Die Sustainable Development Goals als neue entwicklungspolitische Zielsetzung

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Die Sustainable Development Goals als neue entwicklungspolitische Zielsetzung by Hendrik Kreimer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Kreimer ISBN: 9783668358386
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Kreimer
ISBN: 9783668358386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es den Rahmen der Sustainable Development Goals sowie die Ziele selber und ihre Besonderheiten vorzustellen. Außerdem sollen sie auf ihre Schwächen und ihre Erreichbarkeit überprüft werden. Dazu wird zunächst eine allgemeine Beschreibung der Entwicklungspolitik vorgenommen, um den Rahmen zu erläutern in dem sich die SDG´s bewegen. Dabei sollen die unterschiedlichen Akteure und Formen vorgestellt sowie die Motive und Zielsetzungen erläutert werden. Der Fokus der Arbeit liegt jedoch auf Kapitel 3. Hier wird eine Untersuchung der neuen nachhaltigen Entwicklungsziele erfolgen. Dabei werden vor allem die Unterschiede der SDG´s zu den MDG´s aufgezeigt. Dies wird durch eine kritische Betrachtung sowie durch eine Untersuchung der Erfolgsaussichten ergänzt. Im letzten Abschnitt wird ein kurzer Ausblick gegeben und auf zukünftige Entwicklungen der Entwicklungspolitik, mit den SDG´s als ihr zentrales Zielsystem, hingewiesen. Aufgrund der kurzen Zeitspanne seit Verabschiedung der SDG´s kann nicht die konkrete Umsetzung eingegangen werden. Um die Komplexität des Themas vor dem Hintergrund der gebotenen Kürze der vorliegenden Arbeit zu reduzieren, liegt der Fokus auf afrikanischen Ländern der Subsahara-Zone.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es den Rahmen der Sustainable Development Goals sowie die Ziele selber und ihre Besonderheiten vorzustellen. Außerdem sollen sie auf ihre Schwächen und ihre Erreichbarkeit überprüft werden. Dazu wird zunächst eine allgemeine Beschreibung der Entwicklungspolitik vorgenommen, um den Rahmen zu erläutern in dem sich die SDG´s bewegen. Dabei sollen die unterschiedlichen Akteure und Formen vorgestellt sowie die Motive und Zielsetzungen erläutert werden. Der Fokus der Arbeit liegt jedoch auf Kapitel 3. Hier wird eine Untersuchung der neuen nachhaltigen Entwicklungsziele erfolgen. Dabei werden vor allem die Unterschiede der SDG´s zu den MDG´s aufgezeigt. Dies wird durch eine kritische Betrachtung sowie durch eine Untersuchung der Erfolgsaussichten ergänzt. Im letzten Abschnitt wird ein kurzer Ausblick gegeben und auf zukünftige Entwicklungen der Entwicklungspolitik, mit den SDG´s als ihr zentrales Zielsystem, hingewiesen. Aufgrund der kurzen Zeitspanne seit Verabschiedung der SDG´s kann nicht die konkrete Umsetzung eingegangen werden. Um die Komplexität des Themas vor dem Hintergrund der gebotenen Kürze der vorliegenden Arbeit zu reduzieren, liegt der Fokus auf afrikanischen Ländern der Subsahara-Zone.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Chinindia' - Futurologie oder nahe Zukunft? by Hendrik Kreimer
Cover of the book Was ist ein Geschmacksmuster? by Hendrik Kreimer
Cover of the book Medienphilosophie - Martin Seel by Hendrik Kreimer
Cover of the book Kriminalität und Migration. Eine empirische Analyse auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise by Hendrik Kreimer
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung / Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung nach AVEO by Hendrik Kreimer
Cover of the book The Whiskey Rebellion by Hendrik Kreimer
Cover of the book Die Ptolemäer-Königinnen Arsinoe II. und Berenike II. by Hendrik Kreimer
Cover of the book Soziologische Gegenwartsdiagnose. Carpe Diem, der schmale Grat zwischen Erlebnis und Gewohnheit by Hendrik Kreimer
Cover of the book Die Supply Chain Balanced Scorecard und ihr Nutzen für das Supply Chain Controlling by Hendrik Kreimer
Cover of the book Spielräume interkommunaler Zusammenarbeit im Hinblick auf das EU-Vergaberecht by Hendrik Kreimer
Cover of the book Die Religion der Wikinger. Mythen und Heldensagen und ihr historischer Ursprung by Hendrik Kreimer
Cover of the book Erklärungskraft von Konstruktivismus und Theorie der Wissensgemeinschaften in der Internationalen Walfangpolitik by Hendrik Kreimer
Cover of the book Spezifische Phobien - Die Blut-, Verletzungs-, Katastrophen- (BVK-) Phobie by Hendrik Kreimer
Cover of the book Der Hauptwohnsitz by Hendrik Kreimer
Cover of the book Motivation als Instrument der Personalführung by Hendrik Kreimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy