Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P.

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P. by Isabell Traue, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabell Traue ISBN: 9783638176897
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabell Traue
ISBN: 9783638176897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P.' von der Autorin Isabell Traue beinhaltet die Schilderung eines (fiktiven) Falles mit Anpassungsstörungen und längerer depressiven Reaktion. Weitere Inhalte sind: die diagnostische Einschätzung (nach ICD-10), organische Darbietung depressiver Krankheitsbilder und die Medikation, zitiert nach Daniel Hell. Die heuristische Hypothese versucht die Fragen zu beantworten, welchen Einfluss die 'kranke Familie - krankmachende' Familie (auch 'krankes Umfeld') auf das Individuum haben kann. Diese Broschüre beschreibt die Rolle des psychologischen Beraters bei der Hilfe zur Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte der Klientin auf der einen Seite, auf der anderen betont sie die Rolle der Ärzte bei der Behandlung von Helene P.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P.' von der Autorin Isabell Traue beinhaltet die Schilderung eines (fiktiven) Falles mit Anpassungsstörungen und längerer depressiven Reaktion. Weitere Inhalte sind: die diagnostische Einschätzung (nach ICD-10), organische Darbietung depressiver Krankheitsbilder und die Medikation, zitiert nach Daniel Hell. Die heuristische Hypothese versucht die Fragen zu beantworten, welchen Einfluss die 'kranke Familie - krankmachende' Familie (auch 'krankes Umfeld') auf das Individuum haben kann. Diese Broschüre beschreibt die Rolle des psychologischen Beraters bei der Hilfe zur Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte der Klientin auf der einen Seite, auf der anderen betont sie die Rolle der Ärzte bei der Behandlung von Helene P.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung und ethische Konsequenzen sportlicher Höchstleistungen im Kindes- und Jugendalter by Isabell Traue
Cover of the book Retourenmanagement im Online-Einzelhandel. Möglichkeiten und Maßnahmen zur Reduzierung und Prävention von Retouren by Isabell Traue
Cover of the book Auswirkungen auf und Ratschläge für die Bildung und Anwendung von Schlüsselqualifikationen auf der Grundlage der Lehren Piagets by Isabell Traue
Cover of the book Die Weimarer Stadtbücher - das Statutenbuch von 1433 und das Fleischhauer Reinheitsgebot by Isabell Traue
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Cash Flow at Risk' by Isabell Traue
Cover of the book Qualitätskriterien für die Beratung in der Sozialen Arbeit by Isabell Traue
Cover of the book Die Entstehung von Franz Kafkas Amerikabild und seine perspektivische Darstellung im Romanfragment Der Verschollene - Teil II by Isabell Traue
Cover of the book Die Stadtrechtsbestätigung Rostocks 1218 by Isabell Traue
Cover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by Isabell Traue
Cover of the book Die Produktionsschulen als Chance für die Gesellschaft by Isabell Traue
Cover of the book Ehrenamtliche Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit by Isabell Traue
Cover of the book Honor et gloria oder ein diplomatischer Akt zur Loslösung vom Sacrum Romanum Imperium? by Isabell Traue
Cover of the book Die Flottenpolitik im Deutschen Kaiserreich by Isabell Traue
Cover of the book Active Listening According to Carl R. Rogers by Isabell Traue
Cover of the book Informativität in der Ironie bei Rachel Giora by Isabell Traue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy