Die Selbstbildnisse von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669)

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Selbstbildnisse von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) by Nele Frey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Frey ISBN: 9783656623144
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Frey
ISBN: 9783656623144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Veranstaltung: Hauptseminar Rubens und Rembrandt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rembrandt ist der Maler, der die meisten Selbstporträts geschaffen hat. Das Ziel dieser Arbeit ist es einen Einblick in dieses außerordentlich zahlreichen Aufkommen des Selbstporträts in Rembrandt van Rijns Oeuvre zu erlangen. Des Weiteren sollen einige der Gründe für diesen hohen Umfang an Selbstporträts erläutert werden. Da dieser Bereich außergewöhnlich tiefgreifend und weitreichend ist, wurde für diese Arbeit eine Auswahl getroffen. Der Fokus liegt auf den früheren Selbstporträts Rembrandts. Die mittlere- und späte Schaffensphase wird ebenfalls in Verbindung mit seinen Selbstbildnissen erwähnt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Veranstaltung: Hauptseminar Rubens und Rembrandt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rembrandt ist der Maler, der die meisten Selbstporträts geschaffen hat. Das Ziel dieser Arbeit ist es einen Einblick in dieses außerordentlich zahlreichen Aufkommen des Selbstporträts in Rembrandt van Rijns Oeuvre zu erlangen. Des Weiteren sollen einige der Gründe für diesen hohen Umfang an Selbstporträts erläutert werden. Da dieser Bereich außergewöhnlich tiefgreifend und weitreichend ist, wurde für diese Arbeit eine Auswahl getroffen. Der Fokus liegt auf den früheren Selbstporträts Rembrandts. Die mittlere- und späte Schaffensphase wird ebenfalls in Verbindung mit seinen Selbstbildnissen erwähnt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung von leistungsgerechter Bezahlung unter besonderer Berücksichtigung von ausgewählten Rechtsaspekten by Nele Frey
Cover of the book Ökonomische Bildung - Integration oder Neuschaffung eines Faches by Nele Frey
Cover of the book Innovatives Orchestermanagement by Nele Frey
Cover of the book Giovanni Tiepolo: Apollo und Daphne by Nele Frey
Cover of the book European Employment Stategy by Nele Frey
Cover of the book Komplexe Zahlen by Nele Frey
Cover of the book Komparative Untersuchungen zur christlichen und muslimischen Mystik by Nele Frey
Cover of the book STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion? by Nele Frey
Cover of the book Comparative Child Protection Practice in England and Germany by Nele Frey
Cover of the book Vertrauen oder Kontrolle: Die Bedeutung von Vertrauen zur Steuerung von Unternehmen by Nele Frey
Cover of the book Aristoteles Definition der Seele in 'De Anima II', 1-5 by Nele Frey
Cover of the book Das absolute Prinzip in der europäischen Philosophie by Nele Frey
Cover of the book Das Thema Tod in den Werken von Anne Sexton und Sylvia Plath by Nele Frey
Cover of the book Kooperation und Vernetzung. Welche Rolle spielen individuelle und institutionelle Netzwerke für die Arbeit der Kindertageseinrichtungen? by Nele Frey
Cover of the book Süchtiges Arbeiten. Workaholismus und Arbeitssucht im Fokus by Nele Frey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy