Die Türkei auf dem Weg nach Europa - Die wirtschaftlichen Anforderungen eines EU-Beitritts

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Die Türkei auf dem Weg nach Europa - Die wirtschaftlichen Anforderungen eines EU-Beitritts by Stefan Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Franke ISBN: 9783638164887
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Franke
ISBN: 9783638164887
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob und ggf. in welchem Umfang die Türkei in der Lage ist, insbesondere die wirtschaftlichen Anforderungen eines EU-Beitritts zu erfüllen. Nach der nunmehr historischen Einordnung des Status quo werde ich mich den Beitrittskriterien zuwenden, die der Europäische Rat von Kopenhagen 1993 formuliert hat und mögliche Problembereiche für die Türkei benennen. Hiernach gehe ich zunächst ausführlich auf die makroökonomische Entwicklung der Türkei in den letzten Jahren ein und fahre mit der Analyse und Bewertung des türkischen Finanzsektors sowie der Landwirtschaft fort. Abschließend werde ich die beiderseitige Bedeutung der Beziehungen zwischen EU und Türkei skizzieren und mich einigen Gedanken zur möglichen Weiterentwicklung widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob und ggf. in welchem Umfang die Türkei in der Lage ist, insbesondere die wirtschaftlichen Anforderungen eines EU-Beitritts zu erfüllen. Nach der nunmehr historischen Einordnung des Status quo werde ich mich den Beitrittskriterien zuwenden, die der Europäische Rat von Kopenhagen 1993 formuliert hat und mögliche Problembereiche für die Türkei benennen. Hiernach gehe ich zunächst ausführlich auf die makroökonomische Entwicklung der Türkei in den letzten Jahren ein und fahre mit der Analyse und Bewertung des türkischen Finanzsektors sowie der Landwirtschaft fort. Abschließend werde ich die beiderseitige Bedeutung der Beziehungen zwischen EU und Türkei skizzieren und mich einigen Gedanken zur möglichen Weiterentwicklung widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist Scientology eine Religion? by Stefan Franke
Cover of the book Veränderungen im Sozialsystem 'Dorf' durch Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 by Stefan Franke
Cover of the book Postcolonial Theory in William Shakespeare's The Tempest by Stefan Franke
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Gesetzliche Grundlagen by Stefan Franke
Cover of the book Reflexe der römischen Gesellschaft in Ovids 'Ars amatoria.' by Stefan Franke
Cover of the book Locus of control as an alternative theory in viewing altruism by Stefan Franke
Cover of the book Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten by Stefan Franke
Cover of the book Krisendiagnose bei KMU als Beratungsauftrag by Stefan Franke
Cover of the book Women on the Overland Trail by Stefan Franke
Cover of the book Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen by Stefan Franke
Cover of the book Globalisierung und ihre Alternativen by Stefan Franke
Cover of the book Arbeitsmigration - Türkei by Stefan Franke
Cover of the book Der 'Ur?b?-Aufstand in Ägypten und seine Ursachen by Stefan Franke
Cover of the book Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen by Stefan Franke
Cover of the book KANBAN für C-Teile. Management, Funktionen und Vorteile für Unternehmen by Stefan Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy