Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Markus Mross, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Mross ISBN: 9783638187282
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Mross
ISBN: 9783638187282
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,7, Universität Hamburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 2: Sprachtrennung und Sprachmischung: Psycholinguistische Aspekte der Mehrsprachigkeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Hausarbeit die von Volterra & Taeschner (1978) vertretene 'Unitary Language System'-Hypothese und die von Meisel (1989) und Paradis & Genessee (1996) vertretene 'Two-System'-Hypothese als Erklärungsansätze für den bilingualen Erstspracherwerb untersuchen. Ich werde dabei die Erklärungskraft beider Hypothesen durch eine Überprüfung an sprachlichen Daten des Französischen testen. Aufgrund dieser Analyse werde ich versuchen, die Überlegenheit einer Theorie gegenüber der anderen hinsichtlich der Erklärungskraft für den bilingualen Erstspracherwerb zu ermitteln. Dabei läßt es sich nicht umgehen, daß sich Anschlußfragen ergeben, die offen gelassen werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,7, Universität Hamburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 2: Sprachtrennung und Sprachmischung: Psycholinguistische Aspekte der Mehrsprachigkeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Hausarbeit die von Volterra & Taeschner (1978) vertretene 'Unitary Language System'-Hypothese und die von Meisel (1989) und Paradis & Genessee (1996) vertretene 'Two-System'-Hypothese als Erklärungsansätze für den bilingualen Erstspracherwerb untersuchen. Ich werde dabei die Erklärungskraft beider Hypothesen durch eine Überprüfung an sprachlichen Daten des Französischen testen. Aufgrund dieser Analyse werde ich versuchen, die Überlegenheit einer Theorie gegenüber der anderen hinsichtlich der Erklärungskraft für den bilingualen Erstspracherwerb zu ermitteln. Dabei läßt es sich nicht umgehen, daß sich Anschlußfragen ergeben, die offen gelassen werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Parallelimporte im Pflanzenschutzrecht. Europarechtliche Vorgaben und nationale deutsche Regelungen zum Parallelimport von Pflanzenschutzmitteln by Markus Mross
Cover of the book Sylvias Emanzipation in Sarah Orne Jewett´s 'A White Heron' by Markus Mross
Cover of the book Der Aufbau der Prozesskostenrechnung als Weiterführung der Maschinenstundensatzrechnung by Markus Mross
Cover of the book Auslegungsprobleme durch den Gebrauch der Konnektoren und/oder in den verschiedenen Sprachfassungen europäischer Richtlinien by Markus Mross
Cover of the book Goethes Italienreise und der Einfluss auf seine Persönlichkeit by Markus Mross
Cover of the book Analyse eines Prosatextes aus der Perspektive der Narrativik by Markus Mross
Cover of the book Die kulturelle Schlacht um Deutschland und die Zukunft der Welt by Markus Mross
Cover of the book Realisierung von Web-Anwendungen mittels MVC-Frameworks am Beispiel CakePHP by Markus Mross
Cover of the book Franz Josef Strauss - populistische Züge eines Politikers by Markus Mross
Cover of the book Die Europäische Volkspartei (EVP) und der transeuropäische Parteienbund zwischen Christdemokraten und Konservativen by Markus Mross
Cover of the book Kartellbehörden und Monopolkommission by Markus Mross
Cover of the book Ein Blick in die 'Philosophie des Geldes' von Georg Simmel. Psychologische Prozesse in der Geldwirtschaft by Markus Mross
Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis im Kritischen Rationalismus by Markus Mross
Cover of the book Von der Kanzler- zur Koordinationsdemokratie? Kontinuität und Wandel des Regierens am Beispiel Adenauers und Kohls by Markus Mross
Cover of the book Europäischer Gewerkschaftsbund: Wesen und Arbeitsweise by Markus Mross
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy