Differenzielles Torschusstraining im Fußball

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Differenzielles Torschusstraining im Fußball by Manuel Pircher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Pircher ISBN: 9783640341863
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Pircher
ISBN: 9783640341863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Um technische Fertigkeiten im Sport zu verbessern, wird oft empfohlen die gleiche Bewegung immer wieder zu wiederholen. Solche Lernstrategien nehmen an, dass es generalisierte Programme gibt, die durch ständiges Üben eingeschliffen werden können. Aufgrund der Individualität der Bewegung und dem Fakt, dass nie zwei gleiche Bewegungen hintereinander ausgeführt werden können, muss dieser Ansatz hinterfragt werden. Aus diesen Überlegungen heraus wurde der klassische Trainingsansatz mit dem differenziellen Trainingsansatz verglichen. Ein grundlegendes Element dieses Ansatzes ist die zentrale Bedeutung von Bewegungsdifferenzen und Bewegungsfehlern während des motorischen Lernens. In einem Pre-Posttest Design wurden 28 talentierte Fußballspieler im Alter von 8 bis 9 Jahren in 2 Gruppen trainiert. Gruppe 1 trainierte den Torschuss nach dem klassischen Trainingsansatz mit methodischen Übungsreihen und Wiederholung der Übungen. Gruppe 2 trainierte nach dem differenziellen Ansatz, wobei keine Bewegung zweimal ausgeführt wurde. Die Ergebnisse bestätigen, dass durch differenzielles Training, auch bei jungen Athleten, ein größerer Lerneffekt im motorischen Lernen erzielt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Um technische Fertigkeiten im Sport zu verbessern, wird oft empfohlen die gleiche Bewegung immer wieder zu wiederholen. Solche Lernstrategien nehmen an, dass es generalisierte Programme gibt, die durch ständiges Üben eingeschliffen werden können. Aufgrund der Individualität der Bewegung und dem Fakt, dass nie zwei gleiche Bewegungen hintereinander ausgeführt werden können, muss dieser Ansatz hinterfragt werden. Aus diesen Überlegungen heraus wurde der klassische Trainingsansatz mit dem differenziellen Trainingsansatz verglichen. Ein grundlegendes Element dieses Ansatzes ist die zentrale Bedeutung von Bewegungsdifferenzen und Bewegungsfehlern während des motorischen Lernens. In einem Pre-Posttest Design wurden 28 talentierte Fußballspieler im Alter von 8 bis 9 Jahren in 2 Gruppen trainiert. Gruppe 1 trainierte den Torschuss nach dem klassischen Trainingsansatz mit methodischen Übungsreihen und Wiederholung der Übungen. Gruppe 2 trainierte nach dem differenziellen Ansatz, wobei keine Bewegung zweimal ausgeführt wurde. Die Ergebnisse bestätigen, dass durch differenzielles Training, auch bei jungen Athleten, ein größerer Lerneffekt im motorischen Lernen erzielt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kundenzufriedenheit im Qualitätsmanagement sozialer Arbeit by Manuel Pircher
Cover of the book Race und Evangelikalismus: Identität und Kultur von Black Evangelicals im Kontext der Black Church by Manuel Pircher
Cover of the book Ausbildungschancen für jugendliche Migranten in der Bundesrepublik Deutschland by Manuel Pircher
Cover of the book Die Inszenierung von Ludwig XIV. im Vergleich zur heutigen Werbung und PR by Manuel Pircher
Cover of the book Direct Stream Digital by Manuel Pircher
Cover of the book Beiträge zur beruflichen Erwachsenenbildung 2013/14 by Manuel Pircher
Cover of the book Lebens- und Bewegungswelten von Kindern in der Gegenwart by Manuel Pircher
Cover of the book Geography and regional development in China by Manuel Pircher
Cover of the book Politische Theorie der Immigration. Eine libertäre Argumentation by Manuel Pircher
Cover of the book Jiddisch - Das Jüdischdeutsche by Manuel Pircher
Cover of the book Die Prozyklizität von Bankenregulierung by Manuel Pircher
Cover of the book Consumer Behavior. The role of Consumer Behavior in marketing strategy in the 3 marketing stimuli by Manuel Pircher
Cover of the book Das Konzept des Gewährleistungsstaates by Manuel Pircher
Cover of the book Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland by Manuel Pircher
Cover of the book Die Beurteilung der augusteischen Herrrschaft im ersten Buch der Annalen des Tacitus by Manuel Pircher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy