William Morris Hughes Drang zur Annexion der deutschen Pazifikkolonien

Untersuchung der gesellschaftlichen Akzeptanz

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book William Morris Hughes Drang zur Annexion der deutschen Pazifikkolonien by Andreas Dick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Dick ISBN: 9783656393887
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Dick
ISBN: 9783656393887
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Pariser Friedenskonferenz 1919/20 in globaler Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Suche nach einem Referatsthema für das Proseminar 'Die Pariser Friedenskonferenz von 1919/20 in globaler Perspektive' stieß ich auf William Morris Hughes, der sich als große und vor allem äußerst interessante Persönlichkeit herausstellte. Sein Handeln und Schaffen interessierte mich von Beginn an, besonders durch seine Position als Premierminister eines der Dominions, die auf den Friedenskonferenzen zur Beendigung des ersten Weltkriegs zum ersten Mal ein Mitspracherecht in internationalen Verhandlungen bekamen. So stieß ich während der Quellensuche auf einen Artikel, der aufzeigte, dass die Meinung die Mr. Hughes hinsichtlich der Mandatsfrage vertrat, durchaus nicht ohne Gegenstimmen im Volk aufgenommen wurde. Diese Kontroverse erschien mir bedeutend und gab mir den Anlass diese Arbeit zu schreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Pariser Friedenskonferenz 1919/20 in globaler Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Suche nach einem Referatsthema für das Proseminar 'Die Pariser Friedenskonferenz von 1919/20 in globaler Perspektive' stieß ich auf William Morris Hughes, der sich als große und vor allem äußerst interessante Persönlichkeit herausstellte. Sein Handeln und Schaffen interessierte mich von Beginn an, besonders durch seine Position als Premierminister eines der Dominions, die auf den Friedenskonferenzen zur Beendigung des ersten Weltkriegs zum ersten Mal ein Mitspracherecht in internationalen Verhandlungen bekamen. So stieß ich während der Quellensuche auf einen Artikel, der aufzeigte, dass die Meinung die Mr. Hughes hinsichtlich der Mandatsfrage vertrat, durchaus nicht ohne Gegenstimmen im Volk aufgenommen wurde. Diese Kontroverse erschien mir bedeutend und gab mir den Anlass diese Arbeit zu schreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Elf Wörter sind noch kein Elfchen' by Andreas Dick
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und seine konzeptuelle Weiterentwicklung durch Wolfensberger und Thimm by Andreas Dick
Cover of the book Management by Objectives. Führen durch Zielvereinbarung by Andreas Dick
Cover of the book Standardorientierte Instrumente der Umwelpolitik by Andreas Dick
Cover of the book Planning for Sustainable Cities in Developing Countries by Andreas Dick
Cover of the book Die Nationalisierung Europas - Zu Stand und Zukunft der europäischen Identität by Andreas Dick
Cover of the book Unterrichtsbeobachtung einer Deutschstunde und Lyrikgespräch mit einem Kind by Andreas Dick
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung des Geschäftstourismus unter besonderer Berücksichtigung der Incentive-Reise by Andreas Dick
Cover of the book Psychoanalytische Betrachtung der Angst by Andreas Dick
Cover of the book Hamas als politische Organisation by Andreas Dick
Cover of the book Neue Anforderungen an Führungspersonen und Mitarbeitende in lernenden Unternehmen vor dem Hintergrund gewandelter Arbeitsorganisation by Andreas Dick
Cover of the book Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt by Andreas Dick
Cover of the book Warum wünschen wir uns Kinder? Eine empirische Studie zu einer nicht-trivialen Frage by Andreas Dick
Cover of the book Buddhismus und Kant by Andreas Dick
Cover of the book Prozessorientierte Unternehmensorganisation: Organisatorische Verbesserungen und Kundenzufriedenheit erreichen by Andreas Dick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy