Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu

Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu by Norbert Zeeb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Zeeb ISBN: 9783638023238
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Norbert Zeeb
ISBN: 9783638023238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Ziel dieser Arbeit ist es eine Annäherung an Bourdieus Konzept der 'Ökonomie der Praktiken' zu ermöglichen und drei grundlegende Aspekte dieser bemerkenswert abstrakt formulierten Theorie interpretativ herauszuarbeiten. Die 'Ökonomie der Praktiken' kann als ein eigener Beitrag Bourdieus zu den soziologischen Theorien sozialen Handelns verstanden werden.
Im ersten Teil dieser Arbeit soll zunächst Bourdieus grundsätzliche Kritik an den Theorien des 'rational Handelnden' wie der rational choice theory oder Spieltheorie dargestellt, und seine Formulierung der 'Ökonomie der Praktiken' vorgestellt werden, wie sie in seiner Schrift 'Sozialer Sinn, Kritik der theoretischen Vernunft' zu finden ist. Im zweiten Teil werden dann die zentralen Begriffe - 'sozialer Raum', 'Kapital', 'Habitus' und 'soziales Feld' - Bourdieus Soziologie vorgestellt, mit deren Hilfe eine Annäherung an Bourdieus 'Ökonomie der Praktiken' erleichtert werden soll. Im Anschluss (dritter Teil) wird nochmals auf die im ersten Teil zitierte Grundidee Bourdieus Ökonomie der Praktiken zugegriffen, drei wesentliche Aspekte Bourdieus Ökonomie der Praktiken hervorgehoben und kritisch diskutiert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ziel dieser Arbeit ist es eine Annäherung an Bourdieus Konzept der 'Ökonomie der Praktiken' zu ermöglichen und drei grundlegende Aspekte dieser bemerkenswert abstrakt formulierten Theorie interpretativ herauszuarbeiten. Die 'Ökonomie der Praktiken' kann als ein eigener Beitrag Bourdieus zu den soziologischen Theorien sozialen Handelns verstanden werden.
Im ersten Teil dieser Arbeit soll zunächst Bourdieus grundsätzliche Kritik an den Theorien des 'rational Handelnden' wie der rational choice theory oder Spieltheorie dargestellt, und seine Formulierung der 'Ökonomie der Praktiken' vorgestellt werden, wie sie in seiner Schrift 'Sozialer Sinn, Kritik der theoretischen Vernunft' zu finden ist. Im zweiten Teil werden dann die zentralen Begriffe - 'sozialer Raum', 'Kapital', 'Habitus' und 'soziales Feld' - Bourdieus Soziologie vorgestellt, mit deren Hilfe eine Annäherung an Bourdieus 'Ökonomie der Praktiken' erleichtert werden soll. Im Anschluss (dritter Teil) wird nochmals auf die im ersten Teil zitierte Grundidee Bourdieus Ökonomie der Praktiken zugegriffen, drei wesentliche Aspekte Bourdieus Ökonomie der Praktiken hervorgehoben und kritisch diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Straße ins Haus by Norbert Zeeb
Cover of the book Die Pflegetheorie der zwischenmenschlichen Beziehungen von H.E. Peplau und ihre Bedeutung für die Pflegepraxis in der Psychiatrie by Norbert Zeeb
Cover of the book Die katholische Kirche und Freimaurerei im 20. Jahrhundert by Norbert Zeeb
Cover of the book zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia by Norbert Zeeb
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Nachkriegsdeutschland sprechen für, welche gegen die Annahme, die BRD sei eine 'nivellierte Mittelstandsgesellschaft'? by Norbert Zeeb
Cover of the book Unterrichtsstunde: Terrorism - a global threat? by Norbert Zeeb
Cover of the book Die Deutsche Wirtschafts-Zeitung als Organ des DIHT in den 1920er Jahren by Norbert Zeeb
Cover of the book Geschlechtererziehung in der Grundschule. Staatliche und kirchliche Verlautbarungen im Vergleich by Norbert Zeeb
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Dritten (Außenhaftung) in der werbenden GmbH by Norbert Zeeb
Cover of the book The New Negro of the Harlem Renaissance in the poems of Claude McKay by Norbert Zeeb
Cover of the book Gelage und Tanzszenen der etruskischen Grabmalerei by Norbert Zeeb
Cover of the book Das Mediensystem der USA. Entwicklung, Struktur und Einflüsse auf das politische System by Norbert Zeeb
Cover of the book Die Organisationsentwicklung - aus verhaltenwissenschaftlicher Perspektive betrachtet by Norbert Zeeb
Cover of the book Teaching Short Stories by Norbert Zeeb
Cover of the book Post-Merger-Integration - Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren internationaler Mergers & Acquisitions by Norbert Zeeb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy