Digitalisierung des Handels mit ePace

Innovative E-Commerce-Geschäftsmodelle und digitale Zeitvorteile

Business & Finance, Management & Leadership, Management, Marketing & Sales
Cover of the book Digitalisierung des Handels mit ePace by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658013004
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 22, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658013004
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 22, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Die digitale Revolution lässt innovative Geschäftsmodelle im E-Commerce entstehen, welche die Erwartungen der Kunden an Produktverfügbarkeit, Preistransparenz, Service und Beratung nachhaltig verändern. Für Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell auf die veränderten Kundenanforderungen ausrichten, gewinnt Geschwindigkeit und richtiges Timing („ePace“) zunehmend an Bedeutung. Der dadurch gewonnene Kundenmehrwert als Ausgangspunkt ist über Geschäftsmodellgestaltung, Organisation und Prozesse umzusetzen. Dieses betrifft auch moderne Formen der Vertikalisierung und beansprucht das komplette Managementspektrum von der Innovation bis hin zur Transformation. Im Rahmen einer ganzheitlichen Managementbetrachtung, werden alle relevanten Aspekte innovativer Geschäftsmodelle im E-Commerce dargestellt und anhand aktueller Praxis-Beispiele von namhaften Unternehmen der digitalen Welt (wie z. B. ProSiebenSat1, Springer Fachmedien, Douglas, CBR, Reuter-Bad, ZEIT Online, Otto Group, Sellaround, Kaufmann Mercantile, dgroup, e.ventures u.a.) verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die digitale Revolution lässt innovative Geschäftsmodelle im E-Commerce entstehen, welche die Erwartungen der Kunden an Produktverfügbarkeit, Preistransparenz, Service und Beratung nachhaltig verändern. Für Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell auf die veränderten Kundenanforderungen ausrichten, gewinnt Geschwindigkeit und richtiges Timing („ePace“) zunehmend an Bedeutung. Der dadurch gewonnene Kundenmehrwert als Ausgangspunkt ist über Geschäftsmodellgestaltung, Organisation und Prozesse umzusetzen. Dieses betrifft auch moderne Formen der Vertikalisierung und beansprucht das komplette Managementspektrum von der Innovation bis hin zur Transformation. Im Rahmen einer ganzheitlichen Managementbetrachtung, werden alle relevanten Aspekte innovativer Geschäftsmodelle im E-Commerce dargestellt und anhand aktueller Praxis-Beispiele von namhaften Unternehmen der digitalen Welt (wie z. B. ProSiebenSat1, Springer Fachmedien, Douglas, CBR, Reuter-Bad, ZEIT Online, Otto Group, Sellaround, Kaufmann Mercantile, dgroup, e.ventures u.a.) verdeutlicht.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Einführung in die Mediation by
Cover of the book Bosch Automotive Electrics and Automotive Electronics by
Cover of the book Photonik der Solarzellen by
Cover of the book Sicherheit im Online-Banking by
Cover of the book Wirtschaftsinformatik in Theorie und Praxis by
Cover of the book Die Selbstanzeige by
Cover of the book Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung by
Cover of the book Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative by
Cover of the book Die Löwen-Liga: Der Weg in die Selbstständigkeit by
Cover of the book Abusive Supervision by
Cover of the book Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern im Vergleich by
Cover of the book Berechnung von Baukonstruktionen by
Cover of the book Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager by
Cover of the book Professionelle Krisenkommunikation by
Cover of the book Buchführung intensiv by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy