Diversity Management - Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht

Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Diversity Management - Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht by Nora Haiduk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nora Haiduk ISBN: 9783640670901
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nora Haiduk
ISBN: 9783640670901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Basel (Sozial- und Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen, wie die voranschreitende Globalisierung oder der steigende Kostendruck, führen dazu, dass Unternehmen verstärkt mit kulturellen Unterschieden in der Belegschaft konfrontiert sind. Innerhalb der Gruppenarbeit, die aufgrund ökonomischer Vorteile erhöht zum Einsatz kommt, muss die kulturelle Heterogenität ebenfalls berücksichtigt werden. Diversity Management versucht die Vorteile der Heterogenität zu nutzen und die Nachteile zu minimieren. Kulturelle Heterogenität innerhalb Gruppen hat einen negativen Effekt auf den Gruppenprozess und die Gruppenleistung. Die Theorie der Sozialen Identität sowie das Ähnlichkeits- Attraktivitäts-Paradigma bieten eine mögliche Erklärung, weshalb es zu diesen Leistungseinbußen kommen kann. Um diesem Leistungsverlust entgegenzuwirken müssen Gemeinsamkeiten betont und eine Gruppenidentität gebildet werden. Kulturell heterogene Gruppen stellen jedoch bei Aufgaben, die Kreativität und Innovation verlangen, auch einen möglichen Erfolgsfaktor dar. Im Vergleich zu homogenen Gruppen neigen sie nicht zum Gruppendenken und können auf ein breiteres Wissen zurückgreifen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Basel (Sozial- und Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen, wie die voranschreitende Globalisierung oder der steigende Kostendruck, führen dazu, dass Unternehmen verstärkt mit kulturellen Unterschieden in der Belegschaft konfrontiert sind. Innerhalb der Gruppenarbeit, die aufgrund ökonomischer Vorteile erhöht zum Einsatz kommt, muss die kulturelle Heterogenität ebenfalls berücksichtigt werden. Diversity Management versucht die Vorteile der Heterogenität zu nutzen und die Nachteile zu minimieren. Kulturelle Heterogenität innerhalb Gruppen hat einen negativen Effekt auf den Gruppenprozess und die Gruppenleistung. Die Theorie der Sozialen Identität sowie das Ähnlichkeits- Attraktivitäts-Paradigma bieten eine mögliche Erklärung, weshalb es zu diesen Leistungseinbußen kommen kann. Um diesem Leistungsverlust entgegenzuwirken müssen Gemeinsamkeiten betont und eine Gruppenidentität gebildet werden. Kulturell heterogene Gruppen stellen jedoch bei Aufgaben, die Kreativität und Innovation verlangen, auch einen möglichen Erfolgsfaktor dar. Im Vergleich zu homogenen Gruppen neigen sie nicht zum Gruppendenken und können auf ein breiteres Wissen zurückgreifen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angleichung der Kraftstoffsteuer in der EU by Nora Haiduk
Cover of the book Lehrwerkanalyse des Schwedisch-Lehrwerks 'Välkomna' by Nora Haiduk
Cover of the book Schulische Sozialisation und Gewalt by Nora Haiduk
Cover of the book Das Phänomen 'Neue Väter' by Nora Haiduk
Cover of the book Kylonischer Frevel by Nora Haiduk
Cover of the book David Hume: Induktion und moralische Wertung - ein Vergleich by Nora Haiduk
Cover of the book Verbesserung der spielerisch-taktischen Handlungsfähigkeit im Tennis unter dem Aspekt der selbstständigen Erarbeitung und Anwendung taktisch angemessener Handlungsmuster im Einzel by Nora Haiduk
Cover of the book Die Vesuvbriefe des jüngeren Plinius by Nora Haiduk
Cover of the book Migration, Akkulturation und Gesundheit by Nora Haiduk
Cover of the book Einige Mittel der Manipulation mit Beispielen aus der deutschen und französischen Presse by Nora Haiduk
Cover of the book Die Bildgestaltung von Lernmaterial by Nora Haiduk
Cover of the book Internationale Ersatzteillogistik. Ziele und Probleme by Nora Haiduk
Cover of the book Management und Zielkonflikte in Nationalparks im internationalen Vergleich by Nora Haiduk
Cover of the book Fachkräftemangel durch den demographischen Wandel by Nora Haiduk
Cover of the book Die demokratische Entwicklung Hessens 1945-1949 als Vorbild für die neu gegründete Bundesrepublik Deutschland by Nora Haiduk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy