Zahlungsverkehr / Überweisung - Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Zahlungsverkehr / Überweisung - Unterrichtsentwurf by Katharina Korff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Korff ISBN: 9783638556101
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Korff
ISBN: 9783638556101
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Universität Paderborn (Institut für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulklasse X., in der ich von April bis Juni 2006 hospitiert habe, ist eine Handelsschule in der Unterstufe, die eine zweijährige vollzeitschulische Ausbildung absolviert. Die meisten Schüler 1 besuchen diesen Bildungsgang mit dem Ziel betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben, des Weiteren erlangen Sie die Fachoberschulreife. Wenn sie nach Abschluss der Unterstufe in Mathe, Deutsch und Englisch einen Durchschnitt von 3,0 oder besser haben, bekommen sie den Qualifikationsvermerk. Dies hat zur Folge, dass im zweiten Jahr der Handelsschule die Klassenstärke abnimmt. Außerdem ist es möglich, dass Schüler, die die Handelsschule nur besuchen, um die FOS- Reife zu erlangen, die für die benötigte Note irrelevanten Fächer (z.B. BWR, IW und VWL) vernachlässigen. Die Klasse besteht aus 13 Schülern und 10 Schülerinnen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren (Stand April 2006). Zur Veranschaulichung der Geschlechts und Alterstruktur soll folgende Tabelle dienen: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Universität Paderborn (Institut für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulklasse X., in der ich von April bis Juni 2006 hospitiert habe, ist eine Handelsschule in der Unterstufe, die eine zweijährige vollzeitschulische Ausbildung absolviert. Die meisten Schüler 1 besuchen diesen Bildungsgang mit dem Ziel betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben, des Weiteren erlangen Sie die Fachoberschulreife. Wenn sie nach Abschluss der Unterstufe in Mathe, Deutsch und Englisch einen Durchschnitt von 3,0 oder besser haben, bekommen sie den Qualifikationsvermerk. Dies hat zur Folge, dass im zweiten Jahr der Handelsschule die Klassenstärke abnimmt. Außerdem ist es möglich, dass Schüler, die die Handelsschule nur besuchen, um die FOS- Reife zu erlangen, die für die benötigte Note irrelevanten Fächer (z.B. BWR, IW und VWL) vernachlässigen. Die Klasse besteht aus 13 Schülern und 10 Schülerinnen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren (Stand April 2006). Zur Veranschaulichung der Geschlechts und Alterstruktur soll folgende Tabelle dienen: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Plausible Veracity of Life Profligacy among Secondary School Teenagers by Katharina Korff
Cover of the book Computerspiel - das interaktive Medium by Katharina Korff
Cover of the book Die Große Rhetra by Katharina Korff
Cover of the book Metropolregionen - Ein Vergleich zwischen Frankfurt/Rhein-Main und Berlin-Brandenburg by Katharina Korff
Cover of the book Einfluss ausgewählter psychischer Störungen auf die Suizidalität by Katharina Korff
Cover of the book Gott gegen Darwin by Katharina Korff
Cover of the book International Corporate Reporting Lease Accounting by Katharina Korff
Cover of the book Corporate Citizenship im Globalisierungsprozess by Katharina Korff
Cover of the book Jermak - Bezwinger Sibiriens: Geschichte oder Legende? by Katharina Korff
Cover of the book Wagner für Anfänger. Eine Betrachtung der Opern Richard Wagners by Katharina Korff
Cover of the book Analyse von Storni und Implikationen für die Gestaltung eines Stornomanagements in Lebensversicherungsunternehmen by Katharina Korff
Cover of the book Politmarketing aus dem Lehrbuch? Die Clinton-Wahlkämpfe und ihre theoretische Grundlegung by Katharina Korff
Cover of the book Das Kind Gottes und die kindliche Nähe zum Göttlichen. Das Motiv des Kindes in Gabriela Mistrals Dichtung by Katharina Korff
Cover of the book Die Rolle der katholischen Kirche in Québec - Ihre Geschichte und ihr Einfluss auf das öffentliches Leben by Katharina Korff
Cover of the book Direkte Patientenakquisition - Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing by Katharina Korff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy