Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Markus Mross, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Mross ISBN: 9783638187282
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Mross
ISBN: 9783638187282
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,7, Universität Hamburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 2: Sprachtrennung und Sprachmischung: Psycholinguistische Aspekte der Mehrsprachigkeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Hausarbeit die von Volterra & Taeschner (1978) vertretene 'Unitary Language System'-Hypothese und die von Meisel (1989) und Paradis & Genessee (1996) vertretene 'Two-System'-Hypothese als Erklärungsansätze für den bilingualen Erstspracherwerb untersuchen. Ich werde dabei die Erklärungskraft beider Hypothesen durch eine Überprüfung an sprachlichen Daten des Französischen testen. Aufgrund dieser Analyse werde ich versuchen, die Überlegenheit einer Theorie gegenüber der anderen hinsichtlich der Erklärungskraft für den bilingualen Erstspracherwerb zu ermitteln. Dabei läßt es sich nicht umgehen, daß sich Anschlußfragen ergeben, die offen gelassen werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,7, Universität Hamburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 2: Sprachtrennung und Sprachmischung: Psycholinguistische Aspekte der Mehrsprachigkeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Hausarbeit die von Volterra & Taeschner (1978) vertretene 'Unitary Language System'-Hypothese und die von Meisel (1989) und Paradis & Genessee (1996) vertretene 'Two-System'-Hypothese als Erklärungsansätze für den bilingualen Erstspracherwerb untersuchen. Ich werde dabei die Erklärungskraft beider Hypothesen durch eine Überprüfung an sprachlichen Daten des Französischen testen. Aufgrund dieser Analyse werde ich versuchen, die Überlegenheit einer Theorie gegenüber der anderen hinsichtlich der Erklärungskraft für den bilingualen Erstspracherwerb zu ermitteln. Dabei läßt es sich nicht umgehen, daß sich Anschlußfragen ergeben, die offen gelassen werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Relationship between Emotion and Reason based on Jealousy by Markus Mross
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmigration nach Westeuropa by Markus Mross
Cover of the book Europäische Stadt und Hochhaus: Geschichte, Standorte, Pläne und Kontroversen - dargestellt am Beispiel der Städte Frankfurt am Main und München by Markus Mross
Cover of the book Demographische Aspekte der Generationenbeziehungen by Markus Mross
Cover of the book Neue Medien und Mediensozialisation by Markus Mross
Cover of the book How to Avoid Being the 'Ugly French' by Markus Mross
Cover of the book Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group by Markus Mross
Cover of the book Weiterbildung für Personalentwickler (Developing the HRD-Manager) by Markus Mross
Cover of the book Gesprächsformen und Sozialformen im Religionsunterricht by Markus Mross
Cover of the book Yoga, der indische Erlösungsweg by Markus Mross
Cover of the book Die Einführung der vier Grundrechenarten nach Maria Montessori unter Berücksichtigung des heilpädagogischen Aspektes bei Kindern mit Lernbehinderung by Markus Mross
Cover of the book Der Status der Einheit Wort im Französischen by Markus Mross
Cover of the book Notions of Race, Gender and Culture in Cooper's and Jackson's 'King Kong' by Markus Mross
Cover of the book Die Bedeutung des informellen Lernens für die Netzgeneration by Markus Mross
Cover of the book Exegese zu Kohelet 3, 1-8 by Markus Mross
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy