Die Rolle der deutschen Sprache bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Die Rolle der deutschen Sprache bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund by Michel Beger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Beger ISBN: 9783640592425
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michel Beger
ISBN: 9783640592425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Veranstaltung: Situation von Migrant(inn)en in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass sich Menschen, die über viele Generationen bei uns leben, in dieses Land integrieren müssen - das heißt, teilhaben an dem gesellschaftlichen Erfolg, teilhaben im Arbeitsleben, teilhaben im Familienleben - ist ein essentieller Baustein der Gesellschaft. Das bedeutet vordergründig, dass die deutsche Sprache erlernt wird und die deutschen Gesetze eingehalten werden. Abhängig von Herkunft und Abstammung werden der Sprache verschiedene Wichtigkeiten zugeordnet. Ganz besonders wenn es dabei um das Ablegen der eigenen Muttersprache geht, entstehen oft Konflikte und Konfrontationen zwischen Tradition, Identität und Anpassung. Diese Arbeit versucht die Funktionen der deutschen Sprache bei der Integration von Migranten darzulegen und durch praktische und alltägliche Beispiele die Wichtigkeit dieser zu verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Veranstaltung: Situation von Migrant(inn)en in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass sich Menschen, die über viele Generationen bei uns leben, in dieses Land integrieren müssen - das heißt, teilhaben an dem gesellschaftlichen Erfolg, teilhaben im Arbeitsleben, teilhaben im Familienleben - ist ein essentieller Baustein der Gesellschaft. Das bedeutet vordergründig, dass die deutsche Sprache erlernt wird und die deutschen Gesetze eingehalten werden. Abhängig von Herkunft und Abstammung werden der Sprache verschiedene Wichtigkeiten zugeordnet. Ganz besonders wenn es dabei um das Ablegen der eigenen Muttersprache geht, entstehen oft Konflikte und Konfrontationen zwischen Tradition, Identität und Anpassung. Diese Arbeit versucht die Funktionen der deutschen Sprache bei der Integration von Migranten darzulegen und durch praktische und alltägliche Beispiele die Wichtigkeit dieser zu verdeutlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schlacht auf dem Lechfeld 955 und ihre Spezifika in den historischen Quellen by Michel Beger
Cover of the book Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Analysen zum Dopingproblem und mögliche Lösungsstrategien by Michel Beger
Cover of the book NS-Staat und Justiz in der Ära Gürtner by Michel Beger
Cover of the book Moderne Afrikanische Philosophie: Henry Odera Oruka by Michel Beger
Cover of the book Ausgewählte Konzepte von Inklusion in der schulischen Praxis. Wie können Kinder und Jugendliche mit Gefühls- und Verhaltensstörungen bestmöglich gefördert werden? by Michel Beger
Cover of the book Die Reichstage von Speyer (1526, 1529) und Augsburg (1530) by Michel Beger
Cover of the book Analyse des Films 'wag the dog' by Michel Beger
Cover of the book The Security Challenges in Africa. 'Bridging the Gap Between Human Security and State Security Through Institutional Reforms' by Michel Beger
Cover of the book English in Jamaica: The Coexistence of Standard Jamaican English and the English-based Jamaican Creole by Michel Beger
Cover of the book Normentheorie und Untreue by Michel Beger
Cover of the book 'Gotische' Adlerfibeln im ostgotischen und westgotischen Siedlungsgebiet by Michel Beger
Cover of the book Essstörungen. Erscheinungsbilder, Verlaufsformen, Therapien und Möglichkeiten schulischer Prävention by Michel Beger
Cover of the book Marketing- und Vertriebscontrolling: Begriffsklärung, Abgrenzung, Aufgaben und Instrumente by Michel Beger
Cover of the book Das GATT/WTO System in der Entwicklung von dem Ursprungsabkommen GATT 47 bis zur Uruguay-Runde 1994 by Michel Beger
Cover of the book 'Sanuki no suke nikki' von Fujiwara no Nagako by Michel Beger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy