Die Wortbildung des Deutsch-Arabischen: Ein Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Die Wortbildung des Deutsch-Arabischen: Ein Überblick by Hamid Baalla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hamid Baalla ISBN: 9783656257288
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hamid Baalla
ISBN: 9783656257288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Universität Hassan II. Casablanca, Veranstaltung: Deutsche Morphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der Wortbildung im Deutschen und im Arabischen lässt uns zunächst fragen, was ein Wort ist und wie Wörter entstehen. Zur Verdeutlichung der Entstehung eines Wortes kann man weit in der Sprachgeschichte zurückgehen, worüber auch einige Hypothesen existieren, z.B. folgende: ein Wort besteht entweder aus einem einzelnen lexikalischen Morphem oder aus einem einzelnen grammatikalischen Morphem. Im Folgenden soll nun gefragt werden, was ein Wort und was Wortbildung ist: Zur Beantwortung der Fragen möchten wir zudem im Anschluss einen Vergleich zwischen dem Deutschen und dem Arabischen ziehen.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Universität Hassan II. Casablanca, Veranstaltung: Deutsche Morphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der Wortbildung im Deutschen und im Arabischen lässt uns zunächst fragen, was ein Wort ist und wie Wörter entstehen. Zur Verdeutlichung der Entstehung eines Wortes kann man weit in der Sprachgeschichte zurückgehen, worüber auch einige Hypothesen existieren, z.B. folgende: ein Wort besteht entweder aus einem einzelnen lexikalischen Morphem oder aus einem einzelnen grammatikalischen Morphem. Im Folgenden soll nun gefragt werden, was ein Wort und was Wortbildung ist: Zur Beantwortung der Fragen möchten wir zudem im Anschluss einen Vergleich zwischen dem Deutschen und dem Arabischen ziehen.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikocontrolling in Industrieunternehmen by Hamid Baalla
Cover of the book The 'Antihero' Defying Clichés. A Study of a Character in George R.R. Martin´s 'A Song of Ice and Fire' by Hamid Baalla
Cover of the book Jugendorganisationen und Schule im Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung Österreichs. Theorie und Unterrichtsentwurf by Hamid Baalla
Cover of the book Überlegungen zum Verhältnis von Eliten und gesellschaftlichem Wandel im vorkleisthenischen Athen by Hamid Baalla
Cover of the book Reden schreiben by Hamid Baalla
Cover of the book Pieter Bruegel - Der Turmbau zu Babel by Hamid Baalla
Cover of the book Der Vertriebsprozess - vom Interessenten zum Kunden by Hamid Baalla
Cover of the book Nationale und internationale Rechtsfragen des Online-Banking by Hamid Baalla
Cover of the book Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT by Hamid Baalla
Cover of the book Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten des Activity-based Costings in KMUs by Hamid Baalla
Cover of the book Neutralität und EU by Hamid Baalla
Cover of the book Der systemische Machtbegriff. Rekonstruktion des Machtbegriffs von Niklas Luhmann aus dem Jahr 1975 by Hamid Baalla
Cover of the book Fremdenfeindlichkeit in Deutschland. Ursachen und Prävention im schulischen Kontext by Hamid Baalla
Cover of the book The TRIPs Agreement - Legal Implementation on Patent Protection and Resulting Impacts on LDCs by Hamid Baalla
Cover of the book Dowry und Brautpreis vor dem Hintergrund der sozialen Stellung von Frauen in Indien by Hamid Baalla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy