Die Wahrheit der Fotografie

Kunststatus und die Behandlung im Schulunterricht

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Die Wahrheit der Fotografie by Katharina Sasse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Sasse ISBN: 9783640733286
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Sasse
ISBN: 9783640733286
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den ersten entstandenen Fotografien war eine verblüffende Technik entstanden, die es möglich machte, Gesehenes abzubilden. Ob dieses Abbild der Wahrheit entspricht stand früher nicht zur Debatte. Heute hingegen wird die Wahrheit der Fotografie immer mehr in Frage gestellt. Damals rechnete auch niemand damit, dass aus der Fotografie einst eine Kunstform werden würde. Heute ist es für uns selbstverständlich, dass wenn wir ein Kunstmuseum besuchen, auch Fotografien an der Museumswand hängen. Künstlerische Fotografien gehören für die Meisten von uns genauso an die Museumswand, wie Bilder der Malerei. Die Fotografie musste sich jedoch erst einmal als Kunstform durchsetzten. Die Malerei hatte lange Zeit der Fotografie gegenüber einen Vorteil und dies nicht zuletzt durch ihre Geschichte und Tradition. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Fotografie es geschafft hat sich in der Kunst zu etablieren. Um die Stellung der Fotografie in der frühen Gesellschaft zu durchleuchten, beschreibt diese Arbeit zunächst die Geschichte der Fotografie. Weiterhin werden die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Fotografie aufgezeigt und die Breite des Nutzens erläutert. Später geht es um die Wahrheit und die Macht der Fotografie. Anschließend wird auf den heutigen Kunststatus der Fotografie eingegangen. Hierbei werden die Aspekte der Macht und der Wahrheit berücksichtigt. Diese Arbeit soll den Weg, den die Fotografie durchlaufen hat, in den Grundzügen darstellen und beschreiben, wie es zu dem heute geklärten Kunststatus gekommen ist. Im letzten Teil der Arbeit zeigt ein Unterrichtsentwurf, wie sich das Thema 'Wahrheit der Fotografie' in eine Unterrichtsreihe zum Kunststatus der Fotografie, einbetten ließe. Dieser soll zeigen, wie man eine eher komplizierte Thematik kindgerecht vermittelt und Schülerinnen und Schülern die Fotografie als Kunstform näher bringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den ersten entstandenen Fotografien war eine verblüffende Technik entstanden, die es möglich machte, Gesehenes abzubilden. Ob dieses Abbild der Wahrheit entspricht stand früher nicht zur Debatte. Heute hingegen wird die Wahrheit der Fotografie immer mehr in Frage gestellt. Damals rechnete auch niemand damit, dass aus der Fotografie einst eine Kunstform werden würde. Heute ist es für uns selbstverständlich, dass wenn wir ein Kunstmuseum besuchen, auch Fotografien an der Museumswand hängen. Künstlerische Fotografien gehören für die Meisten von uns genauso an die Museumswand, wie Bilder der Malerei. Die Fotografie musste sich jedoch erst einmal als Kunstform durchsetzten. Die Malerei hatte lange Zeit der Fotografie gegenüber einen Vorteil und dies nicht zuletzt durch ihre Geschichte und Tradition. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Fotografie es geschafft hat sich in der Kunst zu etablieren. Um die Stellung der Fotografie in der frühen Gesellschaft zu durchleuchten, beschreibt diese Arbeit zunächst die Geschichte der Fotografie. Weiterhin werden die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Fotografie aufgezeigt und die Breite des Nutzens erläutert. Später geht es um die Wahrheit und die Macht der Fotografie. Anschließend wird auf den heutigen Kunststatus der Fotografie eingegangen. Hierbei werden die Aspekte der Macht und der Wahrheit berücksichtigt. Diese Arbeit soll den Weg, den die Fotografie durchlaufen hat, in den Grundzügen darstellen und beschreiben, wie es zu dem heute geklärten Kunststatus gekommen ist. Im letzten Teil der Arbeit zeigt ein Unterrichtsentwurf, wie sich das Thema 'Wahrheit der Fotografie' in eine Unterrichtsreihe zum Kunststatus der Fotografie, einbetten ließe. Dieser soll zeigen, wie man eine eher komplizierte Thematik kindgerecht vermittelt und Schülerinnen und Schülern die Fotografie als Kunstform näher bringt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sandro Botticellis 'Geburt der Venus' - Eine ikonographische Untersuchung by Katharina Sasse
Cover of the book Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter im Schulunterricht. Verschiedene Modelle der Aufarbeitung by Katharina Sasse
Cover of the book Pierre Bourdieu 'Die männliche Herrschaft' by Katharina Sasse
Cover of the book Wie man Kinder zu Stärke und Widerstandsfähigkeit befähigen kann by Katharina Sasse
Cover of the book Aristoteles Politika, Erstes Buch by Katharina Sasse
Cover of the book Sexualpädagogik - Sollte man Schüler vor ihrem eigenen Wesen durch Unwissenheit schützen, indem man die Thematik ihrer eigenen Sexualität nicht im Unterricht behandelt? by Katharina Sasse
Cover of the book Sales Force Performance Measurement by Katharina Sasse
Cover of the book Die karolingische Torhalle des Klosters Lorsch an der Bergstraße / Hessen by Katharina Sasse
Cover of the book Das gesetzliche und tarifliche Urlaubsrecht by Katharina Sasse
Cover of the book Der Internationale Vergleich in der Sozialen Arbeit - Worin liegt der Nutzen und wo liegen Schwierigkeiten bzw. Gefahren? by Katharina Sasse
Cover of the book Wirtschaftsförderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau unter besonderer Fokussierung auf die KfW Mittelstandsbank by Katharina Sasse
Cover of the book Implementierung der Ideen Fritz Karsens. Das Kaiser-Friedrich-Realgymnasium und die Planung des Raumes beim Projekt Dammwegschule by Katharina Sasse
Cover of the book Eine Prognose der Branchenstruktur des chinesischen Außenhandels vor dem Hintergrund der Erfahrungen der schnell wachsenden asiatischen Volkswirtschaften by Katharina Sasse
Cover of the book Neuere Ansätze zur Bewertung von IV-Investitionen unter besonderer Berücksichtigung der Primärdaten by Katharina Sasse
Cover of the book Role of Women in Utopian and Dystopian Novels by Katharina Sasse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy