Die Veräusserung einer wesentlichen Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Die Veräusserung einer wesentlichen Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft by Jochen Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Müller ISBN: 9783638337458
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Müller
ISBN: 9783638337458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Deutsches und Europaeisches Finanz- und Steuerrecht), Veranstaltung: Die Besteuerung des gewerblichen Unternehmens nach dem EstG, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der folgenden Arbeit ist die Veräußerung von Anteilen an KapGes bei wesentlicher Beteiligung nach § 17 EStG. Ziel ist dabei zum einen, einen Überblick über die komplexe Regelungsmaterie und einen Einblick in die damit zusammenhängenden Sonderfälle und Sonderregelungen zu geben; zum anderen soll die Sonderstellung des § 17 EStG und die damit verbundene Kritik an der Ausgestaltung der gesetzlichen Regelung beleuchtet werden - mit dem Schwerpunkt auf der Herabsetzung der Wesentlichkeitsschwelle, die bis 1999 seit rund 70 Jahren unverändert bei 25% angesetzt war. Ich werde daher zuerst die Stellung und Bedeutung des § 17 innerhalb der Systematik des EStG verdeutlichen und auf die Abgrenzung des § 17 von anderen Regelungen eingehen. Im Anschluß daran werden die einzelnen Tatbestandsmerkmale des § 17 und die Rechtsfolge behandelt, mit einem Seitenblick auf die in der Praxis auftretenden Sonderfälle. Die Anwendung der gesetzliche Regelung des § 17 wird dann in einem Beispielfall verdeutlicht und in der anschließenden Kritik wird auf die Diskussion um die Reform des § 17 eingegangen. Zum Abschluß werde ich die Ergebnisse, insbesondere hinsichtlich der Reformfähigkeit des § 17, kurz zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Deutsches und Europaeisches Finanz- und Steuerrecht), Veranstaltung: Die Besteuerung des gewerblichen Unternehmens nach dem EstG, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der folgenden Arbeit ist die Veräußerung von Anteilen an KapGes bei wesentlicher Beteiligung nach § 17 EStG. Ziel ist dabei zum einen, einen Überblick über die komplexe Regelungsmaterie und einen Einblick in die damit zusammenhängenden Sonderfälle und Sonderregelungen zu geben; zum anderen soll die Sonderstellung des § 17 EStG und die damit verbundene Kritik an der Ausgestaltung der gesetzlichen Regelung beleuchtet werden - mit dem Schwerpunkt auf der Herabsetzung der Wesentlichkeitsschwelle, die bis 1999 seit rund 70 Jahren unverändert bei 25% angesetzt war. Ich werde daher zuerst die Stellung und Bedeutung des § 17 innerhalb der Systematik des EStG verdeutlichen und auf die Abgrenzung des § 17 von anderen Regelungen eingehen. Im Anschluß daran werden die einzelnen Tatbestandsmerkmale des § 17 und die Rechtsfolge behandelt, mit einem Seitenblick auf die in der Praxis auftretenden Sonderfälle. Die Anwendung der gesetzliche Regelung des § 17 wird dann in einem Beispielfall verdeutlicht und in der anschließenden Kritik wird auf die Diskussion um die Reform des § 17 eingegangen. Zum Abschluß werde ich die Ergebnisse, insbesondere hinsichtlich der Reformfähigkeit des § 17, kurz zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gamification of the Internal Innovation Process by Jochen Müller
Cover of the book Funktionen und Instrumente des Internationalen Konzerncontrollings by Jochen Müller
Cover of the book Fixes und flüssiges Kapital bei Karl Marx by Jochen Müller
Cover of the book Inwieweit ist der Freie Welthandel für die Entwicklung Brasiliens verantwortlich? by Jochen Müller
Cover of the book Learner-centred instruction in English as a foreign language: The Bangladesh context by Jochen Müller
Cover of the book Bewertung und Bilanzierung von Marken by Jochen Müller
Cover of the book Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie by Jochen Müller
Cover of the book Sigmund Freud. Das Unbehagen in der Kultur by Jochen Müller
Cover of the book Die japanische Gesellschaft und das Problem der Obdachlosigkeit by Jochen Müller
Cover of the book Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Folgen des Wechsels zur 'Gründungstheorie': die englische Limited als alternative zur GmbH by Jochen Müller
Cover of the book Vespasian und die 'lex de imperio Vespasiani' by Jochen Müller
Cover of the book Ambiguity in Shakespeare's History Play 'King Henry V' by Jochen Müller
Cover of the book Historische Hochwässer in Mitteleuropa by Jochen Müller
Cover of the book Diskursanalyse von Progammiersprachen - Zur Wissensarchäologie maschineller Diskurse by Jochen Müller
Cover of the book Ansatz und Bewertung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens - nach IFRS und BilMoG by Jochen Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy