Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden

Unterrichtspraktische Prüfung in dem Fach Deutsch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden by Sabrina Gräf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Gräf ISBN: 9783640237425
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Gräf
ISBN: 9783640237425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Lehramt Primarstufe (Unterrichtspraktische Prüfung), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die gesamte schriftliche Planung meiner 'Unterrichtspraktischen Prüfung' im Fach Deutsch im Rahmen meines 2. Staatsexamens, Lehramt Primarstufe. Die Stunde wurde als sehr gut bewertet. Neben der Beschäftigung mit der Thematik 'sich streiten - sich vertragen' ist es das Ziel, die Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler zu fördern. Zudem sollen die Schüler ihre Kompetenzen im Umgang mit Texten und Medien und ihre individuellen schriftsprachlichen Fähigkeiten erweitern. Zur Durchführung des Entwurfs wird das Bilderbuch 'Sechs Krähen' von Leo Lionni benötigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Lehramt Primarstufe (Unterrichtspraktische Prüfung), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die gesamte schriftliche Planung meiner 'Unterrichtspraktischen Prüfung' im Fach Deutsch im Rahmen meines 2. Staatsexamens, Lehramt Primarstufe. Die Stunde wurde als sehr gut bewertet. Neben der Beschäftigung mit der Thematik 'sich streiten - sich vertragen' ist es das Ziel, die Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler zu fördern. Zudem sollen die Schüler ihre Kompetenzen im Umgang mit Texten und Medien und ihre individuellen schriftsprachlichen Fähigkeiten erweitern. Zur Durchführung des Entwurfs wird das Bilderbuch 'Sechs Krähen' von Leo Lionni benötigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beziehungsgestaltung und Zwangsmaßnahmen bei schizophrenen Patienten by Sabrina Gräf
Cover of the book Vorurteile und Diskriminierung by Sabrina Gräf
Cover of the book Zeitoptimierung durch die Einführung formaler Verwaltungsautomatismen in Notariaten by Sabrina Gräf
Cover of the book Der engste Kreis um Elisabeth I von England by Sabrina Gräf
Cover of the book Staatspolitische Konzepte für die Entwicklung Russlands nach dem Umsturz. Murawjows 'Projekt einer Verfassung' und Pestels 'Russkaja Prawda' by Sabrina Gräf
Cover of the book Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst by Sabrina Gräf
Cover of the book Positionen der Musikwissenschaft im Vergleich: Guido Adler und Hermann Kretzschmar by Sabrina Gräf
Cover of the book Jürgen Habermas - Faktizität und Geltung - Wandel der Rechtsparadigmen by Sabrina Gräf
Cover of the book Gotteslehre und Christologie Basiswissen by Sabrina Gräf
Cover of the book Wireless LAN, Sicherheitslücken und der Schutz davor by Sabrina Gräf
Cover of the book Manets 'Olympia' und ihre Vorbilder by Sabrina Gräf
Cover of the book Medien und Wahlen in Russland by Sabrina Gräf
Cover of the book Kommunikationsstörungen und Gesprächsführung in der Schule by Sabrina Gräf
Cover of the book Das künstlerische Projekt als mögliche Antwort auf die Kompetenzforderungen des Bildungsplans? by Sabrina Gräf
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Sabrina Gräf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy