Erlebnispädagogik im schulischen Kontext mit Schwerpunkt 'Kommunikation'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Erlebnispädagogik im schulischen Kontext mit Schwerpunkt 'Kommunikation' by Christian Tröls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Tröls ISBN: 9783656033271
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Tröls
ISBN: 9783656033271
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird der Lehrplan der PTS (Polytechnischen Schule - 9.Schulstufe) beleuchtet, denn gerade dieser verweist an vielen Stellen auf die Wichtigkeit des Kommunikationstrainings - Erlebnispädagogik kann diese Ansprüche wesentlich unterstützen. Kommunikation als ein menschliches (Grund)bedürfnis ermöglicht auch die Vermittlung von Werten im Unterricht. Speziell Lehrern und Lehrerinnen sollte bewusst sein, dass Kommunikation nicht nur verbal geschieht, sondern zum Großteil auch nonverbal - darauf wird im Kapitel 'Grundlagen der Kommunikation' eingegangen. In der heutigen Zeit darf auch das Schlagwort ' e-Communication' nicht fehlen, da es gerade jetzt ein wichtiges und interessantes Thema für Pädagogen und Pädagoginnen ist. Abschließend wird versucht, erlebnispädagogische Übungen, in Abstimmung auf die Klassensituation, in den schulischen Alltag einzubinden und die Vielfältigkeit der Kommunikation für die SchülerInnen erlebbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird der Lehrplan der PTS (Polytechnischen Schule - 9.Schulstufe) beleuchtet, denn gerade dieser verweist an vielen Stellen auf die Wichtigkeit des Kommunikationstrainings - Erlebnispädagogik kann diese Ansprüche wesentlich unterstützen. Kommunikation als ein menschliches (Grund)bedürfnis ermöglicht auch die Vermittlung von Werten im Unterricht. Speziell Lehrern und Lehrerinnen sollte bewusst sein, dass Kommunikation nicht nur verbal geschieht, sondern zum Großteil auch nonverbal - darauf wird im Kapitel 'Grundlagen der Kommunikation' eingegangen. In der heutigen Zeit darf auch das Schlagwort ' e-Communication' nicht fehlen, da es gerade jetzt ein wichtiges und interessantes Thema für Pädagogen und Pädagoginnen ist. Abschließend wird versucht, erlebnispädagogische Übungen, in Abstimmung auf die Klassensituation, in den schulischen Alltag einzubinden und die Vielfältigkeit der Kommunikation für die SchülerInnen erlebbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heilung des Knochenbruchs - Probleme der konservativen Behandlung by Christian Tröls
Cover of the book 'Es war doch nicht alles schlecht! Oder?' Die Kinderbetreuung in der DDR by Christian Tröls
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologische Aspekte der Kommunikation und Führung im Hinblick auf Sport by Christian Tröls
Cover of the book Das Vertragssystem des Warschauer Paktes by Christian Tröls
Cover of the book Some Complexes of N-Aryl Furfural Nitrones with Co(II), Ni(II), Cu(II), Zn(II) and Cd(II) Chlorides by Christian Tröls
Cover of the book Fairtrade - Trade more Fairly by Christian Tröls
Cover of the book 'Leonce und Lena' von Georg Büchner - Ein Lustspiel der Langeweile by Christian Tröls
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung von leistungsgerechter Bezahlung unter besonderer Berücksichtigung von ausgewählten Rechtsaspekten by Christian Tröls
Cover of the book Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? by Christian Tröls
Cover of the book Das Toyota Produktionssystem by Christian Tröls
Cover of the book Music Research on various topics: Musicianship, Techniques and Analysis by Christian Tröls
Cover of the book Grundlagen der politischen Steuerung unter dem Gesichtspunkt der steuerungstechnischen Subjekt-Objekt-Beziehung by Christian Tröls
Cover of the book Stanley Milgrams Experiment by Christian Tröls
Cover of the book Currency Boards und Dollarisierung als währungspolitische Optionen für lateinamerikanische Länder by Christian Tröls
Cover of the book 'Elite' - Eine Gruppe zwischen Macht, Leistung und Bildung by Christian Tröls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy