Die Rolle des Tourismus für die Länder des Nahen Ostens. Potentiale und Gefahren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Rolle des Tourismus für die Länder des Nahen Ostens. Potentiale und Gefahren by Arthur Benisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Benisch ISBN: 9783638110792
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arthur Benisch
ISBN: 9783638110792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2-, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionales Proseminar: Die Trockengebiete des Nahen Ostens, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus ist sehr groß vor allem für die Räume, die industriell gering erschlossen sind, und deren landwirtschaftliche Bedeutung sehr gering ist. Tourismus bringt Arbeitsplätze, Wohlstand und eine verbesserte Infrastruktur. Da gerade die meisten Trockengebiete des Nahen Ostens durch geographische und klimatische Lage bezüglich der landwirtschaftlichen Bedeutung benachteilig sind, bietet sich durch den Tourismus die Möglichkeit an, die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Auch die Länder der Golfregion, deren Reichtum auf dem Vorkommen von Erdöl in den Wüsten aufbaut, mussten erkennen, dass die Bodenschätze langfristig nicht ausreichen, um die wirtschaftliche Stabilität zu garantieren. Daher bietet sich der Tourismus als die Zukunftseinnahmequelle an. Trotzdem sollten die Gefahren des Tourismus nicht überschätzt werden, denn die Tourismusindustrie bringt viele Gefahren mit sich, wenn es potentielle und effektive Projekte fehlen. Bei einer Fehlentwicklung sind ökologische, ökonomische und kulturelle Probleme vorprogrammiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2-, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionales Proseminar: Die Trockengebiete des Nahen Ostens, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus ist sehr groß vor allem für die Räume, die industriell gering erschlossen sind, und deren landwirtschaftliche Bedeutung sehr gering ist. Tourismus bringt Arbeitsplätze, Wohlstand und eine verbesserte Infrastruktur. Da gerade die meisten Trockengebiete des Nahen Ostens durch geographische und klimatische Lage bezüglich der landwirtschaftlichen Bedeutung benachteilig sind, bietet sich durch den Tourismus die Möglichkeit an, die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Auch die Länder der Golfregion, deren Reichtum auf dem Vorkommen von Erdöl in den Wüsten aufbaut, mussten erkennen, dass die Bodenschätze langfristig nicht ausreichen, um die wirtschaftliche Stabilität zu garantieren. Daher bietet sich der Tourismus als die Zukunftseinnahmequelle an. Trotzdem sollten die Gefahren des Tourismus nicht überschätzt werden, denn die Tourismusindustrie bringt viele Gefahren mit sich, wenn es potentielle und effektive Projekte fehlen. Bei einer Fehlentwicklung sind ökologische, ökonomische und kulturelle Probleme vorprogrammiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sklaverei bei Augustinus by Arthur Benisch
Cover of the book John Rawls: Zur Individualisierung von Lebensläufen und der Frage nach dem gesellschaftlichen Prinzip der Gerechtigkeit John Rawls´ by Arthur Benisch
Cover of the book Exodus: 2. Mose 3,7 f; 2. Mose 5,1 by Arthur Benisch
Cover of the book Soziale Grundrechte oder Freiheitsrechte? by Arthur Benisch
Cover of the book Was ist Gerechtigkeit? - Die Frage nach Gerechtigkeit und ihrer tragenden Rolle by Arthur Benisch
Cover of the book Schmerzmanagement als Qualitätsindikator der Pflege im Krankenhaus: by Arthur Benisch
Cover of the book Interviews im Angesicht des Galgens - Generalgouverneur Hans Frank aus Sicht der Militärpsychologen Gilbert und Goldensohn by Arthur Benisch
Cover of the book Schädigungsuntersuchungen an ultrapräzise geschliffenen keramischen Werkstoffen by Arthur Benisch
Cover of the book Ausdauertraining im Kindes- und Jugendalter by Arthur Benisch
Cover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by Arthur Benisch
Cover of the book Integrative Unternehmensethik. Zum Ansatz des Schweizer Wirtschaftsethikers Peter Ulrich by Arthur Benisch
Cover of the book Konsonanten und Vokalinventar der Kunama Sprache by Arthur Benisch
Cover of the book Überl Immanuel Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Arthur Benisch
Cover of the book Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis by Arthur Benisch
Cover of the book The Drunkard as a Drama of the Temperance Movement by Arthur Benisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy