Die Selbstreflexion des Demos in der klassischen attischen Tragödie

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Selbstreflexion des Demos in der klassischen attischen Tragödie by Verena Caroline Wernet, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Caroline Wernet ISBN: 9783656330295
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Caroline Wernet
ISBN: 9783656330295
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Hausarbeit aus dem Jahre 2010, die sich mit der Selbstreflexion des Demos in der klassischen attischen Tragödie beschäftigt. Anhand von Aischylos' 'Die Perser' und Sophokles 'Antigone' wird jene Selbstreflexion untersucht und verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Hausarbeit aus dem Jahre 2010, die sich mit der Selbstreflexion des Demos in der klassischen attischen Tragödie beschäftigt. Anhand von Aischylos' 'Die Perser' und Sophokles 'Antigone' wird jene Selbstreflexion untersucht und verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebliche Altersversorgung - ein Überblick by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Corporate Identity und Coporate Image von Starbucks by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Piagets Theorie der kognitven Entwicklung by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Medea: Verzauberte Zauberin - Interpretation des Medea-Monologs in den Metamorphosen des Ovid by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Quantitätstheorie des Geldes by Verena Caroline Wernet
Cover of the book 'Küchenkabinette' der Bundeskanzler by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Die Schule im Nationalsozialismus und ihre Kontinuität by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Entwicklung von Mediaplänen unter Berücksichtigung von Wearout Effekten by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Kann der Markt alles regeln? by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Das globale neoliberale System und seine Auswirkungen auf Indonesien by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Hemineglect - Die Hälfte der Welt weglassen by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters nach Beendigung des Vertragsverhältnisses gem. § 89b HGB im Lichte der Rechtsprechung des EuGH by Verena Caroline Wernet
Cover of the book 'Der Preis des Krieges' Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen by Verena Caroline Wernet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy