Ein 'Lernbüffet' zum Themenbereich 'Wasser - Gewässer - Gewässerverschmutzung'

Gewässer - Gewässerverschmutzung'

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book Ein 'Lernbüffet' zum Themenbereich 'Wasser - Gewässer - Gewässerverschmutzung' by Marcus Lüpke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Lüpke ISBN: 9783638316415
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Lüpke
ISBN: 9783638316415
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1.0, , Veranstaltung: Studienseminar Arnsberg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leitende Zielvorstellung der Unterrichtsreihe Den Schülern sollen grundlegende Kenntnisse über Gewässer, Gewässerbelastungen und Gewässerschutz vermittelt werden. Darüber hinaus sollen sie ihre sozialen und methodischen Kompetenzen verbessern indem sie die Unterrichtsinhalte weitestgehend in Form eines Lernbüffets selbstständig erarbeiten. Leitende Zielvorstellung der Unterrichtsstunde Indem die Schüler mit Hilfe der Lernmappen Unterrichtsinhalte erarbeiten, erweitern sie ihr Wissen über den beschriebenen Themenbereich. Sie erschließen sich Kenntnisse über die Möglichkeiten und Auswirkungen von Gewässerbelastungen und über ein naturschonendes Alltagsverhalten. Desweiteren festigen sie während der selbstständigen Arbeit die wichtigen fachspezifischen Arbeitsweisen Experimentieren, Beobachten, Mikroskopieren und Untersuchen. Die Schüler haben durch aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten der verschiedenen Lernmappen die Möglichkeit, sich handlungsorientiert Wissen anzueignen.

Marcus Lüpke (Jahrgang 67) unterrichtet seit 1998 an verschiedenen Schulen in NRW und Niedersachsen. Neben seiner Profession als Lehrer, Buchautor, Trainer u.v.a. ist er aktiv im Bereich Journalismus und Medienpädagogik. Er kann eine weitreichende Liste an Veröffentlichungen aus den Bereichen Sportpädagogik, Biologie, Meeresbiologie, Gewaltprävention, Angel- und Outdoorsport vorweisen. Durch die Veröffentlichung beim GRIN-Verlag lässt er andere Pädagogen und Interessierte an seinen Erfahrungen und den vielen erfolgreichen Projekten teilhaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1.0, , Veranstaltung: Studienseminar Arnsberg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leitende Zielvorstellung der Unterrichtsreihe Den Schülern sollen grundlegende Kenntnisse über Gewässer, Gewässerbelastungen und Gewässerschutz vermittelt werden. Darüber hinaus sollen sie ihre sozialen und methodischen Kompetenzen verbessern indem sie die Unterrichtsinhalte weitestgehend in Form eines Lernbüffets selbstständig erarbeiten. Leitende Zielvorstellung der Unterrichtsstunde Indem die Schüler mit Hilfe der Lernmappen Unterrichtsinhalte erarbeiten, erweitern sie ihr Wissen über den beschriebenen Themenbereich. Sie erschließen sich Kenntnisse über die Möglichkeiten und Auswirkungen von Gewässerbelastungen und über ein naturschonendes Alltagsverhalten. Desweiteren festigen sie während der selbstständigen Arbeit die wichtigen fachspezifischen Arbeitsweisen Experimentieren, Beobachten, Mikroskopieren und Untersuchen. Die Schüler haben durch aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten der verschiedenen Lernmappen die Möglichkeit, sich handlungsorientiert Wissen anzueignen.

Marcus Lüpke (Jahrgang 67) unterrichtet seit 1998 an verschiedenen Schulen in NRW und Niedersachsen. Neben seiner Profession als Lehrer, Buchautor, Trainer u.v.a. ist er aktiv im Bereich Journalismus und Medienpädagogik. Er kann eine weitreichende Liste an Veröffentlichungen aus den Bereichen Sportpädagogik, Biologie, Meeresbiologie, Gewaltprävention, Angel- und Outdoorsport vorweisen. Durch die Veröffentlichung beim GRIN-Verlag lässt er andere Pädagogen und Interessierte an seinen Erfahrungen und den vielen erfolgreichen Projekten teilhaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schülermotivation durch Handlungsorientierung im Musikunterricht - Versuch der Produktion einer Filmmusik zum Stummfilm 'The Gold Rush' von Charlie Chaplin by Marcus Lüpke
Cover of the book Die Mühsal mit der Kommunikation auf den Punkt gebracht by Marcus Lüpke
Cover of the book Nation und Staat - Eine spannungsvolle Beziehung by Marcus Lüpke
Cover of the book 'Beleidigung' - Materialien zur Kritik eines justiziellen Phantomdelikts by Marcus Lüpke
Cover of the book Informationsintermediäre: Unabhängigkeit der Abschlussprüfung als Europäische Herausforderung by Marcus Lüpke
Cover of the book Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen by Marcus Lüpke
Cover of the book Die Bedeutung von Individualisierungstendenzen für den Lebenslauf by Marcus Lüpke
Cover of the book Überhöhte Bonuszahlungen an Manager im Bankensektor. Eine Betrachtung aus ethischer Sicht by Marcus Lüpke
Cover of the book Attraktivitätskriterien von Einkaufszentren by Marcus Lüpke
Cover of the book Attac by Marcus Lüpke
Cover of the book Reporting and Big Data. Big Data as one megatrend of industry 4.0 and the impacts on controlling by Marcus Lüpke
Cover of the book Der arabische Menschenrechtsdiskurs im Verhältnis zur westlichen Universalitätsdebatte by Marcus Lüpke
Cover of the book Das Bildungskonzept der griechischen Antike by Marcus Lüpke
Cover of the book Employment and Unemployment Issues in Algeria by Marcus Lüpke
Cover of the book Rhetorische - evaluative und persuasive - Sprechakte by Marcus Lüpke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy