Der Henker im Mittelalter

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Henker im Mittelalter by Natascha Weimar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natascha Weimar ISBN: 9783640341511
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natascha Weimar
ISBN: 9783640341511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Irsigler und Arnold Lassotta stellen in ihrem Buch 'Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker - Außenseiter in einer mittelalterlichen Stadt. Köln 1300-1600' eindrucksvoll das Leben und Wirken des mittelalterlichen Henkers dar. Anhand von Illustrationen und einer Reihe von Fallbeispielen gelingt es ihnen, den Henker nicht nur als furchterregenden Außenseiter darzustellen, sondern auch hinter die Fassade dieses unehrbaren Berufes zu schauen. Im Folgenden soll auf Grundlage des oben genannten Beitrages die Person des Henkers definiert werden. Hierbei soll auf die Wiedergabe all der Informationen verzichtet werden, die nicht direkt mit dem mittelalterlichen Henker in Zusammenhang stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Irsigler und Arnold Lassotta stellen in ihrem Buch 'Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker - Außenseiter in einer mittelalterlichen Stadt. Köln 1300-1600' eindrucksvoll das Leben und Wirken des mittelalterlichen Henkers dar. Anhand von Illustrationen und einer Reihe von Fallbeispielen gelingt es ihnen, den Henker nicht nur als furchterregenden Außenseiter darzustellen, sondern auch hinter die Fassade dieses unehrbaren Berufes zu schauen. Im Folgenden soll auf Grundlage des oben genannten Beitrages die Person des Henkers definiert werden. Hierbei soll auf die Wiedergabe all der Informationen verzichtet werden, die nicht direkt mit dem mittelalterlichen Henker in Zusammenhang stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Divorce and Church dwindling in the Presbyterian Church Cameroon. A Sociological perspective by Natascha Weimar
Cover of the book Die Literatur und der Große Senat zur Anwendbarkeit der §§ 299, 331ff. StGB auf Kassenärzte (GSSt 2/11) by Natascha Weimar
Cover of the book Der Buddhismus by Natascha Weimar
Cover of the book Can we improve the situation of the Russian Timber Industry? by Natascha Weimar
Cover of the book Das Kurt-Eisner-Denkmal in der Kardinal-Faulhaber-Straße in München by Natascha Weimar
Cover of the book Der gute Sozialarbeiter. Reflexion zur Frage der Grundhaltung in der Sozialen Arbeit by Natascha Weimar
Cover of the book Rechtschreibreform und Öffentlichkeit in Österreich zwischen 1986 und 1994 by Natascha Weimar
Cover of the book Liederarbeitung by Natascha Weimar
Cover of the book Walter Benjamins Thesen über den Begriff der Geschichte by Natascha Weimar
Cover of the book Das ZVEI- und das RL-Kennzahlensystem. Erläuterung und Beurteilung by Natascha Weimar
Cover of the book Das Präfix ex- im Deutschen und im Französischen - ein Vergleich by Natascha Weimar
Cover of the book Die Problematik der rettungsdienstlichen Notkompetenz aus rechtlicher Sicht by Natascha Weimar
Cover of the book Weichen Faktoren. Die Signifikanz der Mitarbeiter für die Qualität von Dienstleistungen by Natascha Weimar
Cover of the book Psychosexuelle Entwicklung nach Freud by Natascha Weimar
Cover of the book Discounter als Vertriebskanal deutscher Reiseveranstalter by Natascha Weimar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy