Die Selbstbildnisse von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669)

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Selbstbildnisse von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) by Nele Frey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Frey ISBN: 9783656623144
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Frey
ISBN: 9783656623144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Veranstaltung: Hauptseminar Rubens und Rembrandt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rembrandt ist der Maler, der die meisten Selbstporträts geschaffen hat. Das Ziel dieser Arbeit ist es einen Einblick in dieses außerordentlich zahlreichen Aufkommen des Selbstporträts in Rembrandt van Rijns Oeuvre zu erlangen. Des Weiteren sollen einige der Gründe für diesen hohen Umfang an Selbstporträts erläutert werden. Da dieser Bereich außergewöhnlich tiefgreifend und weitreichend ist, wurde für diese Arbeit eine Auswahl getroffen. Der Fokus liegt auf den früheren Selbstporträts Rembrandts. Die mittlere- und späte Schaffensphase wird ebenfalls in Verbindung mit seinen Selbstbildnissen erwähnt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Veranstaltung: Hauptseminar Rubens und Rembrandt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rembrandt ist der Maler, der die meisten Selbstporträts geschaffen hat. Das Ziel dieser Arbeit ist es einen Einblick in dieses außerordentlich zahlreichen Aufkommen des Selbstporträts in Rembrandt van Rijns Oeuvre zu erlangen. Des Weiteren sollen einige der Gründe für diesen hohen Umfang an Selbstporträts erläutert werden. Da dieser Bereich außergewöhnlich tiefgreifend und weitreichend ist, wurde für diese Arbeit eine Auswahl getroffen. Der Fokus liegt auf den früheren Selbstporträts Rembrandts. Die mittlere- und späte Schaffensphase wird ebenfalls in Verbindung mit seinen Selbstbildnissen erwähnt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauensprache und Männersprache by Nele Frey
Cover of the book Die Kopftuchdebatte in Deutschland - religiöse Überzeugung oder familiäre Zwänge? by Nele Frey
Cover of the book Suchmaschinen-Marketing by Nele Frey
Cover of the book Das Prinzip der informierten Einwilligung des Patienten und Rechtswidrigkeit. Entwicklung und Rechtsprechung in China by Nele Frey
Cover of the book Herkunftssprachenunterricht für Migrantenkinder in Frankreich, Schweden und Deutschland (Niedersachsen) by Nele Frey
Cover of the book Aktives Zuhören nach Thomas Gordon by Nele Frey
Cover of the book Post Traumatic Stress Disorder (PTSD). Theoretical Findings and Treatment Models by Nele Frey
Cover of the book Berufsbildungssystem Österreich by Nele Frey
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Turnens bei Jahn und Spieß by Nele Frey
Cover of the book Design science in management research by Nele Frey
Cover of the book Der Markuskult in Venedig by Nele Frey
Cover of the book Behavioral Therapy of Narcissistic Personality Disorder by Nele Frey
Cover of the book Sir Karl Raimund Poppers Kritik an totalitärem Denken und 'geschlossenen Gesellschaften' by Nele Frey
Cover of the book Heimerziehung. Teamarbeit, Situationsanalyse und die Erstellung von Erziehungszielen by Nele Frey
Cover of the book Classification of Document Languages Using Low-Level Information by Nele Frey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy