Die Zamonien-Romane von Walter Moers als zeitgenössische Vertreter der Gattung Fantasy

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Die Zamonien-Romane von Walter Moers als zeitgenössische Vertreter der Gattung Fantasy by Mario Fesler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Fesler ISBN: 9783638062107
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Fesler
ISBN: 9783638062107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,1, Freie Universität Berlin, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz steigender Auflagenzahlen und Medienpräsenz von Werken der Fantasy-Literatur ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Genre - insbesondere im deutschsprachigen Raum - ausgesprochen überschaubar. Ausgehend von einer komplexen Definition der Gattung Fantasy zeigt diese Arbeit am Beispiel der Zamonien-Romane von Walter Moers, wie selbstbewusst, selbstreferientell und komplex Vertreter der Populärliteratur sein können und zieht Schlüsse über den eigentlichen Nutzen von Texten, die scheinbar 'nur' Unterhaltung sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,1, Freie Universität Berlin, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz steigender Auflagenzahlen und Medienpräsenz von Werken der Fantasy-Literatur ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Genre - insbesondere im deutschsprachigen Raum - ausgesprochen überschaubar. Ausgehend von einer komplexen Definition der Gattung Fantasy zeigt diese Arbeit am Beispiel der Zamonien-Romane von Walter Moers, wie selbstbewusst, selbstreferientell und komplex Vertreter der Populärliteratur sein können und zieht Schlüsse über den eigentlichen Nutzen von Texten, die scheinbar 'nur' Unterhaltung sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ehebruch und Ehescheidung by Mario Fesler
Cover of the book Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran by Mario Fesler
Cover of the book 'Störungen haben Vorrang' by Mario Fesler
Cover of the book Neuro Enhancement by Mario Fesler
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung by Mario Fesler
Cover of the book Die Glaubensprüfung des Hiob. Exegetische Untersuchung von Hiob 6-7 by Mario Fesler
Cover of the book Politik in Soapoperas by Mario Fesler
Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum' by Mario Fesler
Cover of the book Johannes van der Straet - Nova Reperta by Mario Fesler
Cover of the book Kinderhexenprozesse in der frühen Neuzeit anhand eines Beispiels aus Darmstadt by Mario Fesler
Cover of the book Pop Art. Andy Warhol und seine Kunst by Mario Fesler
Cover of the book Voluntourism. Intrinsic motivation or just CV building? by Mario Fesler
Cover of the book TV-Duelle - Entertainment statt Inhalte? by Mario Fesler
Cover of the book Koranexegese zwischen Tradition und Moderne by Mario Fesler
Cover of the book Zwischenergebniseliminierung nach Unternehmensgesetzbuch (UGB) und International Financial Reporting Standards (IFRS) by Mario Fesler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy