Die Selbstreflexion des Demos in der klassischen attischen Tragödie

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Selbstreflexion des Demos in der klassischen attischen Tragödie by Verena Caroline Wernet, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Caroline Wernet ISBN: 9783656330295
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Caroline Wernet
ISBN: 9783656330295
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Hausarbeit aus dem Jahre 2010, die sich mit der Selbstreflexion des Demos in der klassischen attischen Tragödie beschäftigt. Anhand von Aischylos' 'Die Perser' und Sophokles 'Antigone' wird jene Selbstreflexion untersucht und verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Hausarbeit aus dem Jahre 2010, die sich mit der Selbstreflexion des Demos in der klassischen attischen Tragödie beschäftigt. Anhand von Aischylos' 'Die Perser' und Sophokles 'Antigone' wird jene Selbstreflexion untersucht und verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe). Entscheidungssammlung in Volltexten, mit Leitsätzen, grundsätzlichen Aussagen/Feststellungen und thematischen Veröffentlichungshinweisen by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Herrschaftsfreie Gesellschaften by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Selbst- und Fremdsozialisation - Eine Gegenüberstellung auf Grundlage Jürgen Zinneckers Konzept by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Dürfen wir Kinder und Jugendliche zum Ethik-Unterricht verpflichten? by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Origo Gentis Romanae. Vorgeschichte und Geburt der Zwillinge Romulus und Remus by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Zur Diskussion um repräsentative und direkte Demokratie by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Die Familie im Kaiserreich im Spiegel der Schichten by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Scoringmodelle im Risikocontrolling by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Picasso - Traum und Lüge Francos by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Die demokratischen Rechte der Bürger im Königreich der Niederlande und in der Bundesrepublik Deutschland by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Reduzierung von Fehleinschätzungen in der eignungsdiagnostischen Personalauswahl aufgrund von physischer Attraktivität by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Multimodale Datenfusion fuer die bildgesteuerte Neurochirurgie und Strahlentherapie by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Internet, Vernetzung und die Sozialarbeit! by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Musik und religiöse Gefühle by Verena Caroline Wernet
Cover of the book Frauenrollen in der Bibel by Verena Caroline Wernet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy