Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft by Britta Wertenbruch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Wertenbruch ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Wertenbruch
ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An analysis about Anglicisms collected from four bakeries in the innercity of Greifswald by Britta Wertenbruch
Cover of the book Moses Mendelssohn und das Judentum by Britta Wertenbruch
Cover of the book Kritische Würdigung der Vorschläge der Hartz-Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht by Britta Wertenbruch
Cover of the book Entwicklung und Validierung eines akustisch gestützten tennisspezifischen Ausdauertests by Britta Wertenbruch
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Britta Wertenbruch
Cover of the book Das Urheberpersönlichkeitsrecht - Geistiges Eigentum und Gewerblicher Rechtsschutz by Britta Wertenbruch
Cover of the book Hochbegabung: Modelle - Identifikationsmöglichkeiten - Förderung by Britta Wertenbruch
Cover of the book Schule und Familie by Britta Wertenbruch
Cover of the book Wittgensteins Begriff des Verstehens in den Philosophischen Untersuchungen by Britta Wertenbruch
Cover of the book Grundlagen der politischen Steuerung unter dem Gesichtspunkt der steuerungstechnischen Subjekt-Objekt-Beziehung by Britta Wertenbruch
Cover of the book Neoklassik vs. Polarisation by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die Entwicklung des höheren und niederen Schulwesens in Deutschland seit 1800 und der Nutzen für die heutige Schultheorie by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die Lebensweise der Templer by Britta Wertenbruch
Cover of the book Haben sich die Bildungschancen für Kinder von Arbeitern bzw. aus den unteren Schichten durch die Bildungsexpansion der 60er und 70er Jahre verbessert? by Britta Wertenbruch
Cover of the book Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel by Britta Wertenbruch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy