationen bei uns leben, in dieses Land integrieren müssen - das heißt, teilhaben an dem gesellschaftlichen Erfolg, teilhaben im Arbeitsleben, teilhaben im Familienleben - ist ein essentieller Baustein der Gesellschaft. Das bedeutet vordergründig, dass die deutsche Sprache erlernt wird und die deutschen Gesetze eingehalten werden. Abhängig von Herkunft und Abstammung werden der Sprache verschiedene Wichtigkeiten zugeordnet. Ganz besonders wenn es dabei um das Ablegen der eigenen Muttersprache geht, entstehen oft Konflikte und Konfrontationen zwischen Tradition, Identität und Anpassung. Diese Arbeit versucht die Funktionen der deutschen Sprache bei der Integration von Migranten darzulegen und durch praktische und alltägliche Beispiele die Wichtigkeit dieser zu verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Veranstaltung: Situation von Migrant(inn)en in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass sich Menschen, die über viele Generationen bei uns leben, in dieses Land integrieren müssen - das heißt, teilhaben an dem gesellschaftlichen Erfolg, teilhaben im Arbeitsleben, teilhaben im Familienleben - ist ein essentieller Baustein der Gesellschaft. Das bedeutet vordergründig, dass die deutsche Sprache erlernt wird und die deutschen Gesetze eingehalten werden. Abhängig von Herkunft und Abstammung werden der Sprache verschiedene Wichtigkeiten zugeordnet. Ganz besonders wenn es dabei um das Ablegen der eigenen Muttersprache geht, entstehen oft Konflikte und Konfrontationen zwischen Tradition, Identität und Anpassung. Diese Arbeit versucht die Funktionen der deutschen Sprache bei der Integration von Migranten darzulegen und durch praktische und alltägliche Beispiele die Wichtigkeit dieser zu verdeutlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rechtfertigungslehre nach Luther und Holl by Michel Beger
Cover of the book Bildungsegalitarismus am Beispiel von Wikipedia by Michel Beger
Cover of the book Zur Stellung der Frau im Ur-Islam by Michel Beger
Cover of the book Die EWWU - ein optimaler Währungsraum? by Michel Beger
Cover of the book Beratung von Migranten unter besonderer Berücksichtigung psychosozialer Aspekte der Migration by Michel Beger
Cover of the book Einfluss politischer Schocks auf Wirtschaftssysteme unter Berücksichtigung der Institutionen des Eurosystems by Michel Beger
Cover of the book Fracking. Umstrittene Methode der Schiefergasförderung und deren potentielle Auswirkungen auf den deutschen Erdgasmarkt by Michel Beger
Cover of the book Krieg - Ernstfall im Kopf !? by Michel Beger
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg in Deutschland by Michel Beger
Cover of the book The Romantic Frankenstein by Michel Beger
Cover of the book Die Implementierung eines Risikomanagement-Systems in einem Krankenhaus by Michel Beger
Cover of the book Complementary Innovation in Platform-Centric Ecosystems. An Entegrated View by Michel Beger
Cover of the book Datierung der Lehre des Ptahhotep by Michel Beger
Cover of the book Wann gilt eine Selbsttötung als Unfall oder Unfallfolge? Versicherungsrechtliche Untersuchung by Michel Beger
Cover of the book Über die Anfänge des Frauenstudiums by Michel Beger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy