Die Tiergestützte Therapie in der Heilpädagogik

Persönlichkeitstraining, Prozessbegleitung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Tiergestützte Therapie in der Heilpädagogik by Angelika Brück, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelika Brück ISBN: 9783656919995
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angelika Brück
ISBN: 9783656919995
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,9, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Veranstaltung: Heilpädagogik / Social Care, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Aufgabe der Zukunft ist die Sinnfindung im Schicksal. Daran kann der Mensch wachsen. Schicksal ist kein planloser Zufall, sondern eine Aufgabe an der Menschen arbeiten und wachsen können. Dazu bedarf es in verschiedenartigen Lebenssituationen Unterstützung. Bekannt ist, dass das seelische System zur Heilung emotional bedingter Störungen imstande ist und der menschliche Organismus als leiblich seelisch geistige Einheit eine angeborene Fähigkeit hat, seine Gesundheit und sein Gleichgewicht selbst wieder herzustellen. Albert Camus sagt: 'Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es einen unbesiegbaren Sommer in mir gibt.' (Françoise Trageser Rebetez, 1995, S.236) Für den Mensch ist es wichtig, Interesse zu entwickeln, sich mit sich selbst zu beschäftigen, sich an der Gestaltung seines Schicksals zu beteiligen, in der Weise, wie dieser zum Beispiel Rudolf Steiner beschreibt: 'So wird das, was sonst gleichsam von unserer Seele nach außen strömt, zunächst auf die Arbeit an dieser Seele selbst verwendet. Dadurch aber wird über den Menschen eine Stimmung der Aktivität gebracht, eine Stimmung des inneren Tätigseins, nicht jene Stimmung des einfachen Hinnehmens der Welt, des Sich-Überlassens der Welt; und damit werden in der Seele aufgerufen die Kräfte, die man nennen könnte die neuen Tätigkeitskräfte der Seele.' (R. Steiner, 1914, S.3) '.....jeder, auch der junge Mensch, das Kind, hat in sich selbst sowohl die Fähigkeit, seine Probleme auf eine zufrieden stellende Weise zu lösen als auch die Tendenz, seinem Wachstumsimpuls zu folgen, der ihm ein reifes Verhalten befriedigender erscheinen lässt, als ein unreifes' (Vernooije, 2007, S.348). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,9, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Veranstaltung: Heilpädagogik / Social Care, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Aufgabe der Zukunft ist die Sinnfindung im Schicksal. Daran kann der Mensch wachsen. Schicksal ist kein planloser Zufall, sondern eine Aufgabe an der Menschen arbeiten und wachsen können. Dazu bedarf es in verschiedenartigen Lebenssituationen Unterstützung. Bekannt ist, dass das seelische System zur Heilung emotional bedingter Störungen imstande ist und der menschliche Organismus als leiblich seelisch geistige Einheit eine angeborene Fähigkeit hat, seine Gesundheit und sein Gleichgewicht selbst wieder herzustellen. Albert Camus sagt: 'Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es einen unbesiegbaren Sommer in mir gibt.' (Françoise Trageser Rebetez, 1995, S.236) Für den Mensch ist es wichtig, Interesse zu entwickeln, sich mit sich selbst zu beschäftigen, sich an der Gestaltung seines Schicksals zu beteiligen, in der Weise, wie dieser zum Beispiel Rudolf Steiner beschreibt: 'So wird das, was sonst gleichsam von unserer Seele nach außen strömt, zunächst auf die Arbeit an dieser Seele selbst verwendet. Dadurch aber wird über den Menschen eine Stimmung der Aktivität gebracht, eine Stimmung des inneren Tätigseins, nicht jene Stimmung des einfachen Hinnehmens der Welt, des Sich-Überlassens der Welt; und damit werden in der Seele aufgerufen die Kräfte, die man nennen könnte die neuen Tätigkeitskräfte der Seele.' (R. Steiner, 1914, S.3) '.....jeder, auch der junge Mensch, das Kind, hat in sich selbst sowohl die Fähigkeit, seine Probleme auf eine zufrieden stellende Weise zu lösen als auch die Tendenz, seinem Wachstumsimpuls zu folgen, der ihm ein reifes Verhalten befriedigender erscheinen lässt, als ein unreifes' (Vernooije, 2007, S.348). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott.' by Angelika Brück
Cover of the book Höchstarbeitszeiten in Tarifverträgen by Angelika Brück
Cover of the book Bernhard von Italien by Angelika Brück
Cover of the book Unterrichten im Zeichen der Rationalität - Kommentare zum Artikel 'Philosophical Models of Teaching' von Israel Scheffler by Angelika Brück
Cover of the book Die Familie Jesu by Angelika Brück
Cover of the book Der Schlieffenplan und sein Scheitern by Angelika Brück
Cover of the book Erkenntnis der Evolution by Angelika Brück
Cover of the book Die Genese des Lehrerberufs vom 18. Jhd. bis in die Gegenwart by Angelika Brück
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Internet-Spielewelten by Angelika Brück
Cover of the book Der strafprozessuale Beweisantrag und dessen Vereinbarkeit mit dem 'Fristenmodell' des BGH by Angelika Brück
Cover of the book MBO versus MBI by Angelika Brück
Cover of the book Führungsverhalten am Beispiel eines leitenden Mitarbeiters in einem Brillengeschäft by Angelika Brück
Cover of the book Analyzing and Comparing of Visions of BMW, AUDI and Daimler- Chrysler by Angelika Brück
Cover of the book Mediation - Ein Überblick zum Mediationsverfahren by Angelika Brück
Cover of the book Präsentationstechniken - ein Überblick by Angelika Brück
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy