Erlebnispädagogik im schulischen Kontext mit Schwerpunkt 'Kommunikation'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Erlebnispädagogik im schulischen Kontext mit Schwerpunkt 'Kommunikation' by Christian Tröls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Tröls ISBN: 9783656033271
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Tröls
ISBN: 9783656033271
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird der Lehrplan der PTS (Polytechnischen Schule - 9.Schulstufe) beleuchtet, denn gerade dieser verweist an vielen Stellen auf die Wichtigkeit des Kommunikationstrainings - Erlebnispädagogik kann diese Ansprüche wesentlich unterstützen. Kommunikation als ein menschliches (Grund)bedürfnis ermöglicht auch die Vermittlung von Werten im Unterricht. Speziell Lehrern und Lehrerinnen sollte bewusst sein, dass Kommunikation nicht nur verbal geschieht, sondern zum Großteil auch nonverbal - darauf wird im Kapitel 'Grundlagen der Kommunikation' eingegangen. In der heutigen Zeit darf auch das Schlagwort ' e-Communication' nicht fehlen, da es gerade jetzt ein wichtiges und interessantes Thema für Pädagogen und Pädagoginnen ist. Abschließend wird versucht, erlebnispädagogische Übungen, in Abstimmung auf die Klassensituation, in den schulischen Alltag einzubinden und die Vielfältigkeit der Kommunikation für die SchülerInnen erlebbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird der Lehrplan der PTS (Polytechnischen Schule - 9.Schulstufe) beleuchtet, denn gerade dieser verweist an vielen Stellen auf die Wichtigkeit des Kommunikationstrainings - Erlebnispädagogik kann diese Ansprüche wesentlich unterstützen. Kommunikation als ein menschliches (Grund)bedürfnis ermöglicht auch die Vermittlung von Werten im Unterricht. Speziell Lehrern und Lehrerinnen sollte bewusst sein, dass Kommunikation nicht nur verbal geschieht, sondern zum Großteil auch nonverbal - darauf wird im Kapitel 'Grundlagen der Kommunikation' eingegangen. In der heutigen Zeit darf auch das Schlagwort ' e-Communication' nicht fehlen, da es gerade jetzt ein wichtiges und interessantes Thema für Pädagogen und Pädagoginnen ist. Abschließend wird versucht, erlebnispädagogische Übungen, in Abstimmung auf die Klassensituation, in den schulischen Alltag einzubinden und die Vielfältigkeit der Kommunikation für die SchülerInnen erlebbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein by Christian Tröls
Cover of the book How to deal with the deals? by Christian Tröls
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Aufbau des Limes (7. Klasse Hauptschule) by Christian Tröls
Cover of the book The Historical Development of the Terms 'Colored', 'Negro', 'Black' and 'African-American' by Christian Tröls
Cover of the book Multitasking im Straßenverkehr: Eine reelle Gefahr? by Christian Tröls
Cover of the book Berechnung und Bedeutung der Schwellenwerte im neuen Bundesvergaberecht 2006 by Christian Tröls
Cover of the book Aggression und Gewalt im Sportunterricht by Christian Tröls
Cover of the book EU-Krisenmanagement aus dem Blickwinkel der Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS) by Christian Tröls
Cover of the book Usability als Qualitätskriterium by Christian Tröls
Cover of the book Wirtschaftlichkeit einer landwirtschaftlichen Biogasanlage unter besonderer Berücksichtigung der Kofermentation von Gras by Christian Tröls
Cover of the book Methodologisch geleitete Hausarbeit by Christian Tröls
Cover of the book Alice Walker's Use of Epistolary Narrative in 'The Color Purple' by Christian Tröls
Cover of the book Rules of origin in the WTO and in other free trade agreements - An overwiew by Christian Tröls
Cover of the book Online-Strategien von Printmedien im Vergleich by Christian Tröls
Cover of the book Die Entwicklung der Lizenzpresse und ihre Bedeutung für die heutige Presselandschaft by Christian Tröls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy