Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart'

Eine Analyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategische Optionen für forschende Pharmaunternehmen zur Sicherung ihrer Marktposition by Anonym
Cover of the book Fascination of Movement. Military Parades and Tattoos by Anonym
Cover of the book Luxus im Römischen Reich - Ausprägungsformen, Kritik, Folgen und Bekämpfung by Anonym
Cover of the book Des einen Freud des anderen Leid: Produkte der dritten Welt. (Bearbeitung des Themas in Form eines Stationenlernens der Stationen: Banane, Organge, Kaffee, Kakao und Teppiche) by Anonym
Cover of the book Integriertes Bildungs(system)design by Anonym
Cover of the book Medienrecht - die Finanzierung des oeffentlich rechtlichen Rundfunks by Anonym
Cover of the book Grenzen der Verantwortungsübertragung - Die JuleiCa by Anonym
Cover of the book Cindy Shermans 'Untitled Film Stills' als Reaktion auf die Rolle der Frau im Film der 50er und 60er Jahre by Anonym
Cover of the book About: A London Short Story - Andrea Levy 'Loose Change' by Anonym
Cover of the book Das Vamperl - Handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten mit Kapitel 3 des Buches by Anonym
Cover of the book Das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) des Bundes by Anonym
Cover of the book Missionsarbeit, Rassentheorie und Geschlechterbeziehungen; Eine Annäherung an das Thema by Anonym
Cover of the book Burnout. Grundlagen und Prävention im Krankenhaus by Anonym
Cover of the book China and Africa. New development partnership or neo-colonialism? by Anonym
Cover of the book Implications of enabling technologies for Apple Inc. by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy