Durst ist schlimmer als Heimweh

Fiction & Literature
Cover of the book Durst ist schlimmer als Heimweh by Lucy Fricke, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lucy Fricke ISBN: 9783644515918
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 24, 2014
Imprint: Language: German
Author: Lucy Fricke
ISBN: 9783644515918
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 24, 2014
Imprint:
Language: German

"Ihre Jugend war hier zu Ende, und Judith wäre jetzt gerne allein gewesen. Denn schon das Wort ‹Gruppenabend› hatte Panik in ihr ausgelöst. Judith verabscheute Gruppen, Gruppenspiele, Gruppensport, das klang für sie nach dem Befund einer tödlichen Krankheit: Es tut mir leid, aber Sie haben Gruppe. Wie konnte ausgerechnet sie in einer betreuten Wohngemeinschaft landen? Ohne Drogen, ohne Waffen, dafür an jeder Ecke etwas, das sie Hilfe nannten." Als Hoffnungslose unter Hoffnungslosen taumelt Judith durch Therapien, Aushilfsjobs und durch die erste Verliebtheit. Sensibel, drastisch und mit lakonischem Witz erzählt Lucy Fricke von Verlustschmerz und Aufruhr beim Abschied von einer desaströsen Jugend. "Realisten wie Clemens Meyer und Lucy Fricke reißen mit dem Schaufelbagger tiefe Löcher in den Stadtasphalt und sind einfach nur begeisterungswürdig. Große Literatur zum Anschnallen." (WDR) "Lucy Fricke hat aus den denkbar schlechtesten Voraussetzungen für ein amüsantes Buch etwas seltsam Wohltuendes gemacht: ein düsteres Panorama der Hoffnung wider Wissen." (Welt) "Mit ihrem grandiosen Debütroman befreit Lucy Fricke dringliche Themen aus der Pathosfalle. Ein sensibles und respektvolles Psychogramm, das mit harter und präziser Sprache das Nötige sagt und in der Auslassung das Unaussprechliche fühlbar macht." (Kulturnews)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ihre Jugend war hier zu Ende, und Judith wäre jetzt gerne allein gewesen. Denn schon das Wort ‹Gruppenabend› hatte Panik in ihr ausgelöst. Judith verabscheute Gruppen, Gruppenspiele, Gruppensport, das klang für sie nach dem Befund einer tödlichen Krankheit: Es tut mir leid, aber Sie haben Gruppe. Wie konnte ausgerechnet sie in einer betreuten Wohngemeinschaft landen? Ohne Drogen, ohne Waffen, dafür an jeder Ecke etwas, das sie Hilfe nannten." Als Hoffnungslose unter Hoffnungslosen taumelt Judith durch Therapien, Aushilfsjobs und durch die erste Verliebtheit. Sensibel, drastisch und mit lakonischem Witz erzählt Lucy Fricke von Verlustschmerz und Aufruhr beim Abschied von einer desaströsen Jugend. "Realisten wie Clemens Meyer und Lucy Fricke reißen mit dem Schaufelbagger tiefe Löcher in den Stadtasphalt und sind einfach nur begeisterungswürdig. Große Literatur zum Anschnallen." (WDR) "Lucy Fricke hat aus den denkbar schlechtesten Voraussetzungen für ein amüsantes Buch etwas seltsam Wohltuendes gemacht: ein düsteres Panorama der Hoffnung wider Wissen." (Welt) "Mit ihrem grandiosen Debütroman befreit Lucy Fricke dringliche Themen aus der Pathosfalle. Ein sensibles und respektvolles Psychogramm, das mit harter und präziser Sprache das Nötige sagt und in der Auslassung das Unaussprechliche fühlbar macht." (Kulturnews)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Edgar Allan Poe by Lucy Fricke
Cover of the book Das Grab des göttlichen Tauchers by Lucy Fricke
Cover of the book ... steigen aus ... maschine brennt ... by Lucy Fricke
Cover of the book Freddi, Valle Müs und die Sache mit der Liebe by Lucy Fricke
Cover of the book Die Jungenkatastrophe by Lucy Fricke
Cover of the book Der vorletzte Samurai by Lucy Fricke
Cover of the book Sechs Richtige by Lucy Fricke
Cover of the book Halbmast by Lucy Fricke
Cover of the book Und jetzt: die Welt! by Lucy Fricke
Cover of the book Der zweite Engel by Lucy Fricke
Cover of the book Deutschland ab vom Wege by Lucy Fricke
Cover of the book Die letzte Lagune by Lucy Fricke
Cover of the book Lust by Lucy Fricke
Cover of the book Von Sibirien nach Japan by Lucy Fricke
Cover of the book How to be really bad by Lucy Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy