Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Nachkriegsdeutschland sprechen für, welche gegen die Annahme, die BRD sei eine 'nivellierte Mittelstandsgesellschaft'?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Nachkriegsdeutschland sprechen für, welche gegen die Annahme, die BRD sei eine 'nivellierte Mittelstandsgesellschaft'? by Christian Meissner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Meissner ISBN: 9783638197304
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Meissner
ISBN: 9783638197304
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1984 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: ausgezeichnet, FernUniversität Hagen (FB ESGW), Veranstaltung: Soziale Schichtung, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These Helmut Schelskys vom Abbau sozialer Ungleichheiten wird überprüft an Kriterien wie Macht, Einkommen und Bildung. Dabei zeigt sich, dass die Behauptung einer Tendenz zur Nivellierung sozialer Lagen lediglich Unterstützung findet im 'subjektiven Faktor', also in einer aus der allgemeinen Anhebung des Lohnniveaus abgeleiteten Selbsteinschätzung der Bevölkerung. Diese individuelle Wahrnehmung eines wachsenden Lebensstandards vernachlässigt jedoch entscheidende, vertikale Differenzierungen. Die Verteilung wirtschaftlicher Macht, Einkommens-, Vermögensverteilung und die Verteilung von Bildungschancen zeigen eher wachsende soziale Ungleichheiten und widersprechen damit der These einer 'nivellierten Mittelstandsgesellschaft'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1984 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: ausgezeichnet, FernUniversität Hagen (FB ESGW), Veranstaltung: Soziale Schichtung, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These Helmut Schelskys vom Abbau sozialer Ungleichheiten wird überprüft an Kriterien wie Macht, Einkommen und Bildung. Dabei zeigt sich, dass die Behauptung einer Tendenz zur Nivellierung sozialer Lagen lediglich Unterstützung findet im 'subjektiven Faktor', also in einer aus der allgemeinen Anhebung des Lohnniveaus abgeleiteten Selbsteinschätzung der Bevölkerung. Diese individuelle Wahrnehmung eines wachsenden Lebensstandards vernachlässigt jedoch entscheidende, vertikale Differenzierungen. Die Verteilung wirtschaftlicher Macht, Einkommens-, Vermögensverteilung und die Verteilung von Bildungschancen zeigen eher wachsende soziale Ungleichheiten und widersprechen damit der These einer 'nivellierten Mittelstandsgesellschaft'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thematische Inhaltsangabe der NS-Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung außerschulischer Erziehungsinstanzen by Christian Meissner
Cover of the book Mitterrand und die Wiedervereinigung 1989/90 by Christian Meissner
Cover of the book Environmental impact analysis of pulp and paper production by Christian Meissner
Cover of the book Wirtschaftswunderjahre - Konsumgesellschaft im Westen by Christian Meissner
Cover of the book An Investigation into How a Student with ASD Could Use Media as a Way to Inform Others about How This Affects His Life by Christian Meissner
Cover of the book Das Österreichische Umweltstrafrecht vor und nach der EG-Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt von 2008 by Christian Meissner
Cover of the book Der Gebrauch des Zeichens 'Zeichen' in Wittgensteins 'Philosophischen Untersuchungen', Teil 1 by Christian Meissner
Cover of the book Der Einsatz des Druckens in der Schule bei Freinet by Christian Meissner
Cover of the book Die Konzeption von personaler Identität nach Carol Rovane und ihre Anwendung auf das Phänomen der Multiplen Persönlichkeit by Christian Meissner
Cover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrollingansätze by Christian Meissner
Cover of the book AJAX Grundlagen und Verwendung in .NET - Stichwort 'ATLAS' by Christian Meissner
Cover of the book Kausale versus teleologische Erklärungen - Über den Ansatz von Georg Hendrik Wright by Christian Meissner
Cover of the book Die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Wie organisiert war der Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik? by Christian Meissner
Cover of the book Bund Deutscher Mädel by Christian Meissner
Cover of the book A Philosophical Analysis of the Power of Language and its Role in National Cohesion: Stereotype of 'Bunyon' among the Kalenjins by Christian Meissner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy