Die veränderte Schuleingangsphase

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die veränderte Schuleingangsphase by Anika Barton, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Barton ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Barton
ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Europäischen Zentralbank (EZB) und die amerikanischen Notenbank (FED). Ein Vergleich by Anika Barton
Cover of the book Formale Angebotsprüfung und Ausschluss von Angeboten (§§ 25 Nr. 1 VOB/A, VOL/A) by Anika Barton
Cover of the book Familie: Ein komplexes System? by Anika Barton
Cover of the book William Pitt der Ältere: Erklärung zum Unabhängigkeitskrieg und Jean de Crevec?r: Brief zur Unsicherheit seiner Position - ein Quellenvergleich by Anika Barton
Cover of the book Mobile Dienstleistungen im Kontext der Sozialen Arbeit by Anika Barton
Cover of the book Augustus, Res Gestae, Kapitel 27 - 30 by Anika Barton
Cover of the book Alice Walker: The Color Purple - Analyse der deutschen Übersetzung by Anika Barton
Cover of the book Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Eine Möglichkeit der Präventionsarbeit by Anika Barton
Cover of the book Die Funktionsweise automatisierter Yield-Management-Systeme by Anika Barton
Cover of the book Mechanismen-Analyse des Terrorphänomens der Irish Republican Army by Anika Barton
Cover of the book The Oil Producing Community Identity in Nigeria: A Politico-economic Resource by Anika Barton
Cover of the book The Hema-Lendu Conflict by Anika Barton
Cover of the book Die Marschen an der Nordsee by Anika Barton
Cover of the book Wasserstoff und Biotreibstoffe als Alternative zu Benzin by Anika Barton
Cover of the book Hospitality Marketing im Sport by Anika Barton
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy