Die veränderte Schuleingangsphase

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die veränderte Schuleingangsphase by Anika Barton, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Barton ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Barton
ISBN: 9783638501071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr Bundesländer wird der Schulanfang für die Grundschüler verändert. Man spricht von der veränderten Schuleingangsphase. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? In dieser Arbeit sollen zunächst die Gründe für die veränderte Schuleingangsphase dargelegt und dann näher auf das Konzept eingegangen werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die 'neue' Organisationsform des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelegt werden. In einem Fazit soll die Umsetzung des Konzepts in den verschiedenen Bundesländern beleuchtet, wichtige Konsequenzen, die mit der Einführung der veränderten Schuleingangsphase nötig werden, vorgestellt und offene Fragen aufgeworfen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book EURAM 2011: Does scenario thinking make a difference? by Anika Barton
Cover of the book Die Verwendung von Tropen und Figuren der antiken Rhetorik anhand des Gedichtes 'Öfwer Werldens Fåfängligheter' von Johan Runius by Anika Barton
Cover of the book Haftung bei Sturzfällen im Pflegeheim by Anika Barton
Cover of the book Kommunikation von Gehörlosen by Anika Barton
Cover of the book Strategien für effektives Zeitmanagement by Anika Barton
Cover of the book Trainingssteuerung und Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Anika Barton
Cover of the book Energiestoffwechsel - Schwellenkonzepte im Überblick by Anika Barton
Cover of the book Tanzende Wörter? - Eine Untersuchung zur Tanzkritik unter besonderer Berücksichtigung der kritischen Rezeption des Wuppertaler Tanztheaters in deutschen Tageszeitungen by Anika Barton
Cover of the book Regionalpolitische Implikationen der Neuen Ökonomischen Geographie by Anika Barton
Cover of the book Immigration und staatliche Sprachkursangebote im binationalen Vergleich - Portugal und Deutschland by Anika Barton
Cover of the book Desires Everywhere: Die Rolle der Frau in den US Fernsehserien: Ally McBeal und Sex and the City by Anika Barton
Cover of the book Capital Asset Pricing Model by Anika Barton
Cover of the book Essay zu Dworkins 'Freiheit, Gleichheit und Gemeinschaft' by Anika Barton
Cover of the book Das Germanenbild Gustaf Kossinnas by Anika Barton
Cover of the book Inhalt und Aussagefähigkeit der Segmentberichterstattung by Anika Barton
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy