Die Rolle des Tourismus für die Länder des Nahen Ostens. Potentiale und Gefahren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Rolle des Tourismus für die Länder des Nahen Ostens. Potentiale und Gefahren by Arthur Benisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Benisch ISBN: 9783638110792
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arthur Benisch
ISBN: 9783638110792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2-, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionales Proseminar: Die Trockengebiete des Nahen Ostens, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus ist sehr groß vor allem für die Räume, die industriell gering erschlossen sind, und deren landwirtschaftliche Bedeutung sehr gering ist. Tourismus bringt Arbeitsplätze, Wohlstand und eine verbesserte Infrastruktur. Da gerade die meisten Trockengebiete des Nahen Ostens durch geographische und klimatische Lage bezüglich der landwirtschaftlichen Bedeutung benachteilig sind, bietet sich durch den Tourismus die Möglichkeit an, die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Auch die Länder der Golfregion, deren Reichtum auf dem Vorkommen von Erdöl in den Wüsten aufbaut, mussten erkennen, dass die Bodenschätze langfristig nicht ausreichen, um die wirtschaftliche Stabilität zu garantieren. Daher bietet sich der Tourismus als die Zukunftseinnahmequelle an. Trotzdem sollten die Gefahren des Tourismus nicht überschätzt werden, denn die Tourismusindustrie bringt viele Gefahren mit sich, wenn es potentielle und effektive Projekte fehlen. Bei einer Fehlentwicklung sind ökologische, ökonomische und kulturelle Probleme vorprogrammiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2-, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionales Proseminar: Die Trockengebiete des Nahen Ostens, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus ist sehr groß vor allem für die Räume, die industriell gering erschlossen sind, und deren landwirtschaftliche Bedeutung sehr gering ist. Tourismus bringt Arbeitsplätze, Wohlstand und eine verbesserte Infrastruktur. Da gerade die meisten Trockengebiete des Nahen Ostens durch geographische und klimatische Lage bezüglich der landwirtschaftlichen Bedeutung benachteilig sind, bietet sich durch den Tourismus die Möglichkeit an, die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Auch die Länder der Golfregion, deren Reichtum auf dem Vorkommen von Erdöl in den Wüsten aufbaut, mussten erkennen, dass die Bodenschätze langfristig nicht ausreichen, um die wirtschaftliche Stabilität zu garantieren. Daher bietet sich der Tourismus als die Zukunftseinnahmequelle an. Trotzdem sollten die Gefahren des Tourismus nicht überschätzt werden, denn die Tourismusindustrie bringt viele Gefahren mit sich, wenn es potentielle und effektive Projekte fehlen. Bei einer Fehlentwicklung sind ökologische, ökonomische und kulturelle Probleme vorprogrammiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schuld und System - Uwe Johnsons Roman 'Jahrestage' und das Leben der 'Angestellten Cresspahl' in New York by Arthur Benisch
Cover of the book Grundlagenausdauer im Schulsport by Arthur Benisch
Cover of the book Fixed Income - Overview of risks associated with investing in bonds by Arthur Benisch
Cover of the book Von einsinnigem Erkennen und einsinnigem Erzählen by Arthur Benisch
Cover of the book Der Euro: Die Einführung einer einheitlichen europäischen Währung unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen auf die Rentenmärkte by Arthur Benisch
Cover of the book Hilfe zum Lebensunterhalt im BSHG und SGB XII by Arthur Benisch
Cover of the book Road traffic accidents and human security in Addis Ababa by Arthur Benisch
Cover of the book Großbritannien und der Koreakrieg by Arthur Benisch
Cover of the book Die Arbeitswelt im Wandel. Vom klassischen Standard zum Trend Telearbeit by Arthur Benisch
Cover of the book Kants Theorie des Hangs zum Bösen. Eine Auseinandersetzung mit dem Kommentar von Christoph Horn by Arthur Benisch
Cover of the book Untersuchung der Affinität des Internets zu den konventionellen Massenmedien by Arthur Benisch
Cover of the book Die Einführung von LED-Technologie in Groß- und Mittelstandsunternehmen by Arthur Benisch
Cover of the book Zum Begriff von Macht und Gewalt bei Hannah Arendt by Arthur Benisch
Cover of the book Clausewitz und die Neuen Kriege - Eskalation, Moderation und die Frage nach Zweck und Ziel by Arthur Benisch
Cover of the book Bedingungen, die das Mathematiklernen erleichtern: Zur sorgfältigen Auswahl von Veranschaulichungsmitteln by Arthur Benisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy