Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden

Unterrichtspraktische Prüfung in dem Fach Deutsch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden by Sabrina Gräf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Gräf ISBN: 9783640237425
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Gräf
ISBN: 9783640237425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Lehramt Primarstufe (Unterrichtspraktische Prüfung), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die gesamte schriftliche Planung meiner 'Unterrichtspraktischen Prüfung' im Fach Deutsch im Rahmen meines 2. Staatsexamens, Lehramt Primarstufe. Die Stunde wurde als sehr gut bewertet. Neben der Beschäftigung mit der Thematik 'sich streiten - sich vertragen' ist es das Ziel, die Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler zu fördern. Zudem sollen die Schüler ihre Kompetenzen im Umgang mit Texten und Medien und ihre individuellen schriftsprachlichen Fähigkeiten erweitern. Zur Durchführung des Entwurfs wird das Bilderbuch 'Sechs Krähen' von Leo Lionni benötigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Lehramt Primarstufe (Unterrichtspraktische Prüfung), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die gesamte schriftliche Planung meiner 'Unterrichtspraktischen Prüfung' im Fach Deutsch im Rahmen meines 2. Staatsexamens, Lehramt Primarstufe. Die Stunde wurde als sehr gut bewertet. Neben der Beschäftigung mit der Thematik 'sich streiten - sich vertragen' ist es das Ziel, die Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler zu fördern. Zudem sollen die Schüler ihre Kompetenzen im Umgang mit Texten und Medien und ihre individuellen schriftsprachlichen Fähigkeiten erweitern. Zur Durchführung des Entwurfs wird das Bilderbuch 'Sechs Krähen' von Leo Lionni benötigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Cause and Consequences of Rural Urban Migration by Sabrina Gräf
Cover of the book Touristische Attraktionen und Angebote im Süden und der Landesmitte Namibias by Sabrina Gräf
Cover of the book Rhetorik in Platons 'Gorgias'. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der Antike by Sabrina Gräf
Cover of the book Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Sabrina Gräf
Cover of the book Ursachen und wichtige Förderungsaspekte des Alkoholkonsums bei Jugendlichen im Setting Schule by Sabrina Gräf
Cover of the book Verschärfung globaler Ungleichheiten durch Exklusionsmechanismen am Beispiel europäischer Migrationspolitik by Sabrina Gräf
Cover of the book Erkenntnisse und Grenzen poststrukturalistischer Ansätze für feministische Theorien in den Sozialwissenschaften am Beispiel Judith Butler by Sabrina Gräf
Cover of the book Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel by Sabrina Gräf
Cover of the book Die Mondlandung 1969 als Medienereignis by Sabrina Gräf
Cover of the book Zahlungsverkehr / Überweisung - Unterrichtsentwurf by Sabrina Gräf
Cover of the book Communication is Complex. Definitions, Types and Problems by Sabrina Gräf
Cover of the book Die Aufgaben des Lehrers und seine gesellschaftliche Stellung in der DDR (Phase 1950 bis 1969) by Sabrina Gräf
Cover of the book Berufsverbote und politische Meinungsfreiheit der Lehrer zur Zeit des Radikalenerlasses by Sabrina Gräf
Cover of the book Die Charakterisierung des Kaisers Constantius II. in Ammianus Marcellinus, 'Res gestae' 21, 16 by Sabrina Gräf
Cover of the book Identifikation und Förderung Hochbegabter - Überflüssig, da elitär und unsozial? by Sabrina Gräf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy